Hui, das scheint ja wirklich ein Roman zu werden
Dann werde ich mir den Bericht beizeiten ausdrucken und vorm Kamin lesen.
Titelvorschlag: Nichts als die (TFT-) Wahrheit
-->
Hui, das scheint ja wirklich ein Roman zu werden
Dann werde ich mir den Bericht beizeiten ausdrucken und vorm Kamin lesen.
Titelvorschlag: Nichts als die (TFT-) Wahrheit
Das ist halt der Nachteil der schnellen Spieledisplays.
Besonders der vertikale Blickwinkel ist recht anfällig
Naja, es hat sich anscheinend nur noch niemand zu einem Testbericht durchgerungen.
Ich hoffe, dass sich das bald ändern wird... (gebt euch einen Ruck, S71R-Besitzer )
Über einen Erfahrungsbericht freuen wir uns immer :))
Davon lebt dieses Board ja auch.
Nur weil ich ihn nicht mag, muss er dich ja nicht "entgeistern".
Dafür war ich auch gezwungen mehr Geld für den TFT auszugeben, was du natürlich gespart hast.
Hat hier noch einer so einen schicken Monitor mit nur grünem oder orangen Bild?
Gegenüber schwarzweiss waren das früher "Farbdisplays"
Ich habe gehört, der Acer soll jetzt bald im praktischen Sixpack angeboten werden
Für echte 360° Blickwinkel...
Ein 19" TFT für Hardcore Gamer ist ja wie ein Schnitzel für Vegetarier
Als absoluter Spielefreak wirst du wohl nur mit einem CRT glücklich, jedenfalls zur Zeit.
Ein 19" Display wird dich nicht zufrieden stellen, wie die anderen hier schon erläutert haben.
TFTshop.net hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht: ein 17" Display mit TN Panel kommt deinen Anforderungen am nächsten.
Es müssen aber nicht unbedingt die 16ms Geräte sein.
Ich spiele im Clan CS und komme mit meinem Sony X72 hervorragend aus.
Empfehlenswert wären auch der Acer AL732, der NEC 1760NX oder der neue Samsung 172X.
ZitatOriginal von Floh
Das Acer taugt also auch was? Ist Acer und Benq nicht eine Firma?
Ja. Nein.
Der Acer 732 ist ein sehr gutes Gerät. BenQ und Acer sind nicht die gleiche Firma, aber BenQ verbaut teilweise Displays von AUO, einer Tochterfirma von Acer.
Das gibt es bei TFTs aber sehr häufig, dass Hersteller Displays anderer Marken verbauen.
Trotzdem existieren dann noch Unterschiede durch die Elektronik und Ansteuerungstechnik.
Ich empfehle dir die Testberichte zum Acer AL732 und Sony X72 durchzulesen.
Eine Entscheidung fällt aber immer schwer
Allerdings
Der L17M -> Design jenseits von gut und böse, kein DVI, zu hell (auch schlecht regelbar), durchschnittliche Bildqualität
Neben dem Acer 732 kannst du auch mal einen Blick auf den BenQ 767 (günstig, aber kein DVI), NEC 1760NX oder Samsung 172X werfen.
Oder du schaust dir im Geschäft mal andere günstige Displays an (MediaMarkt, Vobis).
Ihr habt wahrscheinlich recht
Sowas in der Art hätte sich Prad ja auch mal für die Startseite einfallen lassen können.
Also, Prad, nächstes Jahr bitte aus dem Vollen schöpfen!
Das ist natürlich auch ein Argument.
Obwohl mir bis jetzt noch nie eins ausgefallen ist *aufHolzklopf*
Naja, wenn deine Netzteile wie bei mir in einem Computerschrank ganz hinten und unten drin liegen, dann würde dich der Standort schon interessieren
Ich muss nämlich auf allen Vieren herumkriechen und vorher noch den Drucker herauszerren, damit ich da dran komme...
(ich schalte den Monitor über Nacht schon gerne am Netzteil aus)
Manchmal kommt es eben knüppeldick
Ich habe vorher jedenfalls noch nie von diesem Fehler gehört; und dass er bei dir dann gleich mehrfach auftritt - thats life.
Vielleicht solltest du mal Lotto spielen, denn nach sviel pech kommt immer eine Glückssträhne.
Sollte der nächste Monitor auch kaputt sein, würde ich mir allerdings an deiner Stelle Gedanken machen
Big Brother is watching you
Den LG 1810B gibt es neuerdings schon ab 679 Euro. Leider ist das Angebot wohl nur in Österreich.
Info von jost in diesem Thread .
ZitatOriginal von robert
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit Linux? Könnts da Probleme geben?
Ich habe jedenfalls keine
In XFree einfach bei TFT VESA-konform auswählen, dann müsste das klappen.
Das Schriftbild sieht naturgemäß in Windwos etwas besser aus. Aber man kann sich ja auch die True-Type Schriftarten installieren...
Ich bin mir auch nicht ganz sicher
Aber warum sollte die Rheinische Post sich mit Hardware einen Aprilscherz erlauben?
Das würde eher zur Chip oder einer anderen PC-Zeitschrift passen...
Sonnencreme ist ja dafür da, dass sie Sonnenlicht blockiert.
Trotzdem verstehe ich das auch nicht so ganz mit dem unsichtbar
Eigentlich finde ich es ganz komfortabel, den Strom direkt am Monitor abzuschalten.
Welchen Nachteil siehst du im eingebauten Netzteil?
Stimmt, der NEC 1880SX ist im 18" Bereich derzeit wohl erste Wahl (vor allem auch für Spieler).
Ansonsten käme als Alternative noch der Sony X82 in Betracht.
Soll es ein 17" Display sein, würde es mir schon schwer fallen mich zwischen dem Eizo L565 und dem Sony X72 zu entscheiden.
Der Eizo hat Super-IPS, gute Bildqualität und weitere Blickwinkel.
Der Sony einen Tick bessere Spieletauglichkeit, das schönere Design und den günstigeren Preis.
Es gibt doch auch andere Wege an ein TFT ohne Pixelfehler zu kommen:
- im Geschäft den Monitor vor dem Kauf vorführen lassen und auf Pixelfehler untersuchen
- im Internet kaufen und bei Pixelfehlern per FAG innrehalb von 14 Tagen zurückschicken
Mein Display hat glücklicherweise keinen einzigen Pixelfehler (online bestellt).
Hab es deshalb auch direkt behalten
Wie so oft im Leben muss man halt auch bei TFTs Kompromisse eingehen...
Ich höre z.B. auch lieber Mp3 als CD, da ich zu faul bin dauernd die CD zu wechseln.
Die kaum wahrnehmbar schlechtere Klangqualität ist mir dabei ziemlich egal.
Genauso überwiegen für mich die Vorteile des TFT gegenüber einem CRT, da ich entweder wirklich keine Schlieren habe oder mich so daran gewöhnt habe, dass ich sie nicht mehr sehe.
Sicher kann man krampfhaft versuchen die Unterschiede festzustellen (und wird diese natürlich auch finden), aber perfekt ist halt keine Technik. Entscheidend ist für mich der angenehme Alltagsgebrauch, nicht was der Theorie nach alles "unperfekt" ist.