NEC 2180UX-BK
Pixelfehler/ Subpixelfehler
0/0
Hoffentlich bleibts auch so :]
-->
NEC 2180UX-BK
Pixelfehler/ Subpixelfehler
0/0
Hoffentlich bleibts auch so :]
Ich habe mir nochmal in Ruhe den vermeindlichen SubPF bei meinem NEC 2180 angesehen und habe festgestellt, dass es kein richtiger SubPF ist sondern ein weißes Pünktchen, was wesentlich kleiner als ein Subpixel ist und nur bei schwarz hell leuchtet. Das ganze wurde hier: Sind das PIXELFEHLER ??? auch schonmal beschrieben.
Habt ihr sowas bei euch auch schonmal gesehen? Zu der Thematik scheint es ja bisher recht wenig Infos zu geben. Gibts überhaupt einen Namen dafür? Stören tut mich das ganze nicht, nur würden mich Informationen dazu interessieren.
Sind die Geräte wieder handverlesen was Pixelfehler angeht?
Vielen Dank für den Tipp! Werd mir dann mal das Mikrofasertuch von Aldi holen und testen! =)
Danke für den Tipp, ich habe zum Test mal auf 16bit umgestellt (weniger kann ich nicht auswählen, keine Ahnung warum). Mit 16bit "schwimmen" die Fenster beim Bewegen nicht mehr so, es ist dann noch eine Art Flakern an den Rändern zu erkennen.
Frage an die Besitzer von aktuelleren Graka: Könnt ihr unter Windows Fenster schnell bewegen ohne dass irgendwas flackert o.ä.?
Kann jemand ein bestimmtes Mikrofasertuch empfehlen, dass ich mit dem Spray verwenden kann, was es z.b. bei DM, Rossman, Schlecker o.ä. gibt?
Zur Vollständigkeit:
Habe das Paket doch aufgemacht und dann aber gleich wieder verpakt und den riesigen Amazon Karton zur Post gebracht. Amazon hat wie erwartet anstandslos das Geld zurückgezahlt. Also Amazon wie immer top.
Juhuu ich habe es doch gewagt und siehe da es hat auch genau wie beschrieben geklappt, 2 mal laut geknakt und nach einer 360 Grad Drehung geht das Neigen wieder. =)
PS: Einen Testbericht zu dem Monitor werde ich natürlich noch erstellen, war leider nur die ganze Woche geschäftlich unterwegs und hatte daher noch keine Zeit alles zu testen.
@REKB
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe folgendes gefunden, was mir allerdings etwas Magenschmerzen bereitet:
Man muss den Monitor um 90° drehen, dann geht es eigentlich nicht mehr weiter. Dann wird gegen den Widerstand mit sanfter GEWALT über die 90° gedreht. Es gibt einen lauten Knack. Dann kann man den Monitor weiter drehen (also gesamt 180°). Er steht nun quasi Kopf. Dann muss wieder weiter gedreht werden (alles in die selbe Richtung). Wenn der Monitor dann einmal um sich selbst rotiert ist (also um 360°) dann ist alles i.O. und das Teil lässt sich wieder neigen.
Die Drehung erolgt gegen den Uhrzeigersinn.
Mein 2180 lässt sich irgendwie nicht mehr neigen. Nach dem Kauf ging es - etwas schwergängig. Jetzt habe ich ihn mal um 90Grad gedreht und nun lässt er sich irgendwie nicht mehr neigen. Ich will auch keine Gewalt anwenden. Weiss jemand Rat?
Hi j.kraemer!
Ich habe bei mir die neuesten Treiber drauf, kann die natürlich nochmal neu installieren. Meinst Du nicht dass es evtl. an der doch schon recht alten Graka oder um ein allgemeines Problem handelt?
Ich habe meine Radeon 7500 jetzt über DVI mit 1600x1200 angeschlossen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die 2D Geschwindigkeit irgendwie nicht besonders gut ist. Wenn ich z.B. ein Fenster in Windows verschiebe dann gibt es oft Verzögerungen und Teile des Fensters ziehen nach und das Fenster kann nicht flüssig bewegt werden. Über analog 1280x1024 war das Problem auch zu erkennen aber bei weitem nicht so stark.
Ist das bei allen Grafikkarten so oder sind neue ATI Grafikkarten in der 2D Darstellung schneller? Liegt das an der hohen Auflösung und oder an DVI?
Gestern ist der NEC2180ux-bk angekommen. Er ist zwar nicht völlig Fehlerfrei, werde ihn aber wohl behalten. Bei völlig schwarzen Bild habe ich nach längerem Suchen einen defekten hellen Subpixel gefunden. Der fällt aber wirklich nur bei genauen Suchen auf und ist aus 20-30cm Abstand schon nicht mehr auszumachen, jedes Staubkorn fällt genauso stark auf. Bei RGB und Weiss gibt es keinerlei Fehler. Von den 4 von mir begutachteten 2180 ist das auf jeden Fall der beste. Am schlimmsten finde ich es wenn bei einem weissem Bild ein roter Punkt zu sehen ist, das fällt meiner Meinung nach am meisten auf.
Ich finde den Artikel sehr hilfreich und informativ. Die gängige Anleitung mit trockenem bzw. etwas angefeuchtetem Tuch hat mich bisher nie richtig überzeugt, weil damit meiner Meinung nach nur schwer Fettflecke oder Spritzer weggehen.
Ich werd mal schaun was die Sprayflasche bei Saturn kostet und ansonsten mir mal hier eine Probe bestellen.
Das Paket ist jetzt als "Ersatzzustellung" bei einem Laden abgegeben worden, mit dem die DHL einen einen Vetrag abgeschlossen hat, dass man dort Sendungen abholen kann.
Antwort von Amazon:
Guten Tag, Herr ***,
vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
Natürlich können Sie die Annahme der Sendung zu verweigern.
Entweder
* bei der Abgabe durch den Zusteller
oder
* Sie geben das Paket bei Ihrem nächsten Postamt einfach ungeöffnet
zurück.
Die Verweigerung der Annahme ist für Sie kostenlos.
Sollte dies nicht möglich sein, so schicken Sie die Sendung an uns
zurück.
Bitte frankieren Sie in diesem Fall die Sendung.
Geht die Rücksendung über einen Paketaufkleber oder muss man das Porto zunächst selber auslegen?
Vielen Dank!
Ich schreibe Amazon eine E-Mail ob ich die Annahme verweigern kann oder ob das nicht geht, wäre natürlich am besten...
Hallo j.kraemer,
bei einigen Händler hatte ich gelesen, dass es nicht reicht das Paket nicht anzunehmen, sondern man muss es halt mit ausgefüllten Formular zurücksenden, wenn das Amazon kein Problem ist, würd ich das natürlich so machen. Evtl. muss man ja den Karton öffnen um an Rücksendeunterlagen ranzukommen. Für Amazon ist ein original verpackter Karton sicher auch besser, dann kann das Gerät so weiterverkauft werden.