TN (IPS) mit möglichst großem Blickwinkel

  • Hallo,


    wie in einem früheren Thread schon geschrieben, bin ich auf der Suche nach einem 19er bis ca. 400 €.


    Ich bin jetzt zumindest so viel schlauer, dass ich wohl ein TN oder evtl. ein IPS Panel brauche, wobei IPS kaum preislich nicht zu realisieren ist.


    Nun wäre ich für Praxiserfahrungen dankbar, aus denen hervorgeht, welches Gerät sich durch großen Blickwinkel auszeichnet. Die Angaben in den techn. Daten sind ja nur bedingt aussagekräftig. Was bringen mir 130°, wenn es ab 50° schon grob verfälscht aussieht...


    Danke schonmal!
    SteelyDan

  • Zitat

    original von SteelyDan
    Was bringen mir 130°, wenn es ab 50° schon grob verfälscht aussieht...


    hääää?.. Wenn du einen Blickwinkel von nur 50° hättest, wäre das in jede Richtung (links/rechts) = 25°. Das dürfte wohl der TFT mit dem miserabelsten Blickwinkel noch schaffen. S-IPS Panel besitzen halt den Vorteil eines Betrachtungswinkels von ca. 176° ( 88° nach links/rechts ). Da kannste theoretisch fast ganz von der Seite noch draufschauen. Deshalb sollte man die momentan größeren Betrachtungswinkel der neueren TN Panel nicht mehr als absoluten negativen Punkt betrachten. Wenn du nämlich darauf besonderen Wert legst, solltest du von einem TN Panel ganz absehen.


    gruß

  • Hallo,


    schon klar, das war ja nur als Bsp gemeint. Also wenn ich 65° in jede Richtung habe, ist es dennoch ein Wert ohne Aussagekraft. Wenn nämlich schon bei 25° Verfälschungen sichtbar werden, bringt mir das alles nichts. So gesehen hat ja jedes Display annähernd 180° insgesamt ;) .


    Kann jetzt wer einen Tipp geben?


    SteelyDan

  • Zitat

    original von SteelyDan
    Also wenn ich 65° in jede Richtung habe, ist es dennoch ein Wert ohne Aussagekraft. Wenn nämlich schon bei 25° Verfälschungen sichtbar werden, bringt mir das alles nichts. So gesehen hat ja jedes Display annähernd 180° insgesamt


    ?( ?(...Sorry!
    Aber ich kann es dir nicht anders erklären, wie ich es oben schon getan habe.
    Irgendwie versteh ich auch deine Rechnung nicht ;)


    gruß

  • Hast du schon im Lexikon gelesen, was zum Betrachtungswinkel steht?


    Schau am besten in der DB hier im Board, dort sind die Werte auf jeden Fall für 10:1 angegeben. Manch Hersteller versucht die Werte, durch Angabe für 5:1, zu schönen (besonders gern bei TN-Paneln).

    Viele Grüße
    Randy



  • Wenn bei 25° Verfälschungen sichtbar sind beträgt der Blickwinkel eben nur 50°.
    Du erkennst zwar bei 80° noch ein Bild aber halt sehr verfälscht.


    Ein Blickwinkel von 60° bedeutet ja nicht dass du bei 80° garnichts mehr erkennst.

  • Es geht mir letztlich darum, dass die Herstellerangaben theoretisch sind und sich in der Praxis andere Werte ergeben können. Außerdem bezieht sich der Blickwinkel auf Kontrast und Helligkeit, tasächlich treten aber oft auch Farbverfäschungen (wesentlich ärgerlicher) auf - und dass bereits vor Erreichen des max. Blickwinkels.


    Hoffentlich herrscht jetzt Klarheit ;). Hat denn noch jmd. einen Tipp?