Ich erwarte einen TFT von Amazon, den ich aber evtl. auch ohne ihn zu öffnen zurücksenden will. Macht es Sinn, ist es sogar besser den Karton dann lieber zuzulassen (dann hab ich ihn ja definitiv nicht benutzt) oder gibt es dadurch irgendeinen Nachteil?
Beiträge von ronker
-
-
-
Ein normales Paket kann man ja auch bis 2.500 EUR versichern, nur die Freeway Aufkleber können das nicht.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, würd ich aber auch so interpretieren, dass der Händler mir einen Aufkleber mit ausreichenden Versicherungsschutz zuschickt.
-
Die bei vielen Händlern für den Rückversand beliebten DHL Freeway Paketaufkleber sind nach Auskunft meiner örtlichen Postfiliale nur bis 500,- EUR versichert, so wie normale Postpakete auch. Einige TFT's kosten ja auch mehr als die 500,- EUR, wer trägt denn dann das Risiko? Sollten die Händler nicht auf andere Methoden ausweichen, die eine ausreichende Transportversicherung garantieren?
-
Das weiss ich natürlich nicht, ich denke es mir zumindest :D, ich konnte bei den beiden, die ich bisher gesehen habe nach ca. 5 Minuten alle Pixel/Subpixelfehler ausmachen natürlich nur wenn man die Grundfarben vollflächig aufm Bild hat.
Danke Dir für die Hinweise und den Tipp! =)
-
Die Überlegungen habe ich natürlich auch schon angestellt, trotzdem gibt es hier immer wieder Leute die einen 2080ux/2180ux bekommen haben ohne jegliche Fehler.
Natürlich bleibt die Gefahr dass sich nach einiger Zeit dann doch noch ein PF einstellt, damit muss man natürlich leben, klar.
-
@MadMX
Das kann ich gerne versuchen, allerdings habe ich derzeit nur eine Radeon 7500 Graka, da ich halt derzeit wenig spiele, hatte ich bisher keine Veranlassung eine neue zu kaufen. Ich weiss nicht ob man mit der Graka da irgendeine Aussage für Games treffen kann.
Ein Foto zur Ausleuchtung kann ich auch machen im Vergleich zum 2080ux.
-
Ich versuche jetzt schon seid einiger Zeit einen NEC 2180ux-bk zu kaufen. Bisher habe ich 2 Stück gesehen und beide hatten Pixelfehler die mich störten, waren aber original verpackt.
Gibt es überhaupt grosse Chancen ein Pixelfehlerfreies Modell zu erhalten? Shops mit Pixelfehlerprüfung habe ich schon alle abgeklappert. Die meisten müssen den TFT auch erst bestellen und haben dann auch nur einen zur Verfügung, sollte dieser Pixelfehler haben. Vielleicht hat jemand noch einen guten Tipp?
-
Da hast Du ja echt Glück :], ich warte immer noch auf meinen 2180 X(.
-
Ging ja schnell mit Deinem Austauschmonitor.
Hoffentlich sind wirklich keine Pixelfehler vorhanden, sonst könntest Du den nämlich nicht mehr zurücksenden wegen Nichtgefallen.
-
Is diese Ausführung neu? Bisher hab ich die noch bei keinem Online Shop gesehen. Gibts Fotos im Netz davon?
-
Was ist denn der Unterschied zwischen dem 2180UX-BK-SV und dem normalen 2180UX-BK?
-
Ich finde das Design auch sehr gut, besser als so einige durchdesignte Gehäuse und vor allem auch Füße.
Letztens erst habe ich mir den Fuß des Samsung 213T im Laden einmal angesehen und muss sagen, der gefällt mir im Vergleich zu diesem hier überhaupt nicht.
Ich möchte aber betonen, dass die Fotos nicht von mir sind, habe sie lediglich im Netz gefunden.
-
-
Auch wenn die Pixel sicherlich sehr klein sind, wird es immer noch genug Leute geben die sich durch einen Fehler gestört fühlen wette ich, auch wenn er objektiv gar nicht auffällt.
-
Der Versand vom Händler zu Dir wird normalerweise nie erstattet, weil es eine erbrachte Leistung ist. Der Rückversand muss aber übernommen werden.
-
Bei einer QXGA Auflösung von 2048x1536 wird die Pixelfehlerproblematik ja sicher nochmal um einiges verschärft, die Wahrscheinlichkeit keinen PF zu haben noch geringer.
-
Die Nachricht klingt ja wirklich sehr erfreulich!
Wie sieht es denn aus, wenn ich dann z.B. jetzt ein Gerät kaufe, kann ich dann wenn diese Pixelfehlerklasse II+ kommt z.B. mein Gerät bei NEC umtauschen sollte ich einen Pixelfehler haben oder gitl das dann nur ab einem bestimmten Kaufdatum?
-
In der letzten Preissenkung bei NEC waren die 21'' Modelle nicht mit dabei, sind beim alten Preis geblieben.