Ein paar Fragen zum E481S

  • Hi,


    ich habe seit heute diesen TFT und bin bis jetzt recht zufrieden :)
    bis jetzt keinen pixelfehler gefunden, weder bei schwarzem noch bei weissem bild :)
    es sind mir aber ein paar sachen aufgefallen wo ich mir nicht so klar bin :(


    ich habe folgende einstellungen schon geändert:


    Hz: 60
    Helligkeit: 45
    Kontrast: 50


    trotzdem finde ich die schrift irgendwie komisch, ist es normal das sie anders ist als beim 19" CRT ?


    welche einstellung für:


    Farbtemperatur ?
    Schärfe ?
    Gamma ?
    Eco Modus ?


    ist es normal das man die schrift im fenster nicht mehr lesen kann wenn man das fenster etwas schnell bewegt ? finde es schon komisch das man auch schon bei recht langsamer bewegund den text nicht mehr lesen kann und das ganze fenster unscharf ist.
    ich dachte der tft soll nicht schlieren ?
    wie sieht es dann bei den anderen aus ;)


    habe es an einer radeon 9800 pro per DVI


    danke für die antwort

    Einmal editiert, zuletzt von xerves ()

  • "irgendwie komisch" ist nun nicht gerade eine exakte Beschreibung ;) Ist Dir die Schrift vielleicht einfach zu scharf, weil ungewoht?


    Ja, das Schlieren von gescrollten Text ist völlig normal. Die Schlierendiskussion bezieht sich i.d.R. auf die Tauglichkeit gegenüber Spielen, was unabhängig von der Darstellung bewegten Textes ist.


    Gruß
    Michael

  • finde die schrift irgendwie dünner und feiner.
    ich meine nicht das scrollen, denn da sehe ich keine probleme sondern wenn man auf dem desktop fenster bewegt, denn da sieht man selbst bei langsamer bewegung schlieren bzw. der text des fenster ist nicht mehr lesbar.
    das finde ich gewöhnungsbedürftig

  • falls du Windows XP hast, versuche Cleartype anzuschalten...

  • Ähh hast Du die native Auflösung von 1280x1024 laufen? Wenn nicht, liegt es daran. Gerade bei Schrift interpolieren TFTs schlecht.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • klar nur die native auflösung. benutze ich bei windows und bei allen spielen.
    vielleicht muß ich mich nur erstmal an das neue bild gewöhnen.
    vor allem an die helligkeit die selbst bei 0 % noch viel heller ist als mein alter CRT.


    find es nur komisch das das schlieren auf dem desktop (fenster bewegen) so extrem auffällt denn in den spielen sehe ich es nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von xerves ()

  • @xerves: Hi, das Schlieren (oder besser "Fettwerden") von Schriften, Fensterrahmen etc. selbst bei langsamen Verschieben auf dem Desktop bzw. Scrollen haben sehr viele Geräte. Für mich ist das jedoch das absolute k.o.-Kriterium!!!


    Glücklicherweise machen das die LG L1910B/S nicht!!! Auch lässt sich hier ganz hervorragend die Helligkeit und der Kontrast regeln. Allerdings stimmt der Gammawert bei geringen Helligkeiten auch nicht mehr ganz. Trotz gutem Bild saufen die dunklen Töne dann in Schwarz ab....


    Sonst ist der L1910 aber offensichtlich sehr gut.
    PS: Witzig ist, dass mein Belinea 101820 (Arbeit) dieses Schlieren auch nicht hat, und das trotz 40 ms Schaltzeit!!!


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Geht mir teilweise auch immer noch so. Es war jedoch viel schlimmer bei meinem ersten TFT, der auch voll spieletauglich sein sollte. Aber da war es auch im Spiel schlimm. Jetzt hab ich den Iiyama und bin ganz zufrieden. Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich in der Zwischenzeit 6 Wochen vor einem echt uralten CRT gesessen habe...
    Na ja, es ist sicherlich Gewöhnungssache, weil der NEC1880SX, den ich vorher hatte, genauso geschmiert hat bei der kleinsten Bewegung.
    Also dein TFT ist völlig normal.


  • Das ist dann vielleicht gar nicht mehr von der Schaltzeit abhängig. Vielleicht sagt später noch einer von denen, die Ahnung davon haben, etwas dazu ;)

  • würd mich auch mal interessieren, denn das ist bis jetzt das einzige was mir negativ aufgefallen ist und mich im gegensatz zum crt stört