Beiträge von Stoffi

    Zitat

    Original von Melissan
    Ja die Ghostings erscheinen bei mir (weißer Mauszeiger, also Standard) nur auf hellen Flächen... bei dunklen Hintergründen gibt's die nicht.


    Hier im Board auf den blauen Thread-Flächen sehe ich sie deutlich.


    Zitat

    Mit deaktiviertem RDA verschwinden sie ganz...


    Heißt das nicht RTA ? Das is doch die Overdrivefunktion im Einstellmenü.


    Aber hast recht, bei Deaktivierung verschwindet dieser Effekt...

    Toller Erfahrungsbericht, tolle Bilddarstellung!


    Ich selber hab meinen 226BW auch noch nicht lange. Was die Ausleuchtung angeht sieht meiner in etwa so aus wie dein zweiter.


    Bin bislang auch zufrieden was ich für das Geld bekommen habe.


    Negativ ist nur folgendes:
    - Ghosting (Mauszeiger führt beim Bewegen immer nen weißen Schatten mit sich rum)
    - stark komprimierte Videos werden mit einigen bildfehlern (rote Farbübergänge bei Personen/Hautstellen, sieht aus wie nen Sonnenbrand) dargestellt
    - Betrachtungswinkel nach oben hin nicht sonderlich toll (wenn das Panel leicht geneigt ist bekommt man im oberen bereich schon dunkle Farbdarstellungen hin)


    Aber das sind alles Punkte, mit denen ich gut leben kann.
    Spieletauglich ist er auf jedenfall, teste ihn derzeit ausgiebig mit CRYSIS.

    Du weisst ja, das ein Screenshot nur die Windows Darstellung wiedergibt. Da spielt der angeschlossene TFT keine Rolle!


    Wenn du meinst das liegt am TFT, so musst du zur Digitalkamera greifen, und den TFT knipsen...

    So und nun mal ein wenig Feedback:
    Ich habe dieses Gerät in der Firma stehen.
    Da ich Technisat vertreibe, und auch als Techniker sehr zufrieden mit den Digital Receivern bin was Funktionalität und Bedienung angeht, musste auch ein HD Vision 32 her.
    Wenn man sich die Anschlussmöglichkeiten mal anschaut, da kann keiner mithalten bis dato.
    2x HDMI, YUV, Scart..... und dann einen MULTITUNER (DVB-C/DVB-S/DVB-T/Analog-Kabel)! Menüführung/Bedienung wie bei den digitalen SatReceivern von technisat (z.b. Digit4-s).
    So, bis hierhin Note 1.


    ABER: Was die Bildqualität angeht:
    Unscharf, schlechte reaktionszeit.... um es auf einen Punkt zu bringen: Entweder schlechtes PANEL, und/oder schlechte Signalverarbeitung! Bildqualität bei DVB-C/DVB-S vergebe ich eine 3-4. DVB-T kann man vergessen, Pixelgewitter! Note 5! Analog Kabel wenn es aus der Antennendose sauber rauskommt akzeptabel. Aber durch das schlechte Panel/schlechte Signalverarbeitung auch nur eine Note von 3-4.


    Hier hat Technisat ein Gerät gebracht, was in Sachen Funktionalität zwar top ist, aber in der Bildqualität das ganze Gerät schlecht macht!


    Für UVP 1799€ ein befriedigendes Ergebnis...

    Tja was soll man dazu noch sagen: Wer für 800€ denkt, er bekommt einen top 30" TFT, der glaubt auch an den Weihnachtsmann und Osterhasen!


    Und das der Phokus 100% Baugleich mit nem Philips Modell ist, glaub ich so nicht.
    Und wenn doch, Auslaufmodelle von Philips, die ganz sicher vor 2 Jahren aktuell waren, werden dann höchstens an NoName Hersteller verhökert, damit diese Kostengünstige Geräte auf den Markt schmeissen können, die dann der 0815 Mensch im Supermarkt nebenher kauft, und sich freut "Juhuuu ich bin einer, der nen LCD Fernseher hat!" ;(

    Arbeitskollege hat den FP937s+ heute bekommen, geliefert zur Arbeitsstelle, wo wir den gleich mal ausprobiert haben.


    2 Subpixelfehler.... aber die stören mich nicht und ihm auch nicht... also abgehakt.


    Ich persönlich habe mich im Dezember 2004 GEGEN den 937s+ entschieden. Grund war der schlechte Betrachtungswinkel, und die TN-Film Technik.


    Und heute wurde mir bestätigt:
    Blickwinkel = SCHLECHT
    Design= BILLIG (schlecht lackiertes Kunststoffgehäuse)


    Einzig der gute Reaktionswert ist top.... schliert sehr gering.....


    Aber ansonsten, betrachtet man den TFT nicht gerade mittig, ist eine weisse Fläche schnell gelb....

    a) ist es natürlich pech, wenn man einen Rückläufer erwischt
    b) MUSS der Kunde damit aber leben, WEIL: er ja ein 14-tägiges Rückgaberecht in Anspruch nehmen möchte, und der Händler MUSS die Ware auch Quitt werden.
    c) sollte dennoch die Ware bestmöglich verpackt werden... da könnt ich manchmal um mich schlagen, wenn ein Kunde die Ware in mangelhaften zustand zurück gibt....


    Ich sach immer: Ein Kunde wird wie ein König behandelt, wenn er sich wie ein König benimmt!


    Pech für dich, das du wohl ein Gerät was bei einer "Sch.l.a.m.p.e" zuhause war, erwischt hast.

    Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    Wie sieht es eigentlich mit der alternative Plasma aus?


    Wegen täglichen transport, habe ich davon abgeraten. Man weiss nie, wie die Messestand_Arbeiter damit umgehen, legen die das Ding hin oder wird es starken Stössen ausgelassen, ist das Panel hin....


    Daher ein LCD-TV (sind zwar auch empfindlich, aber nicht so extrem wie Plasma Panels).


    Also, Semi-Pro Geräte, wie ich sie im www nachschlagen konnte (Sharp hat auch einen, M-3700) kosten gute 3000EUR aufwärts. Das werde ich dem Kunden erstmal verklickern....

    Genau kann ich das nicht sagen, Firmenpräsentationen können aus Diashow, aber auch aus animationen bestehen.


    Natürlich kann ich über das Prad.de Feature Guide suchen, aber ich suche Erfahrungsberichte.... bei semi-pro TFT Monitoren kann ich selber nichts zu sagen, da dies nicht unbedingt mein Gebiet ist.

    Moin!


    Ich muss mich für einen Kunden schlau machen...


    Gesucht wird ein großer TFT (nur PC betrieb, also DVI, D-SUB) (>30") für Messe-Präsentationen.


    PowerPoint Präsentationen, aber auch Bildwiedergabe für Produktwerbung sind Haupteinsatzgebiet...


    Ich habe diesem kunden zwar Produkte von Sharp (LCD TV) vorgestellt, und auch vorgeführt.... dennoch möchte er eine reine Alternative dazu haben.


    Was noch wichtig ist: VESA Bohrung. Der TFT wird am Stand aufgehangen.


    Gibt es da Empfehlungen?


    Vom Preis her.... der Kunde hat ein REAL Prospekt in der Hand gehabt, und sah einen 42" PHOKUS (laut Kunde ein LCD-TV) für 1499,- , obs stimmt, kann ich aus dem Stehgreif nicht beurteilen....


    So rein vom Bauch her schätze ich dem Kunden so ein, das er für einen semi-pro Monitor gut 3000€ bereit ist zu investieren.

    Mein BenQ FP992 hat die Farbdarstellung sRGB, und unter dieser schaut die Darstellung einfach besch***** aus!


    Ich verwende die Benutzerdefinierte Farbdarstellung, weil ich dort nach meinem geschmack die Farben regeln kann.


    Für mich ist also sRGB kein Kaufgrund.

    Das wird ein normales Betriebsgeräusch der Rückbeleuchtung oder des Netzteiles sein.
    Sowas fällt unter Toleranz!


    Jeder nimmt Betriebsgeräusche anders wahr.


    Und du schreibst ja, das es nur hörbar ist, wenn der Raum komplett leise ist.....



    ...kann dir bei deinem Hyundai TFT auch passieren! Wenn ich böse wär, würd ich dir Subpixelfehler wünschen :]