Schöner Test. Man kommt immer wieder ins Grübeln, ob ein 19 Zöller nicht besser ist als ein 18er. Aber das gehört nicht hierher.
Beiträge von bart
-
-
Ist das die Seite, die Du suchst, oder kennst Du das schon?
Hat google ausgespuckt. -
Wozu gibts denn Preissuchmaschinen wie z.B. geizhals ? --> 778€
-
Ist bei ebay das FAG nicht auch theoretisch gültig? Ob der Verkäufer da mitmacht ist ne andere Sache...
-
Also ich würde aufgrund des Blickwinkels vom LG 1710B absehen.
Der Belinea bietet ein sehr gutes Bild und ein sehr gutes P/L Verhältnis.
Zur Not kann man dann immer noch FAG nutzen, falls der Monitor nicht zusagt! -
Oder der Eizo l365. Ist auch ein top Gerät und (fast) genauso teuer wie der 152t.
Auch silbern mit Lautsprechern. -
Zitat
Wie siehts eigentlich mit der Darstellung der Schriftgrößen aus kann es sein das ein 15 er aufgrund der geringeren Größe der Anzeigefläche eine bestimmte Schrift mit einer bestimmten Größe optisch größer also für mich als Brillenträger besser lesbar darstellt als ein 17 Zollgerät?
Damit hast Du recht, aufgrund des größeren Pixelabstandes bei 15 Zöllern ist die (Standard-)Schriftgröße auf einem 15 Zöller viel angenehmer als auf einem 17 Zöller.
Wenn Du viel mit Texten arbeitest, empfiehlt sich ein 15 Zöller, oder dann wieder ein 18/19 Zöller. Dies wäre aber dann absolut jenseits Deines Preisrahmens!ZitatNun meine Frage ich will max. 400 bis 500 € ausgeben, soll ich mir einen guten Marken-TFT im 15 Zoll-Format zulegen ... oder fahre ich generell mit einem 17`er besser (der wäre dann aber aufgrund meines finanz. Limits sicherlich kein „Markengerät“? und welches Gerät würdet Ihr mir empfehlen.
Ich würde Dir auf jeden Fall zu einem 15 Zöller raten, da Du für das Geld keinen akzeptablen 17 Zöller bekommst! Zudem kommt noch der o.g. Grund.Also, wenn Du einen Tipp hören möchtest, dann würde ich einen der drei folgenden Modelle wählen:
- Samsung 151p (fest montierte Kabel, aber eine Pivot-Fkt)
- Samsung 152t
- Eizo l365
Ich denke, Du bist mit allen drei Modellen gleich gut bedient.Zum Detail:
Der 151p hat fest montierte Kabel, aber eine Pivot-Fkt.
Der 151t ist etwas günstiger, aber keine Pivot-Fkt. Dafür aber m.E. schöner und abnehmbare Kabel. Gleicher Bildschirm wie der 151p.
Der Eizo bietet eine angeblich bessere Verarbeitung des Gehäuses. etwas teurer.Alle Dispays bieten gute Blickwinkel, guten Kontrast und Helligkeit. Sind vom Bild her relativ ähnlich und alle sehr gut!
-
Mir fiel auf Anhieb kein 17" TFT mit Video-Eingang ein. Bei kurzem Blick auf die Iiyama HP ist mir der AS4332UT aufgefallen, der gute Werte, aber keinen Lautsprecher hat.
Das ist aber nur ein Monitor, der mir direkt aufgefallen ist. Ich hab nicht nach anderen Alternativen gesucht.Am besten du fragst mal direkt Prad oder TFTshop.net.
Besonders TFTshop.net kann Dir sicher einen Tipp geben, da so eine Ausrüstung relativ selten ist und er direkt am Marktgeschehen ist. Somit denke ich, dass er (fast) alle Geräte kennt. Du solltest ihm aber eine PN oder eMail schicken, da es bei der Fülle an Postings in diesem Forum sein kann, dass er nicht alle Beiträge durchliest. (Hier findest Du seine Daten.) -
Der Vertikale Blickwinkel des Sonys mit 115° schreckt mich schon ein wenig ab, aber sonst kann ich leider nichts sagen.
-
Es gibt schon einige 17" TFTs mit vom Werk angepriesenen 16ms.
Ein paar Beispiele sind der LG 1710B, BenQ FP767, Viewsonic VG 170m, Hitachi CML174.
Musst einfach mal die Suche bemühen und 16ms eingeben. Dann kommen einige Diskussionen darüber. Leider sind es alles TN-Panels (also die Panels der 1.Generation) und alle verbauen das gleiche Panel!Von IPS und MVA-16ms-Panels hat man bisher noch nicht wirklich etwas aussagekräftiges gehört. Auch nicht von anderen als 17" Diagonale.
Kommt Zeit kommt Rat. Die Entwickler schlafen ja nicht! Auch Hersteller wie Samsung will den Run auf die Reaktionszeit-Könige nicht verpassen...
-
Wie bitte? Der Iiyama as4637ut ist in der Schweiz günstiger als der NEC 1880sx???
Die Monitore haben dieselben Panels. Nur der NEC scheint aus diesem ein wenig mehr rauszuholen. Lies hierzu die Testberichte von Totamec bzgl desIiyamas und des NECs.
Theoretisch sollte dadurch das Bild beider gleich sein, aber praktisch ist es anscheinend nicht ganz so. Vielleicht steuert NEC das Panel besser an... wer weiß.
Ein paar Gimmiks wie die 6-Achsen Farbanpassung und der Möglichkeit das Analogkabel ohne Repeater auf bis zu 100m zu verlängern, fehlen dem Iiyama, aber er hat dafür einen Videoeingang, einen USB-Hub und glaub noch ein paar andere kleinere Zusätze ggüber dem NEC. Er ist zwar (m.E.) vom Bild her vielleicht nicht ganz so gut wie der NEC, aber dennoch top und außerdem ist die Ausstattung besser!
Da man ja zudem vom Sony-Service nicht besonders gutes hört (kann ja sein, dass das nur in D so ist, und in der CH es anders aussieht...) würde ich eher zum Iiyama raten.
Der Preis ist mit 1440 SFr < 900€ schon fänomenal!!! (In D kostet er mind. 1250!)
Da kommt kein Sony ran. Finde ich zumindest! -
85 Hz scheinen Dir vielleicht angenehm, aber Dein Gehirn denkt sicher was anderes. Das nimmt das Flimmern noch wahr, wenn Du es längst nicht mehr siehst.
Ist sicher ne gute Entscheidung!
-
Also ich hab auch noch ein paar Anmerkungen, wobei ich mal vorschicken werde, dass ich es im allgemeinen richtig klasse finde!
1) Das Logo:
Ich finde es ok, aber wie WB schon sagte, finde ich das alte persönlicher. Das Alte ist nicht perfekt. Ich finde es nicht schlecht es "moderner" zu machen. Aber doch bitte nicht so kalt. Einfach nur eine Schrift finde ich langweilig, auch wenn sie aufwendig aussieht. Irgendwas sollte in den Hintergrund des Logos, dass es besser identifizierbarer ist, wenn man es sieht. Wie Weideblitz schon sagte, man merkt sich Bilder und nicht die Schrift.2) Schriftart der Reiterkarten:
Finde ich komisch. Würde es, falls das Logo fertig ist an diesem orientieren.3) Aufteilung der linken Leiste (NEWS):
Finde ich i.a. sehr gut, außer, dass die News meines Erachtens nicht in diese Leiste sollten, sondern eher in das Hauptfenster.
Gerade für mich auf meinem 17"@800x600 muss ich zunächst runterscrollen um die News lesen zu können. Die News sollten einem sofort anlachen, wenn man auf die Seite kommt. Das ist das Interessanteste auf einer Seite, wenn man sie regelmäßig besucht. Alles andere habe ich beim ersten Besuch schon gelesen. In die News könnte man dann ja auch jegliche Veränderungen der Seite aufnehmen, z.B. wenn ein neuer Monitor da ist.
Die Monitormodelle würde ich dann auf eine extra Reiterkarte übernehmen.4) Optimierung auf 800x600:
Finde ich prima, da ich so langsam noch der letzte bin, der diese Auflösung fährt. Aber vielleicht denke ich in ein paar Wochen anders darüber. Aber vor allem TFT-Anwärter freuen sich über diese Auflösung, da sie ja meist einen alten CRT vor sich haben.Mehr hab ich nicht zu "meckern" (hoffe, Du fasst es nicht so auf...)
Ich finde die Seite ansonsten wirklich gut! Vor allem Farbverläufe gefallen mir
Gruß bart
-
HIER ist ein Link von der Prad.de Seite. unten rechts gibts einen Button, wo Du auf die IPS und dann auf die MVA-Page kommst.
Sorry, hab keine Zeit, muss gehen.
Gruß bart
-
Also, dass der p82 in Österreich billiger ist als der 1880sx finde ich komsich, ist in D genau andersrum...
Von der Technik im p82 kannst Du wirklich (m.E.) vom x82 ausgehen, ich denke bis auf das Design gibt es da keine Unterschiede.
Der Service von Sony soll bescheiden sein. Ich habe keine Erfahrung, aber andere User haben berichtet.
In D fällt die Wahl dann doch leichter. Ich würde aber wahrscheinlich trotzdem den NEC wählen. Aber informier Dich doch hier und vergleiche x82 mit 1880sx.
-
Zitat
ich bin wirklich recht neu auf dem gebiet und weiss nicht auf was man alles achten muss.. aber soweit mal infos von mir..
np! Dafür ist das Board ja da. Einfach informieren, fragen stellen und lesen.;)Also erstmal vorweg. Wenn Du richtiger Hard-Core Zocker bist, dann rate ich Dir leider immer noch vom TFT ab. Du wirst sicherlich nicht 100pro zufrieden sein. Es gibt jedoch Monitore, die sehr wenig schlieren, was für Normal-Zocker auf jeden Fall ausreichend sein dürfte.
Was Du so beschreibst, klingt sehr danach, dass Du ein IPS-Panel benötigst.
Ein TN-Panel bietet leider im Normalfall zu wenig Blickwinkel, so dass Du nicht im Bett DVDs schauen kannst.
Die 3.Alternative, die MVA/PVA-Panels sind laut den meißten Erfahrungen im Board für Zocker nicht so sehr geeignet., da sie Probleme mit kritischen Farbsprüngen, wie sie oft in dunklen Ego-Shootern verwendet werden. (Das ist eine Pauschalantwort, wovon manche Monitore durchaus abweichen können.)Ich kann mal ein paar Modelle vorschlagen. Du kannst Dich dann ja mal im Board diese Monitore mal anschauen.
17 Zoll:
- Sony x72 (Sony soll schlechten Service bieten, >700€)
- Eizo l565 (top Gerät, aber ein wenig teurer...,>820€)18 Zoll:
- LG 1811B (keine großen Erfahrungen im Board. benutze mal die Suche!, 750€ bei MM)
- NEC 1880sx (sehr gutes Gerät. perfektes Bild, (fast) keine Schlieren..., >1000€)hoffe ich hab kein Gerät vergessen.
Gruß bart
-
Also Deinen 17" CRT betreibst Du doch sicherlich nicht mit 1152*xxx, oder?
Denn ich denke, dass dann die Schriftgröße zu einem 17" TFT vergleichbar wäre.
Du betreibst ihn sicherlich auf 1024*768 oder?Schriftgröße verändern klappt anscheinend erst richtig gut ab XP (sofern du Win benutzt). Bei Win98 soll es angeblich gar nicht gehen. Ich hab aber keine Ahnung, ob es da tut.
Im übrigen sieht es m.E. blöd aus, wenn die Schrift größer ist. Dann passen weder Icons noch Bilder richtig in das Schriftbild rein. Entweder zu klein oder zu groß. Vor allem für einen Programmierer, der ab und zu mal testen muss, wie das ganze vom optischen her rüber kommt, kann die schrift nicht größer stellen, da es sonst bei anderen besch...eiden aussieht, wenn es bei Dir gut aussieht, oder halt andersrum.
Die Veebesserung in Sachen Größe ist vorhanden, aber leider nicht auf die Schrift bezogen....
Teste halt selber mal in nem Kaufhaus. Lass Dir 1280*1024 einstellen und vergleiche mal 17, 18 und 19 Zoll. Aber mit dem 17,4 dürftest Du dann schon besser dran sein als mit einem 17 Zoll.
Gruß bart
P.S.: Das warum? ist Dir denke ich klar. Es liegt im Grunde genommen daran, dass man TFTs nur in der nativen Auflösung, also bei 17"-18": 1280x1024 betreiben sollte.
-
Ich muss sagen, auch wenn Ihr mich für blöd verkauft, dass mein CRT auch gewisse Bewegungsunschärfen zeigt, könnte man theoretisch als Schlieren deuten...
Also ich muss auch sagen, die Unschärfen sehen verdammt nach Schlieren aus. Ist halt ein Schweif/Schleier, den die Box hinter sich herzieht und mit größerem Abstand immer schwächer wird.Farbe 1: 40 Pixel
Farbe 2: 0 Pixel (vielleicht ein klein wenig. Aber 2/3 schreib ich nicht hin, so genau geht das nicht)
Farbe 3: 20 PixelHab ne GeForce2mx. Das "Nachleuchten" tritt nur bei hartem Kontrast, also Farbe 1+3, bzw bei Farbe 2 sehe ich sie am hinteren Kasten. Und vor allem an den Ecken des Würfels.
-
Ja, das stimmt so!
Aber wo die auf dem Bild hin sind weiß ich nicht. Ich kann mich auch nicht mehr 100pro erinnern wo die normalerweise nochmal rauskommen!