Einen Pixelfehler dürfte man beim Reinigen kaum verursachen, es sei denn man drückt zu fest drauf. Die größte Gefahr besteht darin, dass das Reinigungsmittel bzw. das Tuch die Oberfläche angreift (besonders Monitore mit Beschichtung wie die Sonys sind da sehr emfpindlich).
Beiträge von Eike
-
-
Reklamieren kannst du es nicht weil es leider den Spezifikationen entspricht. Allerdings zeigen sich die Hersteller bei sowas oft recht kulant weswegen du am besten mal bei FSC nachfragst ob sie ihn dir kostenlos austauschen.
-
Wenn es so extrem ist und sich im laufe der Zeit sogar verschlimmert würde ich auf einen Defekt tippen. Rufe am besten mal den Herstellersupport an und schildere denen das Problem.
-
Nach oben schauen? Dann sind ja die Nackenmuskeln dauerhaft angespannt, viel Spaß mit den Krämpfen und Verspannungen.
Da war einer schneller.
ZitatIch glaube ich sitze falsch, aber wenn ich mich noch höher positioniere reichen meine Füsse nicht mehr auf den Boden
Geht mir genau so. Ich hab meinen Stuhl so eingestellt, dass die Füße locker auf dem Boden stehen. -
Schau mal nach ob unter den Anzeigeeigenschaften|Darstellung|Effekte eine Schriftartglättung aktiviert ist und schalte die ggf. aus.
-
Da hast du keine große Auswahl da die meisten 17 Zöller TN Displays haben und die bei deinen Anforderungen ausgeschlossen werden. Schau dir am besten mal im Feature Guide die Monitore mit IPS bzw MVA/PVA-Panel an. Was willst du denn mit dem Monitor machen? Wenn es auch um Spiele geht bleibt dir eigentlich nur noch das IPS Panel übrig. Die neuen schnellen PVA-Panels gibt es soweit ich weis erst ab der19" Klasse.
-
Zitat
Original von Xoro202
Ironie ist, dass das Acer-TFT, das nicht funktioniert, genau dasjenige ist, das weiter unten gerade von der Redaktion empfohlen wird, der Acer AL1715ms silbern, fuer sensationelle 199 Euro.
Darin eine Ironie zu sehen halte ich für übertrieben. Wie du selber ja schon festgestellt hast sind DVD-Player mit VGA-Ausgang sehr selten und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass TFTs nicht gerade auf Kompatibilität damit getestet werden. Ein TFT ist technikbedingt eben empfindlicher wenn es um die Frequenz des Eingangssignals handelt. -
Wahrscheinlich gibt der Player das Signal mit einer zu hohen Frequenz aus. Da ein TFT nunmal nur 60 bzw. 75 Hz verkraftet wird das vermutlich mit keinem TFT funktionieren.
-
Eine Software die Pixelfehler entfernt gibt es nicht. Es gibt allerdings eine die durch die Steuerung der benachbarten Pixel den fehler weniger sichtbar macht. Die Software ist auch hier im Forum mal vorgestellt worden und ist außerdem erst vor kurzem in einer Diskussion wieder aufgetaucht. Ah hier ist es ja.
-
Zitat
Wozu braucht man eine so hohe Auflösung??? Zum Surfen auf keinen Fall. Für den normalen Windowsbetrieb meiner Ansicht nach auch nicht. 1024x768 wären meines Erachtens die optimale Aufösung für 17 Zoll. Wieso gibts das nicht???
Naja das ist deine Meinung, eine Verallgemeinerung ist ein bischen schnell geschossen;) Ich bin zum Beispiel sehr zufrieden mit der 1280er Auflösung meines 17" TFTs. Besonders bei Bildbearbeitung aber auch unter Word und im Internet ist die Übersichtlichkeit gegenüber einer 1024er Auflösung erheblich besser - vorrausgesetzt man kommt mit der vergleichweise kleinen Schrift zurecht womit ich aber beim TFT (im Gegensatz zum CRT) keine Probleme habe. -
Frag doch am besten mal direkt bei Rogge nach, die werden dir schon sagen können wer die vertreibt.
-
Mir fehlt der direkte Vergleich aber ich hab auch noch nie von sowas gehört. Wie kommst du denn zu der Vermutung?
-
Es gibt zwar verschiedene Kabel aber ein 24+1 ist schon richtig. Die Details kannst du bei Interesse [url=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi_teil3.html]hier[/url] und auf den folgenden Seiten nachlesen.
-
Ist der Fernseher die ganze Zeit angeschlossen? Ich meine mal was gelesen zu haben, dass Ati-Karten das Dos-Bild dann nur über den TV-Out (und vermutlich den analogen) anzeigen. Am Treiber kann es ja nicht liegen weil der zu dieser Zeit noch überhaupt nicht gestartet wurde.
-
Ein Defekt muss das nicht sein. Mein Monitor zeigt nach dem Einschalten auch für einige Sekunden einige bunte Streifen kreuz und quer. Einen Versuch würde ich also auf jeden Fall machen. Ein DVI-Kabel kostet ja auch nicht die Welt wenn man es nicht bei Mediamarkt und Co sondern bei Reichelt kauft.
-
Da gehst du am besten selber in den Laden und schaust es dir an. Wie man die Qualität einer Intepolation empfindet ist sehr subjektiv. Du solltest dir aber auf jeden Fall nicht viel davon versprechen. Unter Windows wirst du mit einem Interpolierten Bild sicher keine Freude haben. Bei Spielen hingegen stört es in der Regel kaum bis gar nicht.
-
1. Die Frage wurde schon häufiger gestellt. Das ganze würde ja aber schon technisch keinen Sinn machen, da physikalisch nunmal maximal die native Auflösung angezeigt werden kann. Also würde man keinen Effekt sehen.
2. Ich kenne eigentlich niemanden der bei einem 19" TFT Probleme mit der Auflösung hat. Bei 17ern ist es vielen zu klein aber nicht bei 19ern. Die Interpolation wird sich in naher Zukunft auch nicht nennenswert verändern weil hier wieder die physikalische Begrenzung ins Spiel kommt. Dass Plasma-Bildschirme kommen kann ich mir wegen der diversen Nachteile dieser Technik auch nicht vorstellen. Bei den TVs ist Plasma ja eigentlich auch nur eine Übergangslösung bis die LCDs preiswert genug produziert werden können.
-
Ich glaube nicht, dass man das allgemein an Herstellern festmachen kann. Bei mir funktioniert es mit einem Asusboard und einer Ati-Grafikkarte. Offenbar gibt es lediglich immer wieder mal mit Einzelstücken Probleme.
-
Deine Frage zielt vermutlich auf die Schriftgröße ab oder? Da dürfte dein Vergleich in etwa hin kommen. Ansonsten schließe ich mich Geist an.