Samsung Syncmaster 570V
0
Iiyama 4821DTBK
0
Da hatte ich wohl Glück bei der Lotterie
checker
-->
Samsung Syncmaster 570V
0
Iiyama 4821DTBK
0
Da hatte ich wohl Glück bei der Lotterie
checker
Uuh, Mist, kommt davon wenn man so völlig hin und weg von einem neuen Monitor ist..... Ihr habt natürlich alle recht! Zur Klarstellung:
Ich habe den Vergleich gezogen zwischen meinem alten Syncmaster 570V (15", 40ms, TN Panel) mit schmalem Blickwinkel und meinem neuen Iiyama (19", 25ms, MVA Panel), der bei Blickwinkel und response time dem 191T sehr ähnlich ist.
Erst als ich gesehen habe, wie brilliant ein Bild auch aus schräger Ansicht sein kann, wurde mir klar, dass ich dafür das bisschen Schlieren in Kauf nehmen werde.
Diese Entscheidung muss aber jeder selbst treffen. Ich war auch mit dem Bild des Syncmaster 570V zufrieden, auch wenn schon beim Drehen des Kopfes die Farben leichte Veränderungen zeigten.
Tut mir leid wg. der Verwirrung.
checker
Der schmale Blickwinkel ist mir bei meinem Samsung Syncmaster allerdings nicht negativ aufgefallen. Aber nur, weil ich nicht wusste, dass es auch anders geht. Mit dem Iiyama ist das schon gigantisch. Insbesondere weil das wesentlich angenehmer ist, wenn man nicht ständig eine recht starre Sitzposition einnehmen muss, damit das Bild nicht schlechter wird.
checker
ZitatOriginal von Weideblitz
Bei digitaler Verbindung sollte das keine Rolle spielen.
Hatte ich auch so verstanden, deswegen hängt der Monitor auch am Digitalausgang meiner Radeon 8500.
Habe jetzt den ganzen gestrigen Abend noch damit verbracht, staunend vor der Kiste zu sitzen und meine wesentlichen Programme zu installieren (insbesondere Videoschnittzeugs).
Und weil ich gerade noch ne TV-Karte rumliegen hatte, kam die auch noch rein, um mal Videooverlays zu betrachten. Der gute Eindruck der DVD-Wiedergabe wird natürlich von einem Fernsehoverlay nicht erreicht, aber das Bild ist einfach brilliant. Wozu ich eigentlich einen Fernseher habe, weiss ich auch nicht
Ich werde mal sowohl unter Win98 als auch unter WinXP den Schlierentest mit dem Auto durchführen. Auf der Monitorseite sollte sich ja beim Digitaleingang nichts ändern.
Außerdem kann ich auch noch mal den Digital vs. Analogeingang vergleichen. Aber das wird dann wirklich bis zum Wochenende warten müssen.
Ich kann übrigens den Eindruck von Olix nur unterstreichen. Das Gerät sieht eigentlich nicht aus wie 19". Ich habe aber extra nochmal nachgemessen. Ich denke, der 191T ist nochmals 2cm schmaler (Aussenmaß), so dass dort der Eindruck noch stärker ist (hab mir gestern nochmal den 191N neben einem 171P (oder 172P?) im MM angeschaut. Beide sind ungefähr gleich groß!.
@riju Ich stand vor der selben Entscheidungsfrage, und selbst jetzt kann ich nicht genau sagen, ob ich nicht mit dem 191T genauso zufrieden wäre. Auf jeden Fall ist der Anblick eines knallschwarzen, fehlerfreien 19" TFTs eine Wucht!
checker
Nö, zwei :] , hängt aber direkt unter dem von Olix bei den Tests. Wer zu spät kommt....
So'n Mist, wollte ich meinen eigenen Testthread eröffnen, aber da war Olix schneller..
Allerdings bin ich noch nicht sehr weit mit meinen Eindrücken gediegen; musste ein defektes Motherboard austauschen, somit ist noch nicht wieder alles installiert für Tests.
Die Fragen von riju hatte ich mir auch gestellt, meine Antworten sind:
Warum nicht Samsung? Berichte über Fertigungsschwankungen, Lieferbarkeit gaben wohl den Ausschlag. Der Test des Iiyama in der c't (23 oder 24, noch gar nicht so lange her) fiel ebenfalls sehr gut aus, auch die Berichte hier im Board klangen nicht schlecht.
Zwei Nachteile hat der Iiyama:
- er ist sauschwer (über 9kg für ein TFT!!), ich frage mich, was die da eingebaut haben
- er braucht fast doppelt so viel Strom wie der Samsung.
Die Vorteile:
- Präzise Mechanik zum Schwenken, Rotieren und Höhe verstellen (d.h. für mich z.B. ordentliche Verarbeitung).
- Zwei DVI-I Eingänge, die leicht umgeschaltet werden können (und zwei beigelegte Kabel, einmal Sub-D auf DVI und einmal DVI-DVI).
- USB-Hub (wer's braucht, ich hab schon genug)
Das sind aber nur die Ausstattungsmerkmale. Einige Sachen zur Darstellungsqualität habe ich allerdings auch schon getestet.
Nochmal zu rijus Fragen:
Pivotsoftware habe ich noch nicht entdeckt, allerdings habe ich auch den Monitortreiber noch nicht installiert. Läuft zur Zeit noch einfach als 60Hz Plug-and-play Monitor am Digitalausgang einer Radeon 8500.
Der Schlierentest mit den Wechselbildern und dem roten Auto fällt sichtbar deutlicher aus als mit meinem alten Samsung Syncmaster 570v (40ms). Zwei Punkte fallen dabei auf: Beim Wechseln der beiden Bilder am Samsung erschien mir das Ganze wie ca 20Hz Flimmern. Jetzt sind des vielleicht 15Hz. Das mag einfach an der Größe des Displays liegen (mein Fernseher ist gerade mal 2" größer!). Das rote Auto zieht einen etwa 1cm langen Schweif hinter sich her. Beim Samsung war da so gut wie nichts zu erkennen.
Im 3DMark2001SE fällt das aber nicht auf (1024x768 Default-Einstellung, d.h. interpoliert!). Im Gegenteil, die Interpolation ist so gut, dass ich erst gedacht hatte, es wären tatsächlich 1280x1024.
Schließlich noch Matrix angeworfen, das Bild ist so scharf, dass ich die Kompressionsartefakte der DVD an dunklen Stellen erkennen konnte. Schlieren: Fehlanzeige. Weitere Spiele und Testbilder hatte ich noch nicht laufen.
Ach ja, das Gehäuse ist sattes Schwarz, auch der Bildschirm wird erfreulich schwarz und hat daher fantastische Kontraste. Helligkeitsschwankungen sind zumindest mit meinem ungeschulten Auge nicht zu erkennen, und der Blickwinkel ist unglaublich. (Insbesondere im Vergleich zu meinem Samsung).
Mit etwas Glück habe ich am nächsten Wochenende mal Zeit, einige Spiele draufzupacken (MoHAA, GTA3).
checker
ps. Mit Pixelfehlern hatte ich Glück, exakt 0, weder hell noch dunkel. Ich hatte aber 2 Staubkörner auf dem Panel . (sah sehr ähnlich aus).
pps. Bestellung bei tftshop.net war problemlos, nett und professionell. (und reklamationsfrei )
Testen werde ich das sicher auch, aber ausser Videobearbeitung, Daddeln und Internet mache ich an dem Gerät nicht viel mehr. Texte gibt's eher auf dem Firmenlaptop...Und der lässt sich auch leicht drehen, nur lesen wird dann schwer...
checker
Vielen Dank für die präzise Beschreibung... Das deckt sich sehr gut mit meinen Eindrücken für den Samsung Syncmaster 570V... Na, mal sehen wie sich der Iiyama so schlägt... am Wochenende
(Ja is denn heut schon Weihnachten?)
Checker
Weideblitz
Na, dann bist Du auf jeden Fall geduldiger als ich... Ausserdem plane ich gerne ein bisschen im voraus, bin nicht immer in der Stadt und kann die Pakete entgegennehmen. Und von der Post heimschleppen macht auch nicht so viel Spass.
Auch wenn Vorfreude die schönste Freude ist: Mit Termin freut sichs schöner.
checker
zwei Buchstaben vergessen, meine natürlich schwarz... (Obwohl ich silbern edler gefunden hätte, aber hier geht's mir mehr um die inneren Werte).
checker
Tja, und ich habe mich jetzt doch für den Iiyama 4821DT entschieden... Dank vieler Hinweise und Berichte nicht zuletzt hier im Board...
TFTshop.net: Hoffentlich lieferbar...:)
Testbericht kommt, wenn's noch was Neues zu dem sowieso schon geschriebenen gibt...
checker
Erstmal Danke für die Info....
selbst bezahltes Weihnachtsgeschenk wäre das auch bei mir....:)
Bleibt nur noch die Unsicherheit, ob der niedrigere Preis durch höhere Ausbeute und bessere Produktionsprozesse erreicht wurde, oder durch den Einsatz geringwertigerer Bauteile.
Hab mir nochmal den Test aus c't 7/2002 angeschaut.
Dort schneidet der 191T wirklich hervorragend ab, insbesondere im Hinblick auf Bildqualität und Blickwinkelabhängigkeit. Schaltgeschwindigkeit wird allerdings nicht explizit erwähnt. Würde mich interessieren, ob der Test mit den aktuellen Produktserien noch genauso ausfallen würde...
checker
leider kann ich zu diesem TFT nix sagen, aber einen persönlichen Eindruck zu DVD auf TFT kann ich schon vermitteln.
mein 15" Syncmaster 570V ist zwar schon etwas betagt und bietet keine großen Blickwinkel, d.h. eher was für's alleine schauen, aber im Hinblick auf Schärfe und Farbbrillianz schlägt er meinen Fernseher (Sony, 56cm) um Längen. Hätte ich allerdings einen 16*9 100Hz-Fernseher mit entsprechender Größe, dann wäre das wohl anders.
Im Mediamarkt kann man öfter auch mal DVDs auf TFT-Bildschirmen laufen sehen. Vielleicht eine gute Möglichkeit zum Testen. Ob die das bei Vobis auch machen, müsste man einfach mal fragen...
checker
191T oder Iiyama 4821DTBK, das ist jetzt mein Stand. Nach endlosem Lesen aller möglicher Testberichte (mit Dank an alle Schreiber) ist die Entscheidung jetzt soweit gediegen.
Bleibt die Frage der Lieferbarkeit... Und hier scheint es ja beim Samsung nicht gut zu stehen.. Oder hat jemand andere Informationen?
checker
PS.A propos schlieren...
Nach ein bisschen Internetrecherche scheint mein bisheriges Display Syncmaster 570V 40ms response time zu haben, und mir ist das bislang nicht negativ aufgefallen (trotz MoHAA und ähnlichem). Damit scheine ich nicht so empfindlich zu sein...
Damit rückt der 191T wieder weit nach vorne, insbesondere was Design und Größe anbelangt (und Stromverbrauch! Hey, 20 Watt weniger als der Iiyama)..
Wie sollte das Bild denn bei der gleichzeitigen Darstellung beider Bilder sein? Ich sehe da zwar ein Flimmern (so als wäre die Bildwechselfrequenz irgendwo zwischen 15 und 20fps), aber prinzipiell beide Bilder... Wie schnell wechseln denn die beiden Bilder, bzw. wie sieht das bei Euch aus?
checker
So, jetzt das ganze zum Vergleich noch an einem Fuijitsu-Siemens Laptop (2 Jahre alt). Der Hai ruckelt nur, Farbverfälschungen kann ich da nicht erkennen, aber das rot-graue Testbild zeigt beim Bewegen so eine 2-3mm breite Mischfarbe an. Deutlich sichtbarer als bei meinem Syncmaster 570V. Wenn ich jetzt noch so 20 weitere Modelle teste, dann bekomme ich vielleicht ein Gefühl daführ :).
checker
Woher weisst Du das von dem Mehrpreis? Gibt es einen Anbieter der das Modell in nicht-schwarz bereits hat?
checker
Vielen Dank, ist der weiss oder dieses computerbeige? Auf der Iiyama-Seite taucht er auf jeden Fall nicht auf.. (zumindest nicht auf der deutschen Seite.
Werde mal gespannt auf Deinen Bericht warten...
checker