Hallo,
ich habe mir diese Woche den 20"/51cm LCD-TV "Thomson 20LCDB03B" zugelegt. Leider werde ich ihn wieder zurückschicken, da ich mit manchen Aspekten nicht zufrieden bin.
Zum Beispiel die Schwarzwerte: Ich finde, es mach nachts keinen Spaß in Dunkeln mit diesem TV fernsehen zu schauen. Meiner Meinung ist das Schwarz (z. B. bei 16:9-Balken) ein dunkles Grau. So wirkt das Bild ohne Tiefen und nicht mehr atmosphärisch.
Zweiter Punkt: Er hat einen Blickwinkel von 170°. Das klingt, so wie ich herausgefunden habe, optimal. Vielleicht ist es das auch. Aber ich habe festgestellt, wenn man sich einfach nur ein wenig rechts oder links zum TV setzt, wirkt das Bild erhellt und bekommt einen kleinen Weißstich.
Ansonsten war ich mit dem Teil zufrieden.
Jetzt aber nach langem Gequatsche meine Fragen:
Kann man an irgendwelchen Angaben, wie z. B. Helligkeit oder Kontrast, ausmachen, wie die Schwarzwerte des Geräts sind oder hilft da nur testen? Vielleicht ist die Technik ja noch nicht weiter und jedes Gerät kann kein Tiefschwarz darstellen. Woran das mit dem Schwarz liegt, hab ich schon in einer Zeitschrift gelesen, mich würde nur interessieren: gibt es TVs, die dort gute Werte vorzeigen?
Ja und dann noch das mit dem Blickwinkel: Kann mir jemand bestätigen, dass das Bild heller wird, wie beim Thomson? Woran liegt das?
Vielen Dank und MfG!