Beiträge von chemistry

    Hi!
    Mit einem VGA eingang büsst man immer Qualität ein - allerdings wird es schon ein wenig überbewertet. Denn ein CRT hat ja auch keinen DVI Eingang.


    Es ist, wenn man es direkt vergleicht(ich mach das mal grade mit dem 2ten Monitor), einen Hauch unschärfer....aber wenn man alleine drauf arbeitet fällt es garantiert nicht auf.


    Also vernachlässigbar - aber wenn man es sich aussuchen kann, dann natürlich DVI.
    LG


    Hi!


    Da geht es darum, ob deine Grafikkarte die Auflösung von 1920*1200 bzw. 1680 x 1050 unterstützt. Das solltest du eigentlich ganz einfach aus deiner Anleitung rauslesen können, denn da steht meistens eine Tabelle mit unterstützen Auflösungen.
    Ich bin mir da sicher, dass deine Karte diese Auflösung kann - bei allen Herstellern findet man bei der GF6600GT als maximale Auflösung 2048x1536. Somit kann sie auch 1920*1200. Aber lies es am besten in deinem Handbuch nach.


    LG chemi

    Ich reg mich ja gar nicht auf - sondern ich will nur, dass man sachlich Dinge analysiert.
    Die von mir genannten Details sind nun mal Tatsachen. Frag selbst an bei Dell, welches Panel verbaut ist, frag bei Samsung an, ob Dell dieses Panel verwendet.Ich hab das gemacht.
    Ich habe über den Monitor vielerlei Informationen zusammengetragen, bevor ich ihn mir gekauft habe. Und ich kann nur sagen, ich bin im Endeffekt nicht (ge)und(ent)täuscht worde.


    Dass das Panel nun mal drinnen steckt, ist eine Tatsache. Dass das Panel nun mal von samsung mit 8ms bewertet wird, ist Tatsache. Dass Dell es nun mit höherer Latenz bewertet hat, zeigt doch, dass man dem Kunden Transparenz bieten will. Warum sie das machen - das sei dahingestellt.


    Also jeder kann sich selbst ein Bild machen, warum Dell das macht. Auf alle Fälle ist das Display spitze - zumindest meines, auf dem ich gerade diesen Beitrag schreibe. Und ich kann den Monitor uneingeschränkt weiterempfehlen. Und nicht deshalb, weil ich ein Fan von Dell bin, doer von denen geschmiert werde um Werbung zu machen, nein. Ganz einfach nur deshalb, weil ich extrem zufrieden bin mit dem Produkt, welches ich gekauft habe.


    LG chemistry

    Zitat

    Original von Member1
    Aha, und deswegen verzichtet Dell gerne auf werbewirksame (und verkaufsfördernde) Botschaften?
    Um ehrlich zu sein, daran glaube ich nicht einmal ansatzweise. ;)


    Glauben heisst nicht wissen.....


    Naja, dann informier dich doch, wenn du es besser zu wissen glaubst.


    Folgendes Panel ist im Dell verbaut LTM240M1
    und wie man den Spezifikationen entnehmen kann, wird es mit 8 ms G/G angegeben. Dell bewertet das Display allerdings mit 12msG/G und einer durchschnittlichen Response Time von 16ms B/W . spezifikationen


    Also würde ich mal sagen, ja, Dell verzichtet auf wie du es nennst werbewirksa´me (und verkaufsfördernde) Botschaften.
    Zumindest geben sie um einiges realistischere Response Werte an, als so manch anderer Hersteller von TFT's. und so soll es ja auch sein.
    Und verkaufsfördernd wirkt bei diesem Monitor sicher der Preis und die gebotene Leistung. Denn 851€ sind auf jeden Fall ein Kampfpreis!!


    also, bevor man Unterstellungen macht, sollte man sich auch schlau machen, ob diese tragbar sind.


    LG Chemi

    Zitat

    Original von Wizard33
    Was mich mehr interessieren würde, ist der Wahrheitsgehalt von Aussagen wie dieser oberhalb und auch auf der Prad-Startseite, wo der 2405FPW mit 12ms angegeben wird, bei Dell selber aber wie immer 16 ms angegeben sind.


    Das Panel ist laut Hersteller Samsung sogar ein 8ms Panel!!! Dell bewertet somit die Geschwindigkeit realistischer!! Denn der Hersteller gibt den schnellsten Wert an, der theoretisch erreicht werden kann. Dell gibt einen realistischen Durchschnittswert an.
    Kein Monitor, der laut Herstellerangabe 4ms erreicht, hat auch wirklich 4 ms, sondern viel eher einen Wert um die 16-20ms. Genauso verhält es sich beim Dell!


    lg chemi

    Also ich hab meinen privaten Dell letztes Wochenende bei einer LAN mal so richtig im Einsatz gehabt. Da hab ich mal 2 Tage lang alles gezockt, was Rang und Namen hat......und ich bin extrem zufrieden mit dem Monitor!!


    Das einzige, was ein wenig die Stimmung trübt, sind Spiele, die die native auflösung nicht unterstützen. Aber zum Glück ist die interpolierte 1600*1200 Auflösung auch sehr gut! Aber neue Spiele haben sowieso fast immer schon widescreen support! Ansonsten geht es fast immer per ini hack......


    Aber Ich hab keine Lags bemerkt - bei keinem Spiel! Hab auch Quake 3 gespielt - wobei ich da nicht allzu gut bin ;) .
    Also ich kann ihn nur immer wieder empfehlen!
    Absoluter TOP Monitor!


    LG chemi

    Naja, das ist natürlich der Nachteil an den hohen Auflösungen. Allerdings brauch man nur eine gute Graka um in der nativen Auflösung spielen zu können. AA ist in den Auflösungen ja eh nicht mehr unbedingt notwendig.
    Wenn die KArte allerdings genug Power hat, sieht es natürlich gewaltig aus - auch bei nur 2xAA !! Mit meine X850XTPE geht das schon sehr sehr gut!!


    LG

    Kann das selbe bestätigen. Hab nun auch meinen "privaten" Dell bekommen - Fertigung August 2005.


    Kein hochfrequentes Surren - keine Lags beim Spielen. Spiele fast alles in der nativen Auflösung 1920*1200. Wenn es bei manchen Spielen nicht geht, lass ich deren maximale Auflösung anzeigen - hab dadurch schwarze Ränder - aber das ist nicht weiter schlimm.


    Also falls da ein Fehler war, wurde der offensichtlich wirklich behoben.


    LG chemi

    Hab auch gelesen, dass es ohne DVI kommt. Daher wahrscheinlich de günstige Preis...
    aber wie kann man nur????? Einen Monitor um 1000€ ohne DVI? Das ist som als kauft man ein Auto ohne Fenster.


    lg

    Naja, Overdrive bringt halt kürzere Schaltzeiten der Zellen des LCD - also im Prinzip ein Overclocking des Monitors. Das bringt dir beim Spielen sicher mehr - schlieren wird da nix - halt zu kosten der Farbdarstellung.
    Allerdings denke ich, dass du das als Spieler nie bemerken wirst - ausser du hast vor, Farbgetreue Bildbearbeitung zu machen.


    Also von dem her spricht nichts gegen Overdrive.


    Soweit ich es rausgefunden habe verwendet das Panel Overdrive - jedoch ist es am einfachsten du schreibst eine email an Samsung um das zu erfahren.
    Der Paneltyp der hier verwendet wird ist ein a-siTFT/PVA - aber das kannst du ja alles aus den technischen Daten des Monitors entnehmen.


    LG chemi



    ps: den Unterschied zwischen Overdrive und nicht overdrive kann man schon ausmachen - denn wenn der selbe Paneltyp kein Overdrive hätte, dann würden die Schaltzeiten wesentlich höher sein - z.b. 25ms oder so...und dann würde man vor allem bei Spielen starke Schlierenbildung haben.

    Naja, das bedeutet aber, dass der Fehler woanders liegt.
    Ich denke nicht, dass es am Monitor selber liegt, sondern eher ein Problem mit schlecht abgeschirmten Kabel, irgendwelchen USB Problemen und eventueller nichtverwendung des DVI Anschlusses.


    Also einfach ein Problem, das mehrere Ursachen hat, und nicht einfach auf den Monitor geschoben werden kann. Denn der ist das letzte Glied der Kette.
    Wie gesagt, es gibt genügend User, die das Problem nicht haben.
    LG

    Aber vom Overdrive kommt es nicht, weil es der Dell nicht verwendet.


    Aber es kann durchaus sein, dass wenn man ein schlecht abgeschirmtes DVI Kabel benutzt (So eines wird mitgeliefert), und es an den Power Kabel vorbeiführt, dass dann Beeinträchtigungen auftreten die so nicht erwünscht sind.


    LG

    So, hier die Info die ich bekommen habe :


    The 2405FPW monitor does not employ overdrive (or overclocking) technology to decrease the pixel latency.
    The monitor is rated at 12 ms pixel latency, but employs an 8 ms pannel. Most people don't have any issues as long as they use the DVI output with a quality video card and make sure there aren't a gob of power cables running next to their DVI cable.


    Also ihr Zweifler - der Dell hat KEIN OVERDRIVE - war aber klar wenn man sich mal beim Hersteller des Panels umgesehen hätte.
    Somit ist eure nette Theorie leider falsch ;)
    lg

    So, hier die Info die ich bekommen habe :


    The 2405FPW monitor does not employ overdrive (or overclocking) technology to decrease the pixel latency.
    The monitor is rated at 12 ms pixel latency, but employs an 8 ms pannel. Most people don't have any issues as long as they use the DVI output with a quality video card and make sure there aren't a gob of power cables running next to their DVI cable.


    Also ihr Zweifler - der Dell hat KEIN OVERDRIVE - war aber klar wenn man sich mal beim Hersteller des Panels umgesehen hätte.
    lg

    So, hier die Info die ich bekommen habe :


    The 2405FPW monitor does not employ overdrive (or overclocking) technology to decrease the pixel latency.
    The monitor is rated at 12 ms pixel latency, but employs an 8 ms pannel. Most people don't have any issues as long as they use the DVI output with a quality video card and make sure there aren't a gob of power cables running next to their DVI cable.


    Also ihr Zweifler - der Dell hat KEIN OVERDRIVE - war aber klar wenn man sich mal beim Hersteller des Panels umgesehen hätte.
    lg