Beiträge von digi1

    Hallo,
    ich habe 3 Monate im Mediamarkt im Service gearbeitet. Rückläufer werden im Service nochmal überprüft. Existiert ein Fehler, geht das Gerät an den Hersteller zurück. Stellt sich der Fehler als nicht vorhanden heraus (sehr oft der Fall; Bedienfehler), wird das Gerät komplett wieder verpackt. Dabei werden Handbücher u. Treiber-CD-s ersetzt oder neu eingeschweißt. Der Kunde kann so ein neu verpacktes Gerät nicht von einem anderen unterscheiden. Hab da auch schon Festplatten-Rückläufer gehabt, die der Kunde bemängelt hat, weil sie angeblich nicht funktionieren. Bei der Überprüfung stellte sich dann heraus, das die noch nicht mal partitioniert wurden. Der Kunde brachte schon die 3. Platte als defekt zurück, bis ihm eine partitionierte und formatierte Platte überreicht wurde- die funktionierte dann.


    Gruß digi1

    Hallo,
    ich habe mir gestern gleich mehrere DVD´s zusammengeborgt und auch nochmal getestet. Habe mit allen ein astreines Bild. Auch über Doom 3 kann ich nicht meckern.
    Hab gestern mal meinen TFT in den kalten Hausflur gestellt (ca. 12°C) und anschließend in Betrieb genommen. Da hat er auch geschliert. Ich hab den Schlierentest laufen lassen und konnte direkt beobachten, wie innerhalb 10 Minuten die Schlieren weggingen. Hab auch, als er noch kalt war, einen Film geschaut, dort waren keine Auffälligkeiten zu erkennen.
    .... ist schon ein komisches Ding, so ein TFT ?(


    Gruß digi1

    Hallo,
    meins stammt laut Lieferant aus aktueller Produktion und hat die Produktionsnummer: CNK44001SN (Steht im OSD unter Information). Ich kann die Probleme von mibb und chris610 nicht nachvollziehen. Andererseits glaube ich aber den beiden Usern, warum sollten die sowas erfinden? Fehleinstellungen können diese beschriebenen Effekte eigentlich auch nicht auslösen. Warten wir aber erst mal deinen ausführlichen Test ab. Ich habe zwar auch schon "getestet", bin aber nicht so firm darin und habe auch keine Vergleichsmöglichkeiten. Meine positiven Erkenntnisse habe ich meiner Unerfahrenheit zugeordnet (vieles ist subjektiv).


    Gruß digi1

    Hallo Andi,
    deine Beobachtungen würden sich dann mit meinen Erfahrungen decken. Ich hab bei DVD´s auch ein sehr gutes Bild. Das von mibb angesprochene schlechte Bild kann ich so nicht nachvollziehen, lediglich bei meiner TV-Karte treten an schrägen Kanten Treppenstufen auf. Diese sind allerdings auch auf einem Screenshot zu sehen. Beim Parallelbetrieb mit meinem alten 15 Zoll Röhrenmonitor ahnt man die auch dort auf dem Bild, nur fällt es da nicht so auf. Dieser Effekt tritt schonungslos mit dem größerem Bildschirm und der Schärfe des TFT zu Tage. Farbmängel treten absolut nicht auf.
    Kannst du mal die Produktionsnummer deines TFT posten? Vielleicht gibt es da Unterschiede in den Fertigungslosen.


    Gruß digi1

    Hallo,
    nein, wie die Seriennummger aufgebaut ist, weiß ich auch nicht. Konnte nur eventuell sein, dass man irgendwie zusammenhänge erkennt, wenn noch andere ihre Serial posten.
    Wenn ich nur irgendwie ein Video oder so aufnehmen könnte, dass man sieht, ob wir das selbe meinen. Wenn ich eine DVD anschaue, bin ich wirklich mit dem Bild zufrieden und ich bin in dieser Hinsicht auch pingelig.
    Werde jetzt erstmal Schluss machen, bin todmüde.
    Also dann, bis morgen - vielleicht fällt mir heute Nacht noch was ein.....


    Gruß digi1

    Hallo,
    ich werde dann mal mit der digicam versuchen, ein Bild einzufangen. Dier Mangel beschränkt sich aber wirklich nur auf dieses Flimmern an schrägen Linien (z.B. eine Freileitung war regelrecht unterbrochen). Die Farben sind voll in Ordnung, mit allen Abstufungen und so. Wenn es sich bei dir um Effekte wie eine zu geringe Farbtiefe handelt; Erscheint das so, als wenn du in einer Bildbearbeitung ein Bild mit dem Effekt "Solarisation" bearbeitest? Klar stört mich auch dieses Flimmern, da ich aber selten TV am Monitor schaue, kann ich das verschmerzen. Außerdem tritt es nur bei Vollbild und bei der original Hauppauge-Software auf.
    Hab eben noch mal eine DVD angeschaut, keine Auffälligkeiten. Auch nicht dieses Flimmern an Schrägen. Nutze Power-DVD 2.5.
    Versuch mal in einer Bildbearbeitung einen ähnlichen Effekt hinzubekommen.
    Postet mal die Seriennummer des TFT, vielleicht kann man daran irgendwelche Merkmale ableiten (Im Menue unter Information). Meine Nummer: CNK44001SN
    Der Monitor war schon mal für kurze Zeit auf dem Markt, dann gab es eine längere Pause. Kann es Unterschiede zwischen 1. u. 2. Serie geben? Sollte ein Händler doch noch alte Geräte gehabt haben?


    Gruß digi1

    Hallo,
    hier ist ja in meiner Abwesenheit allerhand passiert.
    Am Mittwoch konnte ich mich nicht mehr melden, da mir die Pivotsoftware mein Win98SE komplett abgeschossen hat. Hab dann den Feiertag genutzt und alles wieder neu angerichtet. War dann vom Donnerstag bis heute Früh auf Montage (chaotisch Rückfahrt im Schneegestöber).
    Manche haben mich in dieser Zeit hier im Board gesehen - hi,hi. Das war meine "bessere Hälfte" die den CrazyBrowser mit den gebookmarkten Seiten gestartet hat, wenn sie ins Internet geht.
    Also im ersten Test konnte ich keine negativen Seiten am L1955 feststellen. Ich hab vorhin gleichmal FIFA2005-Demo runtergeladen. Hmm, also 8-Bit-Farben sind es nicht, was da stört. Irgendwie scheint die Emulation des Bildschirms nicht klarzukommen. Schräge Strukturen haben deutliche Treppenabsätze. Wenn die sich bewegen, flimmert das. Ich habe auch meine digitale TV-Karte wieder mal installiert. Auch dort tritt dieser Effekt deutlich mit der Originalsoftware auf. Mit anderer TV-Software (Multidec) war das aber besser bzw. in Ordnung. Wie gesagt, keine Farbverfälschungen (8-Bit) sondern diese deutliche Treppenstufung an Schrägen mit Flimmern bei Bewegung. Mit Power-DVD abgespielte Videos waren aber astrein (andere Auflösung, dadurch keine Emulationsfehler?). Ich bin auch auf die Kürze erstmal ratlos.
    Spiele wie Doom3 oder auch 3-D-Mark mit seinen verschiedensten Demos laufen wirklich astrein.
    Ich habe mich noch nicht intensiv mit PixPerAn beschäftigt, aber die Ergebnisse von "mibb" kann ich nachvollziehen.
    Jegliche andere Darstellungen (Aquariumbildschirmschoner u.a.) werden in exzellenter Qualität wiedergegeben, auch wenn Schrägen vorhanden sind. Der Würfel von "dxdiag" wird ebenso sauber wiedergegeben, ohne dass sich die Ecken rund verformen. Könnt ihr das nachvollziehen oder sind bei euch wirklich "Farbtiefeveränderungen" sichtbar? Kann man den Fehler fotografieren?


    Sonst bin ich nun nach 1,5 Tagen Test eigentlich zufrieden, sehr augenfreundlich bei Officearbeiten (beim Sony tränten meine Augen), sehr gute Farbwiedergabe bei Fotos und Grafiken, die gleichmäßigste Ausleuchtung, die ich bis jetzt an TFT´s gesehen habe.
    So, nun will ich erst mal was essen, komme dann wieder.


    Gruß digi1

    Hallo,
    der Tag X ist eingetreten. Am Freitag abends bei bestellt, Samstags überwiesen und heute gegen 18.00 Uhr stand schon der Trans-o-flex-Mann schon mit meinem Monitor vor der Tür. Geliefert wurde in der Originalverpackung des Herstellers. Hab das Gerät gleich ausgepackt, den Bildschirm am Fuß eingeklipst und die edle Optik bewundert. Die Höhenverstellung funktioniert sehr leichtgängig, man kann ohne eine Verriegelung zu betätigen den Monitor mit einem Finger auf und abschieben. Kippen und Pivotverstellung funktioniert ebenso problemlos. Hab dann den Monitor erst mal 1 Stunde stehen lassen, da er durch den Temperaturwechsel leicht beschlagen war.
    Die Dokumentation in Papierform beschränkt sich auf eine Schnellstartanleitung und die Garantiebedingungen. Auf der Treiber-CD liegt allerdings ein vollständiges Handbuch im *.pdf-Format.
    Alle Kabel (analog/digital/USB/Netzkabel) liegen bei.
    Die Inbetriebsetzung verlief problemlos. Das Bild entsprach sofort meinen Erwartungen (hatte vorher schon einen Sony getestet). Ohne vorher etwas zu kalibrieren konnte ich die gute Bildqualität auch bei Farbverläufen bewundern. Die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig, sowohl bei schwarz als auch bei hellem Hintergrund sind keinerlei Schwächen zu erkennen. Pixelfehler konnte ich ebenfalls nicht entdecken. Der Regelbereich bei Helligkeit und Kontrast zeigt keine Schwächen.
    Ein anschließender Kurztest mit Doom3 zeigte keine Schlierenbildung, lediglich leichte, TFT-typische Unschärfe.
    Das sollte erst mal eine kurze Übersicht sein, ein ausführlicher Test folgt morgen oder am Wochenende (muß mich erst mit den Testprogrammen noch auseinandersetzen).
    Ich bin der Meinung, dass dieser Monitor für alle, die einen Universalbildschirm mit Wichtung Bildbearbeitung/Office/Internet suchen und auch mal spielen eine Überlegung wert ist. Vor allem die gute Bildqualität in den Grau- und Farbabstufungen hat mich beeindruckt. Da kann der Sony HS94PS bei weitem nicht mithalten.
    So, nun werde ich mich noch 1 Stunde mit meiner Neuanschaffung beschäftigen =).


    Gruß digi1

    Hallo,


    es kann nicht mehr lange dauern. Hab heute 10.45 Uhr eine Mail von bekommen, dass meine Zahlung eingegangen sei und die Ware Transoflex übergeben wurde.
    Hoffentlich klappt es morgen schon mit der Auslieferung denn am Mittwoch ist bei uns Feiertag. Der Shop scheint also ein ein seriöser Laden zu sein.


    Gruß digi1

    Hallo,


    ich habe mich für den L1955 entschieden, da ich mehr oder weniger ein Universalgerät brauche, wobei ich ihn in erster Linie zur Bild-Fotobearbeitung benötige. Internet sowieso und natürlich trotz meines Alters (49) zocke ich auch gern Doom (ja,ja, das Kind im Manne :D) Ein TN-Panel kam bei mir wegen der Bildbearbeitung nicht in Frage. Ich hatte mal für 1 Woche den Sony HS94PS zum Test, ich war aber mit der Bildqualität gar nicht zufrieden. Zwar hatte der eine enorme Schärfe und Kontrast, auch die Farben leuchteten aber eben ein unnatürliches Leuchten. Für Leute, die gern "bunt" sehen sicher ideal. Auch bei Farbverläufen gab es für Bildbearbeitung enorme Einschränkungen. Das hatte ich zwar schon vorher hier gelesen, aber nichts geht über einen selbst durchgeführten Test.
    Laut technischen Daten sollte der L1955 mein "Traum-TFT" sein. Der Test wird es entscheiden.


    Da wünsche ich dir auch ein nur noch kurzes Warten auf dein "Goldstück".


    Gruß digi1

    Hallo,


    hab mir gestern Abend den L1955 bei notebook-lcd.de bestellt und heute das Geld überwiesen. Nun hoffe ich, das ich ihn nächste Woche testen kann. Ich werde den Bericht dann sofort hier einstellen.
    Weiß jemand, wie schnell der Shop liefert oder ob da die Kunden auch nur hingehalten werden? Im Shop stand jedenfalls "ab Lager lieferbar".


    Gruß digi1

    Hallo,
    hab mich nun endlich, nach langer Zeit des passiven lesens, im Board registriert.
    Ich muss in nächster Zeit einen neuen Monitor kaufen, da mein Sony Multiscan 100sf langsam seinen Geist aushaucht. Ich musste schon die Bildröhre überheizen, um noch ein halbwegs brauchbares Bild zu erhalten.
    Meine nähere Wahl fällt auf den 19" Xerox. Kann mir bitte ein Besitzer die Maße, vor allem die Breite des Monitors nennen? Der Rand erscheint mir auf den Bildern recht breit und ich habe nur max. 43 cm Platz.
    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß digi1