Beiträge von bart

    Zitat

    Original von oklefranzi:
    Verarschen kann ich mich selber, warst mir von deinen Anfängen an schon nicht sympatisch und das war mein letztes Posting, Tweety...


    Nun reagier doch bitte nicht über. Ich konnte an Weideblitz's Aussage nichts negatives oder sarkastisches finden. ?( Und zudem war sogar noch ein Smilie dran...

    Zitat

    Was stört ist der Weiß-, bzw. Schwarzwert und die Helligkeitsverteilung. Ich habe einen Helligkeitsverlauf von oben (Dunkel) nach unten (hell), um den auszugleichen, hab ich ein Hintergrundbild mit Blau (RGB,0,0,155)-Dunkelblau (RGB,0,0,90)-Verlauf erstellt. So sieht er dann
    einheitlich aus.


    Naja, das ist auch ne Möglichkeit ;) Aber mal ehrlich. Ist das nicht SEHr unangenehm? Wie siehts denn beim Spielen oder Bilderbetrachten aus?

    Also aufgrund des zimlich schlechten Blickwinkels des Miro würde ich auf jeden Fall abstand halten von diesem TFT. Er scheint ein älteres Modell zu sein. Da ist der Acer AL712 mit 160°/130° eindeutig vorzuziehen! Auch wenn die Daten nur auf dem Blatt stehen, bei Horizontal 130°; vertikal 110° wäre ich extrem vorsichtig. Es scheint beim Miro ein TN-Panel verbaut zu sein.
    Der fehlende DVI-Eingang sprechen auch gegen den Miro und eher für den Acer.



    Gruß bart

    Der Preis ist ok. Aber für solche Auskünfte gibts ja Preissuchmaschinen! ;)


    Auch wenn Du nicht fragst, würde ich bei diesem Gerät darauf hinweisen, dass er keinen DVI-Anschluss hat, das Panel ein eher älteres PVA Panel ist, und das Design...


    Gruß bart

    Zitat

    Die anderen Optionen kann ich nicht anwählen.........
    Oder liegt das am Digitalanschluß ?


    Teils teils. Ein paar Funktionen sind im Digitalbetrieb gesperrt, bzw eigentlich schon von vornherein gar nicht eingeblendet, wie z.B. Die Auto Fkt., die eigentlich im selben Menü ist wie Kontrast/Helligkeit.
    Aber auf die anderen Menüs (andere Karteikarten) kommst Du, wenn Du einfach nicht nur einmal die EXIT Taste drückst um ins Menü zu kommen, sondern dann ein zweites mal drückst. Dann kannst Du mit links-rechts die anderen Karteikarten auswählen. (Select um anzuwählen.)
    In das Advanced-Menu kommst Du, indem Du beim Anschalten des Monitors gleichzeitig die SELECT Taste ne Weile drückst.


    Viel Spaß!

    Zitat

    Original von Jesse James:
    nein , ich fühlte mich nicht angegriffen. Es ist doch so , wenn man schon sehr gute Erfahrungen mit einem Modell eines gewissen Hersteller hat , dann möchte man natärlich dieses Vertrauen , was man gegenüber dem Produkt und dem Hersteller aufgebaut hat auch auf andere Geräte übertragen, so auch auf einen TFT. Freunde von mir haben Belinea 19"er CRT zu Hause und sind begeistert. Vor 3 Jahren war ich das letzte mal auf einer Netzwerksession unda da habe ich auch einen nigelnagelneuen 19" von Belinea gesehen. Das Bild hatte mir gefallen ( CRT ) und war sehr sehr gut für den Preis.


    Klar! Geht mir genauso! Mein erstes Handy war von Nokia - nie mehr! Mein zweites ist von Siemens - seit dem nur noch Siemens!!! Aber das ist ein anderes Thema. :D


    Zitat

    FAG und Lastschriftverfahren bezahlen. Wie sieht es damit aus . Eigentlich ne tolle Sache , wenn es der Händler anbietet , oder nicht ????


    Eigentlich schon. Soviel ich weiß ist die Bank gesetzlich verpflichtet innerhalb von 6 Wochen den Storno zu garantieren, aber dafür gibts hier im Board bessere Juristen. ;)


    Zitat

    Ach und noch was , also bei einem Subpixel kommt es darauf an. Sicherlich ist das ne heiden Arbeit. Aber wenn ich einen Pixelfehler mitten auf dem Bildschirm habe, würde mich das nicht so freuen , ehrlich gesagt.


    Klar! Ich sage nur abwarten und Tee trinken. Wenn Du das Gerät mal ne Woche getestet hast und immer noch der Meinung bist, es stört Dich und der Aufwand würde sich lohnen, dann nur zu! Dafür ist das FAG ja da. Wenn Du nicht zufrieden bist nur zurückschicken. :)

    Zitat

    Original von Weideblitz:
    Die Bildgröße ist nicht unbedingt das wichtigste Entscheidungskriterium. Viele NEC 18880SX-User hätten wohl einen 1980SX auf ihrem Schreibtsich stehen, wenn es ihn denn geben würde.


    dito!

    Weideblitz:
    Da hast Du vollkommen recht. Ich selbst habe solch einen später erschienenen Subpixelfehler, der aber überhaupt nicht stört. Da stört schon der Staub auf meinem Display mehr ;)


    Zitat

    Original von FlashBFE:
    Das stimmt schon alles, was ihr sagt, aber früher oder später müssen die Hersteller die null- Pixelfehler Norm annehmen, die können ja nicht ewig so weiter machen und fehlerhafte Monitore verkaufen.


    Naja, ich denke so weit kommt es absehbarer Zeit nicht. Aber ich bin auch der Meinung, dass 4 Pixelfehler und 5 Subpixelfehler pro 1 Million Pixel zu viel sind!
    Das müsste man ändern und eine Pixelfehlerklasse 1 1/2 einführen. Die erfüllen eh 95% aller Monitore. Denn ab 2 Pixelfehlern oder 3 Subpixeln sollte m.E. jeder User die Möglichkeit haben den Monitor zu wandeln. Sonst sind es zu viele. Aber leider existiert diese Klasse nicht. :(


    Ja wenn die Händler den Monitor zu dem Preis anbieten, dann wird er mit relativ hoher wahrscheinlichkeit auch so geliefert ;). Du kannst ja immer noch einen Shop aussuchen, bei dem man auf Rechnung oder mit Kreditkarte zahlen kann. Dann ist das Risiko des FAG (bis auf die Rückerstattung der Versandkosten) nahezu null. Nur leider findet man unter den günstigen einen solchen relativ selten. Zu dem von Dir genannten Shop kenne ich leider nicht, kann also nichts sagen.


    Meine Ausdrucksweise mit dem "schwärmen" war vielleicht etwas unglücklich. Ich meinte das nicht negativ. Der Monitor ist ja einer der besten, den man finden kann. Nur ich meinte, wenn Dir der 191T so gefällt und der 181T in Deinem Preisrahmen liegt, dann wäre das auch eine Überlegung wert. Denn er ist auch ein top Gerät. Ist ja (bis auf die Größe) baugleich mit dem 191T.


    Zitat

    Aber mal ehrlich, ich möchte die Kollisionsvorgang doch nicht nur in Zeitlupe sehen , auch wenn das lustig íst . Da soll auch schon Echtzeit mitdabei sein.


    Nein, nicht nur, aber wenn es dann mal doch geschliert hat, dann kann man das ganze ggfalls nochmal langsamer anschauen. Auch (oder gerade) in Zeitlupe erkennt man doch alles. Ich denke, dass auch ein MVA/PVA Panel nicht so extrem schlieren wird, dass man wenig erkennt, aber falls doch, kann man ja immer noch...


    Zitat

    Wie siehst mit Pixelfehlern aus. Also ich muss zugeben, dass egal wieviele ich sehen werde , sofort den über FAG ihn zurückschicken werde.


    Das dachte ich früher auch mal. Aber erstens fande ich es unfair gegenüber des Händlers, außer natürlich es stört mich wirklich. Und Zweitens fallen viele Pixelfahler gar nicht auf. Ich habe auch einen Subpixelfehler, der kein blau darstellen kann, sondern dann immer nur dunkel bleibt. Diesen erkenn ich nur wenn ich darauf achte. Der Akt den Monitor zurückzuschicken, auf die Rückerstattung des Geldes und dann vielleicht wieder einen Fehler zu erhalten war mir das auf keinen Fall wert. Was stört es, wenn man ihn mit der Lupe suchen muss? Die Trinitron-Streifen meines alten 17" CRT würden mich da noch eher stören!



    Gruß bart

    Zitat


    Original von Weideblitz:
    Das sagt mir was.


    Mir auch! (Wenn man mal angeben kann, dann will ich auch mitspielen :P )


    Nein, Spaß beiseite! Erstmal Welcome on Board, Jesse James!
    Was ich bei Deiner Auflistung vermisse, ist der Samsung 181T. Du schwärmst so vom 191t, da scheint mir, Du hättest den 181t fast vergessen. Er ist sicherlich für den momentanen Preis von <850€ eine extreme Empfehlung wert.
    Ich kann mich Weideblitz ansonsten nur anschließen. Der Belinea ist für den Preis sehr gut, ein Versuch ist es wert, wobei man sich natürlich immer im Klaren sein muss, dass bei einem 19"TFT<800€ die Preisersparnis stecken muss. Wenn er Dir dann wirklich nicht zusagt, kannst Du ja noch das FAG nutzen. Das Problem wird sich dann wahrscheinlich nur stellen, wenn Du über Bekannte dieses Modell erwirbst. Umtauschen ist dann immer peinlich bis unmöglich. ;)


    (Gibt es eigentlich in CATIA keine Zeitlupenfunktion bei der dynamischen Kollisionsprüfung o.ä.?)


    Der Monitor ist prima, außer dass mich die Analogqualität enttäuscht hat. Aber vielleicht liegts ja an meiner GraKa Leadtek GF2mx.

    Ich muss Weideblitz wirklich zustimmen. Maxdata geht mit dem Design in die richtige Richtung! Gut, der Fuß ist ein bisschen pummelig und warum hat das Display oben eckige Kanten und unten abgerundete? Aber meckern kann man ja immer!


    Weiter so Belinea!


    (Jetzt muss nur noch Eizo seine Lx65-Design mit dem Lx75-Design tauschen und alles wird schöner...)

    Zitat

    Original von FlashBFE:
    Wieso testen die bei der Fabrikation die Panels nicht gleich auf Pixelfehler und verkaufen die fehlerfreien Panels mit null Pixelfehler- Garantie ziemlich teuer und verschleudern die mit wenigen Fehlern zu einem Billigpreis? Ich finde das ziemlich frustrierend bei Internetbestellungen die Katze im Sack zu kaufen.


    Also laut der PIxelfehlerumfrage hier im Board sind etwa die Hälfte aller TFT-Bildschirme mit zumindest einem Subpixelfehler behaftet. Nun, das heißt rein logisch für mich, dass wenn die Hersteller z.B. die "kaputten" Bildschirme x€ günstiger angeboten werden, müssen die fehlerfreien Displays um den selben Wert (x€) teurer als der eigentliche Preis angeboten werden. --> 2*x€ wäre dann die Preisspanne. (Mal davon ausgehend, dass es keine exaktere Abstufung als "ganz"/"kaputt" geben würde).
    Nun, welchen Aufpreis wärt Ihr bereit für einen fehlerlosen mehr zu zahlen? 100€, 200€, 300€, bzw vielmehr sollte die Frage lauten, für welche Geldersparnis denkt Ihr würden etwa 50% der Kunden einen auf jeden Fall fehlerbehafteten Monitor in Kauf nehmen? 100€, 200€, 300€? Wenn sich nämlich nicht alle in Euren Augen "defekten" Monitore verkauft würden, würde der Preis wieder auf alle anderen aufgeschlagen...

    Also ich hab davon auch noch nie gehört. Mein NEC 1880sx hat auch keinen. Zumindest höre ich keinen, und mir fällt sowas normalerweise auf... (ich habe keinen 50dB(A) PC daneben stehen)

    Ich schließe mich auch dem Großteil der Vorrednern an. Eine Bewertung mit einer einzigen Note empfinde ich als zu subjektiv. Man könnte dann eher eine Art Erfahrungsbericht Kurzfassung in folgender Art vorstellen:


    Monitorart: ...
    Anwendungsart: ...


    Bildqualität: ../10
    Helligkeitsverteilung: ../10
    Preis/Leistung: ../10
    Schlierenbildung: ../10
    Analoganschlussqualität: ../10
    Design: ../10
    Sonstiges: ../10
    --------------------------
    GESAMT: ../10


    positives:
    - in Stichwortliste
    negatives:
    - in Stichwortliste
    besondere Monitormerkmale:
    - in Stichwortliste


    alles Kürzere wäre m.E. zu subjektiv bzw. nichtsaussagend. Aber eine diese Art der Vorstellung ist wieder relativ umfangreich, so dass man lieber gleich die Erfahrungsberichte lesen kann. Andererseits, wenn man diese Zusammenstellung dann in einer Excel Tabelle zusammenfasst (wieder viel Aufwand) wäre es schon ein netter Überblick.


    Gruß bart

    Zitat

    Original von Flash_Prince:
    Das Problem ist aber, daß meine Eltern kein größeres Bils als 17 Zoll CRT haben wollen und das entspricht nunmal einem 15 Zoll TFT.


    Naja, das stimmt nicht so ganz! Die gleiche Größe hat eher noch ein 16" TFT :D. Hier gibt es sehr wenige. Mir fällt nur der Eizo l465 ein. Aber sündhaft teuer und durch die 1280x1024 Auflösung wirkt die Schrift wohl extrem klein. Aber eine Alternative wärs, wenn Du 1280x1024 bei 17"CRT Größe suchst....

    Warten kann man immer, nur denke ich nicht, dass im 15 Zoll Bereich auf der Cebit nun wirklich Neuerungen rauskommen werden.


    Wenn Dir Geld egal ist und Du einen Allrounder suchst, dann würde ich im 15 Zoll Segment am ehesten den Eizo L365 kaufen. Dieser wurde immer hervorgehoben und nie schlecht bewertet. ;)


    ***EDIT***
    Mir ist gerade aufgefallen, dass Eizo ja noch die selten beachtete Spezial-Linie hat. Das Design wäre dann zumindest passender. Der Eizo L375 ist schätzungsweise baugleich mit dem 365 ist aber schöner und teurer... Geizhals spuckt 724€ für die weiße Version aus. Das sind über 200€ mehr für ein besseres Design... Aber gerade so in Deiner Preisspanne :D

    Die Zeit ist schon ausschlaggebend. Ich selber habe mit meiner Entscheidung lange genug rumgemacht. Wollte mir auch einen 19 Zoll TFT anschaffen, aber so wirklich SEHR Gutes, was auch bei Spielen taugt ist ja leider nicht zu finden gewesen. Und nach so langer Zeit nochmal warten - nene.


    Ich bin zufrieden mit dem 1880sx, auch wenn er schon noch größer sein könnte :D. Aber April ist mir zu lang gewesen!
    Digital angeschlossen würde ich im Moment auch den 1880sx empfehlen, und wer Zeit und Geld hat, dann würde ich wirklich noch ein wenig warten...

    Schade.
    Eine Möglichkeit wäre natürlich eine Sitzung auf eine extrem hohe Zeit (einige Tage) einzustellen, ob das sinnvoll ist, bzw. Komplikationen verursacht kann ich nicht beurteilen.
    Wenn nein, dann könnte man diese Einstellung doch jedem selber in den persönlichen Einstellungen überlassen, oder geht das von Dir aus nicht?