Beiträge von Cironir

    Zitat

    Bei meinem Hinweis auf den Kristallineffekt gehe ich auch nicht von einer Annahme aus, sondern von meinen Beobachtungen. Der Kristallineffekt stört mich bei meinem NEC1960nxi vor allem bei hellen Flächen.


    Ich habe das gleiche Display seit zwei Stunden vor mir stehen, und ich sehe diesen Effekt nicht. Dies ist mein erster großer TFT-Monitor (hatte einige Laptops, aber das war auch schon vor Jahren), von daher fehlen mir Vergleichswerte, aber ich sehe trotzdem nichts, das ich spontan mit dem Begriff "Kristallineffekt" in Verbindung bringen würde. Möglicherweise ist dies auch eine subjektive Geschichte wie Schlieren und Unschärfen, die einige Leute wahrnehmen und andere nicht bemerken.


    Bevor mein 1960NXi eintraf, war ich auch ein wenig verunsichert und erwartete ein schimmerndes und glimmerndes Display, aber nachdem ich nun darauf schaue, sehe ich diesen Effekr einfach nicht. Beschwere mich natürlich nicht. :) Vielleicht ganz gut, dass meine Augen nicht die allerbesten sind.

    Zitat

    Originally posted by uliII
    Ich hab den NEC 1960NX. Ist der NXi ein anderes Modell?


    Ja. 1960NXi hat ein S-IPS-Panel und ist spieletauglich. Das Modell ohne "i" verwendet ein VA panel und ist für schnelle Spiele eher ungeeignet.

    Zitat

    Originally posted by Achilles2den P19-1A gibts ja schon seit nem halben jahr ... kommt da demnächst evtl nen nachfolger? ist da was bekannt? kommen in der nächsten Zeit evtl. generel neue Monitore auf dm markt (evtl zum Weinachstgeschäft) - würde es sich lohnen noch etwas zu warten?


    Es wird immer ein neues Modell innerhalb der nächsten Monate geben; das ist leider immer das Problem mit Hardware-Anschaffungen (scheinbar besonders ausgeprägt im noch jungen TFT-Bereich). Wenn Du jetzt etwas kaufst, wird's in 'nem halben Jahr was "besseres" oder preiswerteres geben.


    Das FP P19-1A ist im unteren Preissegment Deine einzige Option, wenn Du sowohl auf Spieletauglichkeit als auch die Pivot-Funktion Wert legst. Was anderes gibt's da nicht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut.

    Prima, dass Du Dich so rasch für ein Modell entschieden hast. :) Mir fiel das auch ziemlich schwer, und wenn ich noch länger gewartet hätte, wäre es wohl nächstes Jahr geworden. Nachdem weder VX910 noch VX912 verfügbar waren, stand der FP auch ganz weit oben auf meiner Liste. Ich hatte dann ausführlich mit Burkhard von Kupper telefoniert (sehr netter, hilfsbereiter Mensch!), der den NEC 1960NXi wegen des besseren Bildes empfahl (beurteilen kann ich's selbst ja nicht, also verlasse ich mich auf Leute, die verschiedene Modelle gesehen haben). Der höhere Kontrastwert des NECs half meiner Entscheidungsfindung zusätzlich. Rein von der Ausstattung her bekommst Du bei dem FP ganz klar mehr (Kabel und Pivot), und das Panel ist das gleiche (NEC steuert es anders an, daher der höhere Kontrast ... oder zumindest habe ich das so verstanden. ;)).


    Mein NEC sollte morgen eintreffen ... oder spätestens am Donnerstag. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen! :)

    Yo, ist mit fast allem so. Ich habe meine Kiste kürzlich von 512 MB auf 1 GB aufgerüstet, was nicht wirklich notwendig war, sich aber durch die bessere Peformance und der verminderten Anzahl von Plattenzugriffen doch ausgezahlt hat. Denke mal, das ist das gleiche mit einem TFT verglichen mit 'ner Röhre: nicht absolut notwendig, aber durch den weitaus besseren, augenschonenderen Arbeitskomfort trotzdem lohnend. Kommt letztlich darauf an, was Du alternativ mit dem Geld anfangen könntest oder würdest. Toastbrot und Tabasco-Soße ist jetzt nicht so schlecht für ein paar studentische Hungerwochen. :P (War jedenfalls in "meiner Zeit" so!)

    Macht es nur noch unverständlicher für mich, dass sie den VX910 aus dem Programm genommen haben. Wäre dieser verfügbar gewesen, hätte ich nun einen. Stattdessen geht das Geld an NEC. Schade.

    Das Problem mit einem PVA Panel ist, dass Du mit Spielen wahrscheinlich eher weniger Freude haben wirst. TN ist das "Spiele-Panel", und das S-IPS ist das "Allround-Panel". Gerade wenn Dir gute Farben wichtig sind, wäre ein TN-Panel vermutlich nicht die ideale Lösung für Dich.


    Die 17" vs. 19" Debatte kommt mir freilich auch bekannt vor. Ich hatte mich letztlich dazu entschieden, ein paar Wochen/Monate zu warten und 100-200 Euro mehr für ein 19" auszugeben, da mir 1280x1024 auf einem 17" Display zu klein wären. Ich werde mir die nächsten zwei bis drei Jahre keinen neuen Monitor zulegen, von daher gebe ich jetzt lieber 570 statt 450 aus und hab' länger was davon.


    Das NEC 1960NXi hat einen besseren Kontrast als die vergleichbaren S-IPS Modelle. Kostet bei Kupper noch 546 Euro. 100 mehr als Du geplant hast ... aber ich weiss nicht, ein paar Wochen weniger essen und Du hast das Geld zusammen. ; )


    Ich hab' mir dieses NEC heute bestellt (nach einer ausführlichen Beratung von Burkhard), da bei meinem Anwenderprofil (12-14 Stunden an der Kiste, hauptsächlich Office-Kram, aber auch Spiele ... hauptsächlich Echtzeitstrategie, Aufbau- und Rollenspiele, seltener Shooter) ein S-ISP die bessere Wahl zu sein scheint. Der höhere Kontrast hat gegenüber dem P19-1A den Ausschlag gegeben. Preislich gibt's fast keinen Unterschied, und Pivot brauche ich nicht. (Das NEC kommt allerdings ohne DVI-Kabel, was den Preis um etwa 10 Euro erhöht.)

    Hast Du die Möglichkeit, Dir das Display vor dem Kauf anzuschauen? Wenn es sehr günstig ist, und Du finanziell keine grossen Sprünge machen kannst oder willst, und nicht unbedingt die schnellsten Spiele spielst, wäre es unter Umständen keine so schlechte Wahl. Kommt halt darauf an, was und wie häufig Du spielst. Und der Preis spielt auch eine Rolle.

    Das kürzlich (nach wenigen Wochen) ausgelaufene Viewsonic VX910 bietet die Vorteile eines TN-Displays, hat aber einen größeren Blickwinkel als die von Dir genannten TN-Modelle. Experten wie TFTshop/Robert waren von diesem Monitor sehr angetan. Nur dummerweise gibt's das nun nicht mehr, aber der Nachfolger (VX912) soll nahezu identisch sein (12ms statt 16ms) und irgendwann zwischen dem 20./21. und Mitte November erscheinen. Kurzum, das könnte auch eine Alternative sein (siehe dazu die Testberichte in der Viewsonic-Sektion).

    Ich hatte lange eine relativ flache 17" Röhre (Vivitron 17, damals von Gateway verwendet) und bin dann auf einen anderen, mehr "gewölbten" 17" CRT (Fujitsu x178 ) umgestiegen. Dauerte auch eine Woche, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Nun, sobald das VX912 erscheint, werde ich wohl durch die gleiche Phase wie Tanja gehen. :)

    Klingt nach einem vertrauten Problem. :)


    Ich hätte den Sony am Freitag bei einem Händler in meiner Nähe bekommen können, mich dann aber wegen der stark spiegelnden Oberfläche gegen den Kauf entschieden. Für einige Anwender mag es kein Problem sein, wenn sich ein helles Shirt im Monitor spiegelt, aber mich würde das einfach zu sehr stören. Der höhere Preis wäre nicht unbedingt das Problem, aber da ich mittelfristig in eine hellere Wohnung umziehen werde, ist das schlicht keine Lösung für mich. Es sei aber gesagt, dass es sehr viele Leute gibt, die sehr zufrieden mit dem Display sind. Falls Du die Möglichkeit hast, solltest Du ihn Dir live anschauen. Bessere Farben wird Dir momentan kein TN-TFT bieten.


    Das BenQ hatte ich nach dem Lesen der Testberichte aus meiner Kandidatenliste gestrichen, da ich eben nicht nur spiele, sondern auch arbeite und der offenbar sehr eingeschränkte Blickwinkel vermutlich zu störend wäre. Was für ihn spricht ist die Tatsache, dass es offenbar fast niemanden gibt, der das Modell mit Pixelfehlern erhalten hat. Spricht für gute Qualität.


    Ich hatte mich für das VX910 entschieden, allerdings wurde es genau zu diesem Zeitpunkt aus dem Programm genommen. Sehr ärgerlich. Momentan warte ich auf genauere Informationen über das Erscheinungsdatums des VX912. Ich werde das Display vorbestellen, sobald ich weiss, wann es denn nun zu haben sein wird, allerdings ist mir dabei nicht ganz wohl. Die Spezifikationen sind mit denen des VX910 identisch (bis auf die Bildaufbauzeit), aber ich frage mich, ob das Panel eine vergleichbar hohe Qualität aufweisen wird. Falls ich das Teil allerdings nicht vorbestelle, könnte es unter Umständen Wochen dauern, bis ich endlich eines kriege. ;)


    Nachdem ich tagelang Testberichte und Diskussionen verfolgt habe, denke ich, dass Dir letztlich niemand die Entscheidung abnehmen kann, da doch alles subjektiv ist und stark von persönlichen Erfahrungen und Erwartungen abhängig ist (ich hatte z.B. noch kein grosses TFT für den Deskop). Die einzige wirklich zuverlässige Lösung ist die, sich für ein Display zu entscheiden und es ggf. gegen ein anderes einzutauschen, falls es Deinen Erwartungen nicht entspricht. Keine sehr attraktive Alternative, ich weiss. Am "sichersten" fühle ich mich derzeit mit dem Viewsonic, von daher fange ich mal damit an. (Und jeden Tag bis zum Erscheinen werde ich meine Haltung hinterfragen und den Denkprozess wieder von vorne beginnen. :D)

    Wie ist die Sache weiter- bzw. ausgegangen? Ich war auch zwischen Viewsonic und Iiyama unentschieden, allerdings nach dieser Story ist die Sache relativ klar für mich. Mag ein Einzelfall sein, dass ein Display einen solchen Defekt hat, allerdings macht es mich nachdenklich, dass Iiyama sich so standhaft zu weigern scheint, das Gerät auszutauschen. Vielleicht sollte man bei Iiyama solche Threads lesen und bedenken, dass Berichte dieser Art in den Köpfen der Leute wesentlich länger hängen bleiben als positive Meinungen.

    Jein. ;) Ich hab' Leute gesehen, die den VX910 als Allrounder bezeichnet haben (bisschen grösserer Blickwinkel als andere TNs) ... und welche, die den Iiyama E481S als eher ungeeignet zum Spielen eingestuft haben. Ja, ich bin sehr verwirrt. :(

    Dieser FAQ-Eintrag war es ja gerade, der mich tief ins Grübeln gestürzt hat, als ich mich schon aus dem Loch wägte. ;) Mir geht's hauptsächlich um praktische Erfahrungen von Leuten, die mit beiden Technologien arbeiten (gearbeitet haben) oder mit einem TN-Panel nicht ausschliesslich spielen bzw. mit einem S-IPS nicht nur arbeiten (und außerdem viel mit Text zu tun haben).

    Eigentlich hatte ich mich schon für ein Viewsonic VX912 entschieden (und denke auch weiterhin, dass ich das Teil bei Verfügbarkeit kaufen werde), aber ich frage mich nun ein wenig, ob ich wirklich ein TN-Panel will.


    Zu meinem Anwenderprofil: Ja, ich spiele regelmäßig, aber noch häufiger arbeite ich an meinem Computer (freiberuflich). Das meiste davon fällt in den Bereich Textverarbeitung (nicht unbeding Word, aber halt "arbeiten mit Texten" wie z.B. Übersetzungen), Web-Design (keine Bildbearbeitung) und ein bisschen scripten/programmieren. Außerdem lese ich tag-täglich grössere Mengen von Text am Bildschirm. Wenn ich spiele, dann sind das üblicherweise schnellere/grafisch aufwendige Strategiespiele (Kohan 2, Dawn of War) oder Rollenspiele (Morrowind, Gothic, NWN, D2), und nur ganz selten Ego-Shooter. Ich schaue auch gelegentlich DVDs am Computer, da ich keinen externen DVD-Spieler habe oder brauche.


    Bisher habe ich nur CRT-Monitore verwendet, weswegen mir auch praktische Erfahrungen für aussagekräftige Vergleiche fehlen. Meine Sorge ist, dass ich mit dem VX912 möglicherweise etwas kaufe, das zu stark auf Spieler zugeschnitten ist, und mir beim Arbeiten dann Probleme macht. Bei einem S-IPS würde ich mir andererseits einen Kopf machen, dass ich was "besseres" für text-bezogenes Atrbeiten hätte (ist S-IPS überhaupt besser für solche Anwendungen?), dann aber beim Spielen einen Koller kriege.


    Oder anders ausgedrückt: Wie gut sind TN-Panels für eher büro-bezogene Anwendungen, im Vergleich zu S-IPS Panels? (Wobei das halt auch wieder nicht meine einzigen Anwendungsbereiche sind.) Ich schätze, was ich wirklich will, ist ein echter Allrounder.

    Na, das Teil sieht ja klasse aus! Das wäre, rein optisch, mein ideales Display. Ich wollte eigentlich nächste Woche das VX912 kaufen, und werde das auch tun, sofern es tatsächlich am 20. or 21. erscheint, aber falls es doch länger dauert, und in kürze Informationen über diese LG-Beauty erhältlich sind ... da würde ich ggf. gerne noch ein paar Wochen warten. (Wobei der Blickwinkel beim VX910/912 ein bisschen besser ist, sofern das 130° für das LG sind.)