Beiträge von ronker

    Ich meine mich zu erinnern, dass des öfteren von einem störenden Pixelraster beim VP201 gesprochen wurde. Ich glaube dies wurde auch unabhängig vom Kristalleffekt und den Streifen genannt.


    Pixelraster, Kritalleffekt und Streifen waren auch einige der Gründe für mich dieses Panel nicht zu kaufen.

    Hallo Gandhi,


    der TFT von 3-CO hatte keinerlei PF deswegen habe ich ihn behalten. Pixelfehler hatten die Modelle die ich davor bei anderen Händlern bestellt hatte.


    Bei 3-CO bekommst Du kostenlos einen PF Test, allerdings wird der NEC 2180 speziell für Dich bestellt. Das bedeutet du bekommst nach dem PF Test eine E-Mail mit dem Ergebniss des Testes. Sollte dieser dann aber negativ ausfallen gibt es keine Möglichkeit für 3-CO einfach einen anderen zu nehmen, sondern Du kannst dann nur entscheiden ob Du ihn nimmst oder nicht. Du sparst Dir und 3-CO quasi das Rücksenden. Ich hatte halt Glück und meiner war fehlerfrei. Der Service ist übrigends äusserst gut bei 3-CO, ich hatte mehrmals Kontakt per E-Mail und Telefon.

    Ich habe inzwischen die 4 Winkel unter die Tischplatte geschraubt und nun ist das ganze schon viel besser.


    Wenn man richtig an der Tischplatte wackelt oder dagegen kommt, wackelt der TFT natürlich immer noch ein wenig aber das lässt sich wohl kaum verhindern, da ein TFT nunmal nicht so massiv und fest steht wie ein CRT bauartbedingt.


    Ich denke aber das mich das in der Praxis nicht weiter stören wird.

    Hallo Gandhi,


    ich habe 2 Stück zurückgesandt und einen habe ich mir vor Ort angesehen (Atelco).


    Kriterien bei den PF waren für mich, möglichst natürlich keine PF/SubPF und wenn dann sollten sie mich nicht stören.


    Zum Glück habe ich dann einen ohnen jegliche PF erwischt, bisher ist das auch so geblieben. :D


    Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit einen ohne PF zu erwischen meines erachtens eher gering, da ich halt bei 3 von 4 welche hatte und bei 2 davon auch mehrere.

    Danke für die ganzen Hinweise!


    Ich hab mir jetzt erstmal 4 (etwas grössere als die aus dem Link) Winkel gekauft mit denen ich die Seitenteile mit der Tischplatte richtig verbinden werde. Hoffe dass der Tisch dann endlich ruhig steht.


    Verschrauben mit der Wand habe ich auch überlegt aber das gibt evtl. wieder Probleme, weil die Wand hier etwas "bröselig" ist und so Dübel nicht unbedingt sehr fest sitzen.

    Mein Schreibtisch wackelt etwas (schwankt quasi hin und her) weil die Tischplatte und die Seitenteile nicht steif genug miteinander verbunden sind.


    Dadurch wackelt der TFT dann auch etwas was ziemlich nervt.


    Habt ihr auch mal so ein Problem gehabt, was habt/würdet ihr tun?

    Mein Päkchen ist nun heute doch noch angekommen! Auf dem Poststempel steht 10.02. so wie von Herrn Rogge angegeben und heute am 19.2. ist erst angekommen, da fragt man sich was aus unserer Post geworden ist! :O


    Zum Glück ist von Rogge noch keine Ersatzlieferung rausgegangen.


    Das Mittel an sich habe ich eben angetestet und bin sehr zufrieden, gibt keine Streifen und riecht wie ich finde recht witzig. :D

    Ich habe mich nochmals wegen der auf dem Postweg verlorengegangen Sendung an Herrn Rogge gewendet und er hat mir versichert, dass wenn die Sendung bis morgen nicht angekommen ist, ich "selbverständlich eine Ersatzlieferung erhalte". Das klingt schonmal sehr positiv! ;)

    Ich habe am 5.2. die Sprayflasche bestellt und laut Rogge ist die Ware am 11.2. rausgegangen, habe aber bis heute nichts erhalten. ;( Hoffentlich waren die 7 Euro nicht umsonst! Diese unversicherten Sendungen sind irgendwie immer blöd. Hat jemand anderes auch seine Lieferung nicht erhalten?

    Würde ich mir jetzt sehr stark überlegen ob du ihn wegen Nichtgefallen oder wegen dem Fehler zurücksendest. Ich weiss nicht wie das mit der Rückgabe ist wenn du jetzt ein Austauschgerät bekommst, dass dir dann evtl. nicht gefällt weil ein Pixelfehler vorhanden ist.

    Hallo liebes Prad Forum,


    nachdem ich hier schon sehr viele Informationen aus dem Forum gewonnen habe, möchte ich nun einmal meine Erfahrungen in einem Testbericht wiedergeben.


    Nach langem Mitlesen hier im Forum habe ich mich zu guter letzt für den NEC 2180UX-BK entschieden. Ich wollte einen TFT mit UXGA Auflösung und nachdem der NEC2080UX und der Viewsonic 201b ausgeschieden waren, blieb der NEC übrig. Da ich sehr wenig spiele, erschien mir das einzige Manko - die Geschwindigkeit vernachlässigbar.


    Aussehen und Verarbeitung
    Zunächst war ich etwas unentschieden ob ich die silber/graue oder die schwarze Ausführung nehmen sollte, habe mich dann aber für die schwarze entschieden und es nicht bereut. Mir gefällt das Aussehen sehr gut auch oder gerade weil es recht schlicht ist. Klobig wirkt der TFT auf mich auf keinen Fall, eher unaufällig wobei die Bilddiagonale überwiegt. Ich habe ihn bei mir im Wohnzimmer stehen, wo er auch eine gute Figur macht. Der schmale Rahmen trägt ebenfalls zum guten Eindruck bei, auch die Verarbeitung ist durchweg sehr hochwertig. Die Mechanik funktioniert einwandfrei, einzig die Neigung geht etwas schwergängig, allerdings benutze ich die auch sehr selten. Zu Beginn funktionierte die Neigung irgendwann gar nicht mehr und ich habe dann einen Tipp hier im Forum befolgt und das Display einmal um 360 Grad gedreht und danach war wieder alles ok. Sehr schön leichtgängig ist die Drehung des Displays nach rechts/links, da diese über einen versteckten Drehteller gelöst ist. Ebenfalls die Höhenverstellung geht erstaunlich leicht, obwohl das Gerät immerhin 11kg schwer ist.


    Bildqualität
    Nun zu dem für mich wichtigsten Punkt der Bildqualität. Diese ist durchweg als hervorragend zu bezeichnen! Die Farben wirken brilliant und dank DVI ist das Bild optimal scharf. Der Blickwinkel ist ebenfalls sehr gut, auch aus extremen Blickwinkeln verändert sich das Bild nicht wesentlich. Die Helligkeit ist bei 100% sehr hoch und für mein Empfinden viel zu stark. Ich arbeite tagsüber bei etwa 50% und in dunklerer Umgebung auch schonmal bei 20-30%. Gegenüber dem LG L1811S ist die Leuchtstärke wesentlich höher. An diesem kann ich ohne Probleme immer mit 100% arbeiten.


    Positiv im Vergleich zu anderen S-IPS Panels fällt der völlig fehlende Glitzereffekt auf. Auf Arbeit sitze ich vor einem LG L1811S, der ebenfalls ein S-IPS Panel besitzt, welches einen sehr starken Glitzereffekt besitzt. Gerade im direkten Vergleich zum NEC wirkt der sehr störend und ich bin froh, dass ich mich nicht für den NEC2080ux entschieden habe, der diesen Effekt ebenfalls besitzen soll. Eine Streifenbildung wie bei dem LG-Phillips 20 Zoll Panel ist ebenfalls nicht auszumachen.


    Bei komplett abgedunkeltem Raum und schwarzen Bild fällt bei seitlicher Betrachtung ein leichtes Schillern auf und die beiden Ecken rechts und links oben sind etwas heller als der Rest. Beides fällt im normalen Betrieb allerdings keinesfalls auf und ist nur beim gezielten Test zu erkennen.


    Pixelfehler
    Das leidige Thema Pixelfehler hat mich beim Kauf einige Nerven gekostet. Ich habe mir insgesammt 4 Geräte angesehen, bis ich mit dem letzten dann zufrieden war. Das erste Gerät hatte einen Pixel- und mehrere Subpixel Fehler, das zweite dann nur einen Subpixelfehler, das dritte dann wieder mehrere (inklusive einem sehr störenden roten). Das vierte Gerät war dann fast fehlerfrei, bis auf einen winzigen hell leuchtenden Punkt, der bei völligem Schwarz zu sehen ist, das aber auch nur ab etwa 20cm Entferung zum Bild und beim normalen Arbeiten auf keinen Fall zu sehen ist. Inzwischen habe ich auch erkannt, dass es sich hier um keinen Subpixelfehler handeln kann, da diese erstens viel grösser und zweitens bei schwarz eine bestimmte Farbe haben müssen. Es dürfte sich daher um ein leichtes Durchscheinen das Backlight handeln, was aber selbst für sehr pingelige Benutzer ziemlich bedeutungslos ist. Somit ist das Model zur Zeit Pixel/Subpixelfehlerfrei.


    OSM
    Das OSM ist meiner Meinung nach übersichtlich gestaltet und lässt sich gut bedienen. Bisher habe ich allerdings auch noch nicht allzuviel bis auf Helligkeit/Kontrast etc. eingestellt. Praktisch ist die zusätzliche Software Naviset mit der man als Reiter in den Grafikkartentreibern die meisten Bildeinstellungen per Software vornehmen kann.


    Responsezeit
    Zur Responsezeit kann ich leider noch nicht viel sagen, da ich mangels aktueller Grafikkarte keine schnellen Spiele testen konnte. Mein Eindruck bisher ist allerdings sehr gut was Video etc. angeht. Zur Spieletaugleichkeit verweise ich auf die diversen anderen Tests hier.


    Fazit
    Ich bin mit dem TFT sehr zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Im Bereich der 21 Zöller dürfte das Gerät im Zusammenhang mit der Responsezeit (Eizo bietet vergleichbares nur mit sehr hohen Responsezeiten) wohl als Referenz anzusehen sein. Rein subjektiv kann z.B. der Samsung hier nicht mithalten, ist dafür aber auch um einiges günstiger.
    Das Bild ist schön groß und ich bin froh nicht mehr mit meinem 19 Zoll CRT arbeiten zu müssen. Der 18,1 Zoll TFT auf Arbeit erscheint mir nun auch recht klein.


    Gekauft habe ich den Monitor bei www.3-co.de, wobei ich den Online Shop nur empfehlen kann, da die Beratung telefonisch und per E-Mail ausgezeichnet und sehr schnell ist und auch ein kostenloser Pixelfehlertest angeboten wurde.