@jet2space
Schaumal, ich habe doch explizit geschrieben, dass es Fälle in diesem Forum gibt, wo die Ausleuchtung inaktzeptabel ist, darunter fällt auch deiner, weiterhin habe ich auch angeführt, dass ich keine "Erbsenzählerei" über die Möglichkeiten wann und wo die Ausleuchtungsprobleme erkennbar werden fürhen möchte, also bitte fühle dich dadurch nicht provoziert. Ich kann dich verstehen, dass du enntäuscht bist, wäre ich auch der der hohen Investition.
Doch war meine Intention etwas mehr "sachlichkeit" in den Thread zurückzuholen, um aufzuzeigen, dass der 1970Nx nicht durchgehend "Grütze" ist, wie es zu Zeit aussieht.
Um nun die Sachlichkeit noch auf eine höheres Niveau zu heben: Meiner Meinung nach haben die Ausleuchtungsprobleme am oberen Rand ganz klar etwas mit der dahinterliegenden Elektornic zu tun, dort schein warscheinlich ein Spannungswandler des Netzteils zu liegen (wahrscheinlich des Netzteils fürs Backlight), denn nur so erklärt sich der Umstand dass der Monitor an dieser Stelle wärmer ist, als an anderen und die Ausleuchtungsprobleme mit steigerender Betriebsdauer sich intensivieren.
Jedoch sollte sich jeder die obige Frage dennoch mal spasseshalber stellen.
Gruß
Alao - der nicht jet2space provozieren will