Kann man einen NEC 2080UX und einen 2080UX+ nebeneinander stellen?

  • Hallo,


    seit 1,5 Jahren habe ich einen NEC 2080UX-BK und würde gerne einen zweiten kaufen um mit einer Matrox P650 (Dualhead DVI-I) zwei TFTs nebeneinander zu betreiben.


    Daher meine Frage(n): Sind die Geräte so unterschiedlich, dass das auffällt (ich habe im Produktvergleich gesehen, dass der Kontrast des UX bei 350 und der des UX+ bei 400 liegt)? Sprechen mögliche Alterungsgefekte (Helligkeit, Kontrast) bei meinem "alten" Gerät dagegen, das alte und das Neue Modell nebeneinander zu stellen?


    Mir wäre es wichtig, dass die Geräte absolut gleich aussehen. Bin für jeden Hinweis dankbar!

  • Ich habe keins dieser Geräte. Trotzdem bin ich der Meinung, dass das kein Problem sein sollte. Im normalen Betrieb (Office) wirst Du sie nicht unterscheiden können.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Der 2080UX hat von der Bildqualität das besser Panel, da der 2080UX ein NEC Mitsubishi S-IPS Panel hat. Der 2080UX+ hat ein S-IPS Panel von LG Philips, diese ist zwar was das Reaktionsverhalten besser als das NEC Panel, was aber die Farb-/Bildqualität angeht ist das Panel von NEC Mitsubishi klar besser.


    Wenn man beide Gerät nebeneinander stellt, fällt der Unterschieb neim Bild schion auf.


    Das Gehäuse vom 2080UX und 2080UX+ unterscheiden sich bin auf die Modelbezeichnung nicht.

  • Hallo Geist, kleine Korrektur:
    Sowohl der 2080UX als auch der 2080UX+ haben ein LG-Philips Panel. Ich stimme Dir zu, dass man einen gewissen Unterschied wahrnehmen wird, wenn man den 2080UX neben den 2080UX+ stehen hat.


    Aus dem Gedächtnis würde ich sagen, dass der 2080UX die Farbe rot etwas besser dargestellt hat, als dass es das neue Panel von LG-Philips konnte... bei dem 2080UX+ driftet das Rot etwas ins Orange ab.

    REBK

  • So viel ich weiß hat der 2080UX ein S-IPS Panel von NEC Mitsubishi und NEC hat aus Kostengründen auf das S-IPS Panel von LG umgestellt und hat dem Model dann die Bezeichnung 2080UX+ gegeben.

  • Kann mich Achim nur anschließen.
    Zumindest hat NEC das auch auf der cebit gesagt (in dem Jahr als die Streifen grad aktuell waren).

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von REBK
    Hallo Geist, kleine Korrektur:
    Sowohl der 2080UX als auch der 2080UX+ haben ein LG-Philips Panel. Ich stimme Dir zu, dass man einen gewissen Unterschied wahrnehmen wird, wenn man den 2080UX neben den 2080UX+ stehen hat.


    Aus dem Gedächtnis würde ich sagen, dass der 2080UX die Farbe rot etwas besser dargestellt hat, als dass es das neue Panel von LG-Philips konnte... bei dem 2080UX+ driftet das Rot etwas ins Orange ab.


    Hmm... Das klingt so, als ob ich besser zwei baugleiche Geräte benutzen sollte und da würde mir ein weiterer (gebrauchter) 2080UX-BK reichen. Bei Ebay gibt es aber nur Gebrauchte mit weißem Gehäuse. Wenn jemand einen "alten" 2080UX-BK verkaufen will, wäre ich für eine Nachricht dankbar (einzige Einschränkung: Es sollte ein Nichtrauchergerät sein, da bin ich sehr geruchsempfindlich).