Beiträge von Stoffi

    Zitat

    Original von Garfield
    .....suche ich für TFT-Monitore.


    Weis jemand wo ich sowas bestellen kann?


    Bzw. wie reinigt ihr eure Flach-Monitore?



    Also bitte, sag nicht du bist einer der Reinigungsmaterial online bestellen will?
    Einkaufszentrum (Plus, Walmart, Real, Metro etc) ist dir ein begriff?


    Oder schau mal bei dir nach, evtl bist du im besitz von Glasreiniger und nem Zewa (wisch und weg) Tuch (Taschentuch tuts auch!). Damit kann man ganz gut den TFT reinigen....

    Nein, aber es gibt auch bei Kunststoffgehäusen einen Qualitätsunterschied. Und da BenQ nunmal nicht das hochwertigste Kunststoff verbaut, kann man keine 1+ vergeben, zumal eine 1 schon maximum ist. Kennste das nicht aus der Schule? 1+ ist dann wohl "sehr, sehr gut" :)


    Bei einem Gerät in der 400€ Klasse ist die Verarbeitung der verwendeten Stoffe eher mittelmäßig.


    2-3 als Note wäre angebrachter.


    Aber so sind die Geschmäcker. Du findest es ist eine 1+, also bleib dabei, meine Antwort war ja auch eher lustig gemeint.

    Ich persönlich kenne den 101920, habe ihn schon ein paar mal im Bekanntenkreis verkauft und installiert. Der Bildeindruck ist sehr gut, Filmwiedergabe ist auch klasse.
    Was mich stört, ist wie beim Hyundai L19D+, das Gehäuse, es wirkt wie Kate Moss, sehr dürr und wackelig....


    Trotzdem, ein sehr guter TFT, für sein Einsatzgebiet ein guter Fang.



    Was mich aber interessiert: Du hast anfangs geschrieben, Schlieren bei Filmen gesichtet, unscharfes Bild. Und nun hast du deine Meinung um 180° gedreht. Wie kommt es dazu?

    Nuja, ich bin ja schon gestillt mit meinem TFT, aber wenn man sich mal so die ganzen Berichte der User durchliesst.... ich würde mir nie ein mit 8ms angegebenes TN Panel kaufen.


    Tendiere da derzeit stark zu S-IPS Panel.


    Und für die Gamer ist es wohl auch das beste....
    Überlegt es euch nochmal, bevor ihr zuschlagt.
    Hinterher ärgert man sich nur...

    Neue Bilder online, die zeigen, wie die Ausleuchtung ist, sowie 2 Pics vom gehäuse (Tasten/Logo):


    Ausleuchtung_Nr.1
    Ausleuchtung_Nr.2
    Ausleuchtung_Nr.3
    FP992_Logo
    FP992_Tasten
    3DMark01


    Zur Ausleuchtung sei gesagt: In den Ecken wie bei fast jedem Gerät geht es eher ins graue über...
    Ist aber nur erkennbar wenn der ganze Raum dunkel ist, sprich, nur der TFT am "leuchten" ist.


    Kann man recht gut mit leben, ich zumindest "noch".
    Unten links geht es ins rote über, am Panelrahmen, wie man auf Bild 1 gut erkennt.
    Ist eine Frage der Toleranz! Ich toleriere es.

    Also bei neuen TFT Panels hat die Panelbeleuchtung eine Lebensdauer von bis zu 60000 Stunden, laut Hersteller.


    Das sind bei normalen Tagesbetrieb mehrere Jahre die ein TFT hält (wenn kein technischer defekt vorliegt).


    Ein Plasma Panel im TV Bereich verliert eher die Leuchtkraft... diese halten meist nur gut 10-15000 Stunden, wenn überhaupt.


    Theoretisch sollte man sich daher keine Gedanken über ein Abnutzen der TFT beleuchtung machen, denn wer hat einen TFT 10 Jahre lang? ;)

    Zitat

    Original von bulbous
    Hallo,


    ich habe heute bei einem Freund an der Uni den 193T zu gesicht bekommen und fand, dass das Bild da sehr sehr gut aussah und auch der Test mit weißem Cursor auf schwarzem Grund, wobei der FP992 immer rötlich geworden ist, war da super.


    Das der Cursor sich einfärbt liegt daran, das die Fardarstellung "sRGB" aktiviert ist. Ich habe die Benutzerdefinierte Einstellung genommen, und da färbt sichd er Zeiger nicht mehr ein.

    Also bitte, du hast als Kunde ein 14 tägiges Rückgaberecht ohne irgendeine Begründung!


    Nimm doch diese einfach in Gebrauch, wenn du dir eh einen TFT kaufen möchtest! Wenn der FP937s+ zu schlecht ist, dann geb ihn zurück und such dir dafür ein anderes Modell aus.


    Das mit dem Abfilmen wird nie Aussagekräftig werden!

    19" BenQ FP992, MVA Panel, 170°, Pivot, 25ms, DVI :


    -Reaktionszeit
    Fällt beim scrollen leicht auf, bei Games sowieso (wobei die Demos bei 3DMark01SE sahen recht akzeptabel aus!)


    -Schwarzwert (im dunklen Zimmer)
    Da habe ich nichts zu bemängeln!


    -Ausleuchtung (gleichmäßig?!)
    Besser als auf meinem alten 15" LG TFT.
    Generell sehr gut! Vielleich an den Ecken ein klein wenig heller als in der Mitte des Displays, aber nur sehr geringfügig!


    -Farbintesität/-qualität
    Wow! Da kommt einen der Sabber am Kinn runter getropft.
    Wirklich hervorragend!


    -Helligkeit
    Mich stört es, das man die Hintergrundbeleuchtung nicht manuell dimmen kann. Bei sehr dunklem Raum doch sehr hell das Panel.


    -Blickwinkel
    Besser geht es wohl nicht. 170°/170° sind traumhaft!


    -Verarbeitungs-/Materialqualität
    Nettes Design, der Standfuss ist sehr stabil und schwer, das Gerät generell ist sehr robust und sieht in seinem silber/schwarzem Haupt sehr gut aus


    -Zusatzfunktionen (ECO-Mode etc...)
    Externes Netzteil, welches laut Testberichten im St-By Mode kaum bis gar keinen Strom aufnimmt. Angaben laut Chip.de bei 35W Betrieb/0W Stand By.

    Man sollte sich mal ein bild von der technik und Komplexität dieser TFT Panels machen, dann kann man es auch akzeptieren, das es zu Pixelfehlern kommt.


    Mein 19" TFT hatte kurz nach dem Aufstellen in der Firma auch keinen Pixelfehler gehabt, als ich ihn dann mit nach hause nahm und angeschlossen habe, ist mir gut 24 Stunden später der erste Pixelfehler aufgefallen, und nun sind es inzwischen 2.
    Da es aber nur weisse Pixelfehler sind, die nur auf blauem Hintergrund auffallen, ist das nicht weiter tragisch!


    Pixelfehler können nun mal mit der Zeit auftreten, bei einigen können sie sogar nach wenigen Stunden wieder verschwinden... so ist das nunmal.

    Zum spielen sollte er reichen, von der reaktionszeit. Aber von der Farbdarstellung und Blickwinkel kannste den halt nicht mit einem VA bzw S-IPS Panel vergleichen!


    Ausserdem empfindet jeder die Qualität eines TFT Monitors anders. Ist eben Geschmackssache.

    Also wie gesagt, kann mir das nicht vorstellen das Sharp in der Preisklasse 2000-3000 € im 32 Zoll Sektor nachgeben wird, und sich nur auf die Eliteklasse in Ihrer Produktreihe konzentriert.


    Den GA4E z.b. kommen wir derzeit auch nicht ran, der GA3E ist aber mit Lieferzeit verfügbar.

    Sharp macht nicht dicht (als LCD Panel Marktführer wohl auch eher unrealistisch).


    Wir zumindest können den LC32GA3E bzw GA5E in der Firma noch locker bei unseren Großhändlern bestellen.


    Was aber natürlich sein kann, ist eine etwas höhere Lieferzeit, da Anfang des Jahres, und die Großhändler neue Verträge bzw Umsätze mit dem hersteller (in diesem falle Sharp) vereinbaren.