Beiträge von mancubit


    jojo, das hab ich schon gelesen das review, aber so direkt auf die bildqualität usw ist er nicht eingegangen. hach, könnt ich doch auch nur so risikobereit sein, dann würd ich sofort anrufen und bestellen :)

    hm, mich würd mal interessieren, warum ihr euch so auf "gut glück" dieses teure teil anschafft? ich persönlich würd doch viel lieber sichergehn, dass der monitor auch sein geld wert ist und erste reviews mal abwarten. Würd mir sorgen wegen rebk streifen/farbbrillianz/ausleuchtung usw machen, denn das alles sollte schon passen, wenn ich schon um die 900€ ausgeb.


    mich wunderts halt - freu mich aber natürlich dann darauf eure (hoffentlich) reviews zu lesen :)

    Zitat

    Originally posted by KameradH
    komischerweise wirkt die vergrößerte Schrift aber nicht auf allen Webseiten, woran könnte das liegen?


    Zudem, kann man was gegen die Pixelbildung tun, die bei vergrößerter DPI bei den Symbolen auftritt ?


    1. das liegt daran, dass oft die schriftgrösse auf html seiten mit pixel angegeben sind und nicht mit "standarden" (klein, normal, gross, sehr gross usw). und dann ist die schrift halt wirklich nur so viele pixel gross, und richtet sich nach der eingestellten auflösung.


    2. ka. musst wen anderen fragen ;)

    ?( jetzt würd mich aber wirklich brennend interessieren, was es mit den 8bit gesichtern in filmen auf sich hat und warum das so variiert? ich versteh das alles überhaupt nicht.


    hmm..warum kann kein tft perfekt sein ;)

    Zitat

    Original von SamSamo


    Nachtrag @ Andi:


    Könntest du freundlicherweise ein oder zwei Bilder machen, denn im Moment kursiert glaub ich im ganzen Interner nur ein einziges Bild herum!
    Vielen Dank



    schau dir mal das an ;) der moni hat grad den 193p vom thron gestossen für mich.

    einstellen wäre nicht so das problem, hab eher gemeint, ob der tft sich die einstellungen von magic tune "speichert" und sie dann als default werte hernimmt, oder ob der tft durch das laden/starten der sw die einstellungen vornimmt.


    beispiel: ich starte win2k und stelle im magic tune meinen tft ein.
    danach boote in ins linux - hat der tft dann noch die werte, die ich vorher im magic tune eingestellt hab, oder lädt er dann die default settings(farbe/helligkeit usw) im linux

    überlege mir einen tft zu kaufen und dieser hier spricht mich doch sehr an, allerdings hätt ich da eine frage. muss man die magic tune sw immer installiert haben, wenn man bestimmte einstellungen haben will oder wird die konfig fix im monitor gespeichert nachdem ichs mit der sw eingestellt hab?


    die frage kommt deshalb auf, weil magic tune nur für windows funktioniert und ich im linux keine magic tune laufen lassen kann, dh ich kanns auch net konfigen. Drum wärs interessant ob dann der monitor einfach wieder die standardeinstellungen hernimmt oder ob er eine konfig fix im monitor abspeichert.


    hoff es kann mir jemand helfen, weil was mach ich mit dem monitor, wenn ich linux benutzen will - bissl dämlich von samsung das buttonless-design, imho :(

    bei den sips-panels ist aber wieder das leidige thema mit den schwarz(oder soll ich sagen lila/grau)werten ;) gibts da nicht ein panel, dass in sachen farbbrillianz/schärfe besser zu mir passen würde?

    ich blick bei dem tft dschungel nicht mehr durch und bitt euch jetzt um kaufhilfe.


    also ich suche einen tft mit folgenden eigenschaften die mir besonders wichtig sind:


    + schöne, kräftige farben
    + perfekt scharf
    + keine rebeksche streifen
    + guter betrachtungswinkel


    folgendes ist mir zwar wichtig, spielt aber keine soo grosse rolle:


    + spieletauglich
    + design



    tjo preis sollte so um die 500-600€ liegen - weniger natürlich immer besser :)


    edit: ist ein warten auf die neuen 8ms panels vernünftig, wegen preisfall oä.?