Beiträge von her-cm-1

    Hallo,


    ich suche für meine Freundin einen LCD TV. Der LCD sollte 32" haben. Und ganz wichtig, er sollte nicht komplett schwarz sein, silber sollte am Gehäuse schon vorhanden sein :]. Er muss ja zur Wohnzimmereinrichtung passen :D. Der Preis sollte nicht die 1000 Euro grenze übersteigen.


    Ich habe mal zwei Modelle gefunden, die meiner Freundin auch gefallen:


    Einmal dieses Modell hier:


    Klick mich!


    Oder dieses Modell hier:


    Klick mich!


    Da ich schon einen Philips 32PF9966 habe, und super damit zufrieden bin, würde ich ehr zum Philips tendieren.


    Achso, TV wird über Satelitt empfangen. Analog Satelitt. Welcher der beiden LCD ist laut technischen Daten besser? Meine Xbox 360 wird dann wohl auch ab und an mal angeschlossen.


    Für ein paar Tipps wäre ich Dankbar!


    lg
    chris

    Zitat

    Original von Sailor Moon
    Kannst du natürlich schon, nur verschenkst du durch die Skalierung des TVs dann Qualität und etwas Sichtfläche.


    Gruß


    Denis


    Was heisst dass denn? Das ich ich unten und oben schwarze Balken habe?


    Hallo,


    habe diesen Tread noch mal ausgebuddelt :)


    Öhm, heisst das jetzt das ich eine Xbox 360 garnicht an diesem Gerät anschließen kann?

    Hallo zusammen,


    nachdem ich nun seit Novenber 05 einen Philips 32PF9966 besitze und total zufrieden bin, hatte sich mein Vater im Dezember auch einen 32" LCD gekauft, undzwar einen Samsung LE-32T51.


    Jedesmal wenn mein Vater nun bei mir zuhause ist, höre ich von Ihm ... "Bei dir ist das Bild aber besser"....... und da hat er eigentlich recht. Von der Bildqualli finde ich den Samsung nicht so toll.



    Man muss beisagen, ich habe für meinen 1.800,00 Euro bezahlt mein Vater "nur" 1.111,00 Euro.


    Naja, wie es so kam.....jetzt verkauft er Ihn für schlappe 700 Euro an meinem Schwager....und nun muss ein neuer her.....



    ...undzwar möchte er nun eine Nummer größer haben ..... also wohl 37".....


    Da ich eure Hilfe benötige was es denn nun für einer werden soll gebe ich euch mal ein paar angaben was mein Dad so mit dem Teil vor hat.


    Also er schaut normal TV über einen normalen Kabelanschluss. Er besitzt aber einen Receiver für Digitales TV..... ARENA ;-)....also eigentlich nur Fussball wird über den Receiver geguckt........


    ...DVD schaut er ganz selten.....also geht es wohl hauptsächlich um den normalen analogen Kabelanschluss....


    ....Nun zuerstmal die frage, was wäre von Vorteil....LCD oder Plasma? Der hohe Stromverbrauch bei Plasma ist uns bekannt, und auch dieses "einbrennen" von Bilder und und und.......


    ...eigentlich tendieren wir schon zu einem LCD...aber was ist für sein Bedürfnisse besser?


    Und nun zum Preis....das Gerät sollte im Rahmen von 1.500 - 2.000 Euro liegen...keinen Euro mehr :-)... einen Favoriten haben wir schon, einen Toshiba 37 WL 66 Z, ist auch noch recht günstig.



    Könnt Ihr uns da was empfehlen? Es sollte kein Samsung mehr sein.


    Für eure Hilfe besten Dank im Voraus.


    lg
    chris

    Hallo zusammen,


    ich besitze einen Philips 32PF9966 mit DVI Ausgang. Habe mir heute einen neuen DVD Player gekauft, einen Toshiba 360 E. Da der Toshiba einen HDMI Ausgang besitzt wollte ich diesen mit einem DVI/HDMI Kabel an meinem LCD anschließen.


    Habe mir extra ein 50 Euro teures HDMI/DVI Kabel von Belkin gekauft. Habe das DVI Stück in den Flat gesteckt und das HDMI in den DVD Player. Dachte mir es funktioniert wie bei Scart, DVD Player anmachen und schon sehe ich z.B. das Menü eines Films. Leider kam garnichts.


    Habe mir die Gebrauchsanweisungen des Players und von meins LCD noch mal durchgelesen. Bei dem Philips muss ich ins Menü und bei "Quelle" DVI einstellen...habe ich alles gemacht...aber es kommt kein Signal vom Player.


    Habe gedacht das der Player vieleicht defekt sei, aber über Scart läuft er einwandfrei.


    Weiss jemand einen Tipp?


    Besten Dak im Voraus.


    lg
    chris

    hi,


    ich habe den 32pf9966 von Philips. Ambilight ist echt geil.....mein LCD steht auf auf einem Schrank mit tollem Glasständer direkt an einer weissen Wand :-).....die effekte sind wirklich toll.....ich möchte es nicht mehr missen....


    Zum Thema Stromverbrauch:


    Ohne Ambilight verbraucht der 32" ca. 120-125 Watt......mit Ambilight um die 135 Watt...also knapp 10 Watt mehr.....



    lg
    chris

    Hallo,


    nach dem ich mir vor 2 Monaten einen LCD von Philips (32PF9966) zugelegt habe, hat sich nun mein Dad auch ein LCD geholt, einen 32T51B von Samsung.


    Das Gerät ist wirklich gut für das Geld, super Bild. Nun habe ich mal eine Frage zu den Formaten.


    Wenn ich einen DVD Film gucke der in 16:9 ist, stellt sich mein Phillips automatisch um, das ist beim Samsung leider nicht.


    Wenn mein Dad eine DVD guckt hat er trotzdem oben und unten Balken, und leider lassen die manuellen Einstellungen die Balken nicht verschwinden. Beim Samsung kann man ja glaubig 5 Einstellungen vornehmen, wir hatten Ihn auf Automatisch, leider gingen die balben nicht weg.


    Weiss einer eine Lösung?


    lg
    chris

    Hallo zusammen,


    nachdem ich mir einen LCD zugelegt habe (Phillips 32PF9966) und mein Dad Ihn gesehn hat, möchte er sich nun auch von seiner 8 Jahre alten Röhre trennen und sich einen LCD Fernsehr zulegen.


    Es sollen aber nicht mehr als 1500 Euro ausgegeben werden. Was schaut mein Dad? Also 70% gehen für das normale TV drauf, er schaut TV über Kabel. 30% ungefähr wird er für Filme genutzt (DVD).


    Wir haben uns mal ein paar modelle Ausgesucht und verglichen. Im www schneiden alle dieser Gerät recht positiv aus. Seine Favoriten zurzeit sind der Phillips und der Samsung, wobei die anderen Modelle auch recht interessant sind.


    Hier ist mal ein Link der Geräte zum vergleichen:


    LCD Vergleich



    Was würde Ihr sagen? Welchen würdet Ihr nehmen? Oder gibt es in dieser Preislage noch etwas besseres?


    Für eure Hilfe schon mal besten Dank an euch!


    lg
    chris