Beiträge von mancubit


    hab hier nes/snes/xbox :) davon unterstüt nur die xbox hdtv :P allerdings auch nur mit speziellem stecker, der wird dann auch per d-sub angesteckt. kostet um die 70€. normaler anschluss über s-video bzw. composite ist auch nicht so der renner, schaut irgendwie hässlich aus :(


    vielen lieben Dank für deine Mühe - tjo dürft dann eh so ziemlich das gleiche Problem sein wie bei mir. PIP ok, vollbild *würg*. Schade eigentlich, aber was solls, ein nettes feature ists trotzdem.
    Nochmals danke!

    Ray: wie gesagt es schaut auf dem pic viel schlimmer als es wirklich ist - und mit ein wenig drücken auf das panel kann man das backlight auch noch zusätzlich verbessern.


    was mich aber jetzt interessieren würd: wie schauts bei euch so mit der s-video, composite qualität aus? ist die bei euch auch so dürftig?

    Nachdem einige User hier im Forum anscheinend an diesem Monitor evtl. interessiert sind, möchte ich hiermit einen subjektiven Test zu dem Teil online stellen.
    Ich habe den Tft nun schon seit ca. 1ner woche, jedoch bin ich noch nicht wirklich zum ausführlichen testen gekommen, dies möchte ich nun nachholen.


    Testgerät:


    ATI Radeon 9800 pro 128MB BBA - anschluss per DVI & Analog (zu Testzwecken)


    Verpackung/Zubehör:


    - TFT-Display
    - Standfuss
    - Stromkabel
    - Analog-Kabel
    - DVI-Kabel
    - Treiber-CD
    - USB-Anschlußkabel


    Verpackung war sehr ordentlich und die Teile sehr gut geschützt. Das Stromkabel ist in einem extra Paket verpackt.


    Verarbeitung/Design/Anschlüsse:


    Hier gibts eigentlich nichts zu bemängeln. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gut ausgefallen, da quitscht und knirscht nichts. Lediglich die graue Ummantelung rund um den rahmen lässt sich auf manchen stellen ein wenig eindrücken ~1mm. nichts Weltbewegendes und was keinesfalls stört.
    Der Tft steht sehr stabil und ist durch zb.: Tischstösse kaum zum wackeln zu bekommen. sehr stabil meiner Meinung nach. Die Knöpfe haben einen angenehmen Druckpunkt und machen Freude zum "draufdrücken"


    Das Design ist imho nahezu perfekt. Der Schirm schaut in RL um Welten besser aus als man im ersten Moment, wenn man sich die pics auf diversen Inetseiten angeschaut hat, denkt. Relativ schmaler Rahmen, schönes mattes Schwarz, dazu das edle Dell-Logo. Der Standfuss ist zwar nicht das Designwunder aber fügt sich mit dem hübschen Rest eigentlich sehr unauffällig zusammen.


    Auf der Unterseite des Panels befinden sich ein analog/dvi/svideo/composite Anschluss + 1 upstream usb anschluss, 2 downstream-usb-anschlüsse sowie 2 weitere usb-anschlüsse auf der linken Seite.
    Dank Pivotfunktion ist der anschluss eigentlich sehr einfach, einfach display kippen und seitlich reinstecken.


    PIP/PBP


    Wie oben schon von den Anschlüssen zu vermuten war, kann man den TFT auch für andere analoge Videoquellen nutzen (DVD-Player, Fernseher etc.). Hier stellt der Monitor ein paar kleine Extras zur Verfügung. Picture in Picture (PIP) oder Picture by Picture (PIB)


    PIP: damit ist es möglich 2 verschiedene Quellen [DVI oder D-SUB] & [Svideo oder Composite] gleichzeitung anzuzeigen indem es über die aktuelle Quelle gelegt wird.
    es ist nicht möglich dvi und d-sub gleichzeitig anzuzeigen oder svideo und composite.
    PBP ist ähnlich lediglich werden da beide Quellen nebeneinander angezeigt und es ist somit keine Fläche verdeckt.


    Bildqualität:


    Eigentlich wollte ich ursprünglich kein S-IPS Panel wegen dem "Kristall-effekt" dieser Panels. Das Display meines Notebooks (auch von Dell - Inspiron8200) hatte einen starken Kristall-effekt und das wollte ich bei einem 20" TFT vermeiden, da er ja perfekt sein soll. Tjo leider gibts kein perfektes Panel und daher hab ich mich drübergewagt in der Hoffnung, dass sich dort etwas verbessert hat.


    Mit zittrigen Knien schaltete ich den TFT ein und war sofort sprachlos und erleichtert. Der Kristall-effekt ist bei weitem nicht so schlimm wie bei meinem kleinen Kollegen. Würde sogar sagen ohne genaues hingucken kaum zu erkennen.
    Als ich das erste mal den TFT in seiner nativen Auflösung von 1680x1050 bestaunen konnte war ich sprachlos. Nie zuvor habe ich solch eine Farbvielfalt und Schärfe bei einem TFT feststellen können.
    Hier vergebe ich eindeutig die Note 1 - wirklich ein Genuss vor dem Prachtteil sitzen zu dürfen. schöne Grauabstufungen/ satte Farben/strahlendes Weiss. Einzig das Schwarz ist nicht 100% perfekt, wie bei jedem S-IPS Panel leider auch zum teil etwas blickwinkel-anfällig.
    Unterschiede zwischen Analog und DVI sind eigentlich wie bei jedem Display nur bei direktem Vergleich wirklich bemerkbar. Die Schriften sind um ein Eck schärfer und die Farben satter (weiss strahlt nur so )


    Blickwinkel sind auch als nahezu perfekt zu betrachten (lediglich schwar wie gesagt etwas anfällig).


    Interessant war für mich wie der Monitor mit Auflösungen umgehen kann die nicht 16:10 waren. Hier bietet der TFT 3 verschiedene Anzeigemodis zu Verfügung:
    1:1 ist eigentlich klar, was dabei rauskommt, so wie das bild reinkommt wird es ausgegeben, also keine Interpolation
    Fill: auch klar, das Bild wird gestreckt auf 16:10 also die volle Bildschirmfläche.
    Aspect Ration: das ist der interessanteste Modi - hier wird das Bild auf die volle Bildschirmhöhe aufgezogen jedoch das Seitenverhältnis beibehalten, also links und rechts hat man schwarze Balken.


    Die Interpolation ist in den letzten beiden Fällen als recht gut einzustufen. Mir wären keine Mängel aufgefallen. Schliesslich wird ohnehin nur bei Spielen interpoliert, und dort merkt man es sowieso weniger.


    TFT in der Praxis:


    Arbeiten: kurz ein Traum. Obwohl ich eigentlich eine Auflösung von 1600x1200 gewöhnt bin, fiel mir der Umstieg eingetlich recht leicht trotz der geringeren Pixel. Gerade Programme mit Tollbars links und rechts sind um ein ganzes Eck angenehmer zu bedienen. auch Inet-surfen ist sehr angenehm dank widescreen. Leider kann ich noch nicht soo viel darüber berichten, da ich erst seit gestern abend den TFT wirklich in der Praxis testen konnte aber ich glaub kaum, dass sich da was an meiner Meinung ändert.
    Die fehlende Arbeitsfläche in der Höhe ist zwar zu bemerken aber imho reine Gewöhnungssache und in der Praxis eigentlich kaum störend.



    Spiele: persönlich konnte ich keine Schlieren feststellen. Getestet wurden bei einem Freund Farcry und SW: Battlegrounds. Selbst hab ich nur Doom3 & WC3 installiert. Display ist absolut spieletauglich, wurde auch schon in diversen anderen Foren bestätigt. Dell gibt den TFT mit 16ms worst case an, iirc.


    DVDs: perfekt. keine Schlieren, dank widescreen ein Traum.



    Adjustierung des Displays: hier bietet das Display alle erdenklichen Möglichkeiten: Kippen/Drehen/Höhenverstellen - alles möglich.


    Svideo-Composite qualität:


    Hier ist imho der wunde Punkt des TFTs. Sowohl Svideo als auch Composite konnten mich nicht wirklich überzeugen. Irgendwie erzeugt der TFT hier ein störendens ditering. KA an was es genau liegt, schätze aber mal das ist bei dem Dell so. Ausserdem ist hier das Seitenverhältniss des Displays mehr störend als recht. Ich bekams nicht hin über meinen DVD-Player das Bild ohne streckung auf 16:10 zu bringen, wodurch 1. die Qualtität sehr leidet und 2. das Bild auseinandergezerrt wirkt. Auch die Interpolation verschlimmert hier das Ditering noch um einiges mehr. Hier muss ich aber noch ausführlicher testen, aber da der TFT eigentlich von mir nicht mit svideo/composite quellen benutzt wird und dies auch kein grosses Gewicht beim Kauf hatte kann ich drüber hinwegsehen und betrachte die 2 Eingänge einfach als Goodie.


    leidiges Thema - Ausleuchtung:


    Dank vieler Horrormeldungen im Netz bereitete dieser Punkt mir schlaflose Nächte während der Lieferzeit. Doch auch hier konnte ich schnell aufatmen als ich den Schirm vor mir stehen hatte. Die Ausleuchtung ist ok, zwar nicht perfekt aber keinesfalls störend im Betrieb oder während DVDs. Zwar machen sich auf vollkommen schwarzer Fläche leichte Backlight-flecken bemerkbar, für mich aber voll ok bzw. während dem Arbeiten/Spielen/DVD gucken nicht sichtbar.



    Bedienung: sehr schlicht und gelungen imho hier gibts nichts zu meckern. neben den Buttons rechts unten wird der jeweils aktive Anschluss angezeigt, bei pip/pbp sind beide quellen angezeigt.



    Mein Fazit:


    Wer nicht allzu grossen Wert auf den Svideo-Composite Eingang legt, der sollte sich diesen Monitor auf jedenfall genauer ansehen. Selten war ich nach einem Kauf von solch teurer Hardware so überzeugt die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Zum Glück konnte ich den TFT noch während der Aktionszeit (damaliger reduzierter Preis 774€) um 720€ (inkl. Lieferung dank Rabatt-verhandlungen am Telefon) ergattern. Jetztiger Preis ist wieder 870€.
    Btw: das verbaute Panel im 2005fpw ist ident mit dem 700€ teurerem apple cinema display. Wer sich also überlegt ein solches zuzulegen kann hier schnell mal 700€ sparen wenn das Design nicht ausschlaggebend ist.


    Hoffe ich konnte euch ein wenig bei der Auswahl eures TFTs helfen, da dies bei der momentanen Lage am Bildschirmmarkt sicherlich nicht eine einfache Entscheidung ist.


    Aja wer den perfekten TFT sucht - den gibt es nicht, egal in welchem Preissegment - aber dieser kommt Preis/Leistungmässig schon nahe dran


    hth, comments erwünscht.


    btw: entschuldigt bitte meine wirre Strukturierung, habe den Test vor ~4 tagen für ein anderes forum geschrieben (damals hatte ich ein wenig stress) und nur hier reinkopiert :)

    bzgl. des analog-problems.


    probiert mal ein anderes vga-kabel, mir war das von dell sowieso von anfang an nicht geheuer (wirkt irgendwie billig) - jetzt funktioniert der analog modus auch perfekt - bild ist bei mir jetzt 1A auch im analog betrieb.


    hab auch selbiges, zum teil auch recht unscharfe schriften im win - dvi ist alles perfektestens :) naja weiss noch net recht was ich machen soll :(


    edit: liegt anscheinend am vga-kabel - mit einem anderen funktionierts auch im analog modus perfekt.

    Zitat

    Originally posted by PizzaTonno
    hab ihn vor 9 Tagen bestellt, 7 davon ist er jetzt bei UPS


    7 tage bei ups? :( mann sind die langsam


    meiner ist erst seit 20sten bei ups, dh das wird noch dauern ;( paket ist mom. in NL, wo ist deines?


    bestellt hab ich ihn am 14ten und am 15. hab ich das geld überwiesen


    edit: wie schwer ist euer paket laut ups-tracking? meins hat nur 5Kg? der monitor ist ja schwerer.. naja wohl nur ein kleiner fehler - hoff nur, dass ich nicht aufeinmal einen 14" tft krieg :)


    same here :) hab auch vorgestern bestellt, gestern geld überwiesen, noch haben sies wohl nicht bekommen, laut lieferstatus ists noch immer auf stufe1 - hoff ich bekomms in der weihnachts-silvester woche ;) wenn ich doch nur sichersein könnt, dass ich ein einwandfreies display bekomm :rolleyes:

    hmm :)


    ich bitte nochmals darum, dass irgendwer einen testbericht macht mit vielen bildern, damit man sich das teil evtl. noch in der aktionszeit bestellen könnte - läuft ja nur mehr bis 14.12 ?(


    viele user würden sich denk ich mal darüber freuen :)


    wäre wirklich sehr freundlich von dir, wenn du am we den testbericht reinstellen könntest, da user wie ich sich bis 14.12 entscheiden müssen :P
    bitte, bitte :) und ganz viele bilder wünsch ich mir auch ;)