Beiträge von Torsten
-
-
Ist das die hier (Click mich!). Die sollte genau einen DVI-Anschluss haben.
-
@ Totamec
Vielen Dank für den Hinweis zum Eizo 797!! Verdammt aber auch, warum erfahre ich davon nur nebenbei (Vorwurf an mich selber!), ich werde mal schauen, ob ich den irgendwo „besichtigen“ darf. Spieletauglich + kein Kristalleffekt + gute Farben … mit dem nicht ganz so tollen Schwarz-Wert werde ich leben können - aber erstmal ansehen. -
Ich möchte meine Aussage von „oben“ mal ergänzen, ehe hier vielleicht falsche Schlussfolgerungen abgeleitet werden. Die Bildqualität der Formacs ist bestimmt nicht schlecht (Über Spieletauglichkeit kann ich nichts sagen, ich kenne auch niemanden der auf einem Mac zockt. Wobei ich nicht gesagt haben will, dass das nicht geht!). Allerdings gab es mit besagtem Gerät ordentlich Probleme, was die Ausleuchtung betrifft. Es kann sich um ein Montags-Produkt gehandelt haben – hinterlässt aber trotzdem einen faden Nachgeschmack.
-
@ PHR
Ich möchte mal ein paar Aussagen aus Deinem letzten Beitrag korrigieren, bevor hier jemand mal auf den Thread stößt und dann total verwirrt ist.Zu 1.
Die 16ms Reaktionszeit sind der „richtige“ Wert.Zu 2.
Ich glaube Du sprichst vom HP1955, der wiederum ein S-MVA-Panel hat. Ein Benq mit diesen Daten ist mir nicht bekannt. Was für ein Panel der Eizo 778 haben wird, kann (bitte um Korrektur) im Moment noch niemand sagen – diesbezüglich wäre alles nur Spekulation und die Kaufberatung (!) hierfür der falsche Ort in diesem Forum.Edit: Da war ich wohl zu langsam.
-
Hallo Stevenx!
Im Moment will ich noch etwas warten bis der Eizo 778 zukaufen ist bzw. erste Tests eintrudeln. In dieses Modell setze ich viele Hoffnungen, da die Bildqualität des Vorgängers (?) 768 mir gefällt und wenn diese mit einer schnelleren Reaktionszeit „verpaart“ werden könnte, wäre das dann „mein TFT“ – allerdings kann man auch nicht ewig warten. Zu den vermeintlich neuen Philips 190P5-TFTs habe ich abgesehen von ein paar Tests in oben genannten Zeitungen keine weiteren Informationen. Und ob die Redakteure in diesen Magazinen dann auch immer 100% richtig liegen … Ich hoffe so wie Du, das vielleicht hier jemand in diesem Forum etwas mehr dazu weiß.
Aber danke für Dein Interesse – ich dachte schon ich bin allein auf dieser Welt.Edit: Fasst hätte ich das vergessen! Wenn Du nicht spielst bzw. mit 3D-Computergrafik (Maya, Max etc.) zu tun hast, dann würde ich mir mit Deinem Anwendungsprofil mal den Eizo 768 ansehen – der ist gerade im Preis auf ca. 630,- € gefallen (Preis @ Geizhals.at) und liefert ein sehr gutes Bild – er schliert jedoch sehr gern …
-
Ich habe einen Link für Dich zu einer Testübersicht in der Macwelt bei der auch der Formac1900 dabei ist – ich denke mal deren Urteil sagt mehr aus als meins (Click mich!).
-
[Ergänzung]
Philips macht mich wahnsinnig! Durch Zufall habe ich gestern auf der niederländischen Seite von Philips diesen Wert für die Reaktionszeit des 190P5EG bzw. 190P5ES gefunden (Click mich!). Nachdem der Philips 190P5 irgendwann im Herbst von 25ms auf 16ms „korrigiert“ wurde, erzeugt ein Wert von 12ms für ein VA-Panel-TFT bei mir nur noch Kopfschütteln.
Tauscht Philips die Panels der 190P5-Serie kontinuierlich aus bzw. entwickelt sie weiter ohne es in Form einer neuen Produktbezeichnung kenntlich zu machen oder findet die Evolution nur in der Marketing-Abteilung statt?
Für die erste Theorie würde sprechen, dass das „alte“ 25ms TFT bei Tests in verschiedenen Zeitung nicht besonders gut abgeschnitten hat, das 190P5ES-Modell mit vermeintlichen 16ms später im Jahr aber sehr gut (z.B. in PC Welt 10/2004 und Macwelt 10/2004).
Dagegen und für die zweite Theorie spricht, dass es hinsichtlich der Angaben zur Reaktionszeit und den doch zum Teil sehr unterschiedlichen Testergebnissen verschiedener Zeitungen in der Vergangenheit zu viele schlechte Erfahrungen gab.
Vielleicht hat ja der ein oder andere eine Idee/Meinung/Erfahrung zum 190P5 – würde mich sehr freuen! -
Mich würde wirklich mal interessieren, was Xerox dazu bewegt hat, den XA7-19i mit der Angabe 16ms bzgl. Reaktionszeit auf den Markt loszulassen. Laut Deinen Schilderungen hat sich das „Schlierverhalten“ nicht geändert gegenüber anderen TFTs mit VA-Panel, wie z.B. dem Xerox XL795D… wobei auch schon der mit wenig aussagekräftigen 25ms beworben wird. Setzt man diesen Wert in Relation zu den S-IPS-Panels mit ebenfalls 25ms, die technologie-bedingt wesentlich weniger Schlieren „produzieren“, ist der Wert 16ms umso verwirrender und sorgt sicherlich nicht für Kundenzufriedenheit.
-
-
Ja, bitte, bitte, bitte! Schreib mal wie er sich bei Spielen verhält! Danke!
-
Hallo Classic!
Ein 19“ TFT mit den von Dir gestellten Anforderungen gibt es noch nicht. Ich selbst bin schon lange auf der Suche nach einem solchen Allround-TFT bzw. warte auf ihn – unter 400,- Euro ist die Auswahl an 19“ TFTs mit DVI allerdings sehr klein, geschweige denn wird es einen TFT geben, der Deine Anforderungen erfüllt.
Zum Xerox XA7-19i empfehle ich Dir einfach mal die Suchfunktion (Click mich!) zu nutzen oder einfach nur wenige Zentimeter unter Deinen Beitrag hier im Forum zu schauen (Click mich!). Darüber hinaus sind Kaufberatung (Click mich!) und Weihnachtsspezial (Click mich!) von Prad.de gute Informationsquellen.PS: Ich würde mir an Deiner Stelle mal den Fujitsu Siemens P19-1A etwas näher ansehen (Click mich!) und die User-Tests im Forum von Prad.de lesen. Jedoch solltest Du ihn Dir vor dem Kauf sehr genau anschauen und überlegen, ob Du mit seinen Nachteilen leben kannst – Kristalleffekt und Schwarz-Darstellung (Schwarz ist nicht wirklich schwarz, jedenfalls nicht so gut wie auf einem VA-Panel-TFT).
-
Hallo Ottsch!
Eh gar niemand antwortet, versuche ich es mal, auch wenn ich Dir nicht „direkt“ helfen kann. Gelegentlich habe ich nämlich die „Ehre“ am Mac arbeiten zu dürfen und da waren die Apple TFTs bisher immer eine Enttäuschung bzw. der Grund warum ich bisher keinen TFT wollte. Bei Bedarf kann ich am Montag mal kucken, ob das knubbelige runde Plastik-Ding eventuell ein Formac 1900 ist.
PS: Bin etwas verwirrt, bei mir werden 2 Antworten für diesen Thread angezeigt, sehe sie aber nicht…
-
Vielen Dank billy und Moerty! Ein weiteres Teil im Puzzle für die Bewertung des Xerox XA7-19i.
-
Häufiger die Suchfunktion benutzen! (Click mich!)
-
Das sehe ich genauso – aber auf uns beide hört ja mal wieder keiner...
-
Hallo gerhard2k1!
Definiere bitte mal Deinen Anwendungsbereich – also Spiele, Bildbearbeitung, Office, Internet etc. und schreibe auch was für Spiele Du zocken willst (3DShooter oder eher Strategie-Spiele?). Ich glaube dann ist es einfacher eine Alternative zu nennen/ Dich zu beraten.
Und schaue auch mal bitte in die Kaufberatung von Prad.de (Click mich!), vielleicht findet sich dort schon etwas passendes für Dich. -
@ billy!
Ich glaube das ist bei Dir noch relativ unkompliziert zu lösen, da ein Kauf (!) noch nicht stattgefunden hat. Vielleicht rufst Du einfach an bei KM und bestellst ihn ab – ich denke das wäre nur fair gegenüber dem Shop, die werden zwar nicht in Begeisterung ausbrechen, aber das lässt sich nun mal nicht ändern.
-
Hallo Moerty!
Vielen Dank für Deine Einschätzung! Bei einem von Dir konstatierten 1,5 cm langen Schweif hat sich folglich nichts geändert zu bisher am Markt erhältlichen TFTs mit VA-Technik (PVA/MVA). So stellte Prad.de z.B. unlängst für den Samsung 193P in einem Test-Vergleich zum HP 1955 einen ca. 1 cm langen Schlierenschweif fest. Somit ist die Angabe von 16ms bzgl. Reaktionszeit von Xerox für den XA7-19i offensichtlich sehr optimistisch, um es freundlich auszudrücken.
Eine Frage hätte ich aber noch: Die von Xerox angepriesene Schutzscheibe… spiegelt sie? Oder stört sie Dich anderweitig?