Beiträge von bart

    Ich würde zuerst einmal die Phase/Clock Einstellung bemühen. Wie Du das machst findest Du im Handbuch.
    Oder wenn Du einen Auto-Adjust-Knopf hast, dann drücke diesen einmal.

    Ihr habt Recht, aber es würde TFTshop zumindest mehr Publik verschaffen - meine Meinung.
    Ich weiß nicht wie das bei solchen Preissuchmaschinen mit der Anmeldung läuft. Dachte, dass man da einfach besondere Auflagen erfüllen muss, die TFTshop vielleicht nicht erfüllt (z.B. bestimmte monatliche Verkaufszahlen) und TFTshop.net deswegen nicht eingetragen ist.


    Zitat

    Original von Micki
    Es waere vielleicht mal ein Projekt eine Preis-Leistungs-Service-Suchmaschine zu starten. ;)


    Sowas in der Richtung besteht hier ja schon (für TFTs) in der Rubrik Bezugsquellen. ;)
    Man könnte das theoretisch ausbauen, wenn man wie bei den TFT-Erfahrungsberichten auch Shop-Erfahrungsberichte in dieser Rubrik einführt. Das würde aber sicherlich einen sehr großen Aufwand bedeuten. Dieselben Informationen kann man ja auch mit etwas mehr Mühe der Suche entnehmen, da extrem positiv oder extrem negative Erfahrungen immer gepostet werden/wurden. :D

    Ich frage mich immer wieder weshalb TFTshop.net nicht bei Preissuchmaschinen eingetragen ist wie z.B. geizhals.at. Die Preise können doch sehr gut konkurieren!
    Wäre der Ansturm dann vielleicht zu groß für den Shop?


    Gruß bart

    Vielen Dank Prad, dass Du Dich nochmal darum gekümmert hast!


    Ich finde es schon sehr hilfreich, wenn man weiß, woran dieses Phänomen nun liegt.
    Die 30min finde ich gut, wobei ich auch nichts gegen 1h hätte. Da geht man kurz was essen und schon sind alle Beiträge gelesen. Den "alle Beiträge gelesen"-Button kann man ja jederzeit drücken, wenn man sich an der einen Stunde stört. Oder blasen sich die Cookies dadurch so sehr auf?


    Danke, bart

    Also ich würde Dir aufgrund des in der C't gemessenen geringen Konstrast von 187:1 und der angegebenen geringen Helligkeit von 200cd/m² einen anderen Monitor empfehlen.
    Der Preis ist höher als der BElinea 101740/41, der viel bessere Kontrast, Helligkeits und ein wenig bessere Blicwinkel verspricht. Auch die Responsezeit ist ähnlich.
    Das einzige was hier zu bemängeln wäre ist das Design... aber der 101741 ist auch silbern.
    Der Sony x72 steht auch noch zur Auswahl... aber der Service und das angebliche TN-Panel (und die damit bedingten Blickwinkel-Probleme) sprechen gegen ihn, ansonsten soll er prima sein.


    Gruß bart

    Bei dem Preis und der genannten Überarbeitung riecht das sehr nach nem TN-Panel, vor allem nach den hiesigen Gerüchten über den x72...

    Bei den größeren Samsung Modellen 181t, 191t gibt/gab es Brummgeräusche wenn man beim Monitor den Kontrast (oder wars die Helligkeit) zu weit runterdreht. Schau mal ob das bei Dir auch so ist. Wenn ja, dann musst Du wohl über die Treiber der Grafikkarte den Monitor so einstellen, dass er auch bei hohem Kontrast ein perfektes Bild liefert.


    Gruß bart

    Zitat

    Achja was ich noch wissen wollte: was für ein panel hat denn der 191T??
    Auch ein Futjisu MVA Premium? ?(


    Der 191T hat ein PVA-Panel. PVA ist eine Samsung-eigene Weiterentwicklung der MVA-Technologie. Das Panel wird also auch direkt von Samsung hergestellt.

    Zitat

    Wie Ihr seht, favorisiere ich - durch Eure Beiträge beeinflusst - den 172T. Die Pivot-
    Geschichte des 171T fänd ich schon nett. Ich konnte hier nicht finden, welche Unterschiede
    es genau gegenüber dem 172T gibt?!


    Gute Frage, nächste Frage... ;)
    Nein im Ernst! Der Unterschied ist nur in
    1) der fehlenden Pivot-fkt des 172t
    2) dem fehlenden DVI-Kabel. Der 171t hat eins.
    3) das m.E. VIEL bessere Disgn des 172T
    Panel ist gleich!


    Zitat

    Der Belinea scheint das gleiche Panel zu haben wie
    Samsung(?). Das Design mit den albernen Lautsprechern ist natürlich nicht so dolle.
    Den 101740 habe ich nirgends lieferbar gefunden. Nur den -41. Warum ist der teuerer?


    Panel ist ein anderes wie vom Samsung. Das Belinea Panel ist gleub ich ein Fujitsu-Siemens entwickeltes! Samsung verkauft keine Panels für Fremdhersteller, soviel ich weiß. Zumindest keine selbst entwickelten PVA-Panels.
    Der Belinea ist auch ein 17.4" TFT, also kann allein aus diesem Grund das Panel nicht identisch sein!


    Zitat

    Der Eizo ist sicherlich ein guter Schirm gefällt mir vom Design aber auch nicht so gut.


    dito!

    Prad arbeitet gerade an seiner Seite. Das Lexikon ist schon recht umfangreich und kann somit als eine Art FAQ dienen. Ich hatte auch mal überlegt sowas auszuarbeiten. Wollte auch schonmal anfangen. Mir fehlt aber die Zeit.
    Das neue TFT-Lexikon findet man hier. (Ich hoffe ich darf das posten, aber der Link steht auch schon woanders.)


    Worauf man sonst noch achten sollte:
    - Blickwinkel: wieviel sieht man vom Displaybild ncoh wenn man von der Seite oder von oben/unten draufschaut. Angegeben in Grad. Mit dem in den Werksangaben gegebenen Wertes ist der Kontrast noch 10:1. Da sollte man Schrift noch lesen können. Höhere Angaben=besser.
    - DVI-Anschluss: digitaler Anschluss. Auch wenn die aktuell verwendete Grafikkarte keinen DVI-Ausgang besitzt, sollte man sich nur solch einen Monitor kaufen. Der nächste Rechner/GraKa kommt sicher irgendwann. Nur mit dieser Anschlussart ist 100pro ein stabiles Bild garantiert und das noch ohne einzustellen. Keine Störungen bei langen Kabeln, usw...
    - Kontrast: Die inzwischen recht verbreiteten >300:1 sind i.d.R. ausreichend, es sei denn man hat starke Sonneneinstrahlung. Mehr verwendet man selten. Das Problem ist eher der untere Bereich. Man sollte den Monitor auf geringe Kontraste einstellen können.
    - Helligkeit: so ab 230cd/m² scheint ok zu sein, wobei ich das nicht wirklich beurteilen kann. Ich vertraue da mal den Stimmen im Board. Dies gilt aber wieder mal nur für nicht-direkt-sonneneingestrahlte, oder im EXTREMEN Neon-Licht betreibenen Geräten. Hier ist auch wieder der untere Einstellungsbereich wichtig! Man sollte nicht geblendet werden, wenn man ihn ganz runter stellt. Man denke an einen recht dunklen Raum, den man Abends oft hat.
    - Reaktionszeit: Vergiss die Angaben! Such nach einem Dir passenden Monitor und schau hier im Board nach wie zufrieden die Leute beim Spielen sind!
    - Hintergrundbeleuchtung: sollte gleichmäßig sein und nicht flackern. Ersteres ist nicht immer gegeben, ist auch ein Problem der Hersteller. Eine Testprogramm mit einfarbigem, dunklem Bild genügt um das zu testen. Die Farbe sollte am Rand nicht heller werden und es sollten keine hellen Stellen, wie Wolken da sein. Das Flackern ist eigentlich selten ein Problem und eigenltich immer ein Reklamations/Garantiefall.
    - physikalische Einstellung: Das Display sollte zumindest nach hinten geneigt werden können!!! Das ist sehr wichtig! Auch eine höhenverstellung oder ein links/rechts drehen ist geschickt! Auch eine Pivot=Portraitfunktion ist interessant. Damit kann man das Display um 90° drehen, dass man das Bild hochkant hat.


    Mehr fällt mir gerade nicht ein. Die meißten Dinge kann man wirklich erst zu Hause um echten Stellplatz des TFTs richtig testen. Deswegen muss man wohl (leider) auf anderen Erfahrungen (z.B. hier im Board) bauen und diese Leute dann nach den eigenen Kriterien "ausquetschen".