Bei meinem letzten Rundganz im Media Markt habe ich etwas festgestellt: Auf einem Philips LCD-TV lief ein Film im 16:9 Format. Dabei gab es oben und unten sichtbare schwarze Balken.
Der Film selbst schien nicht in die Breite verzerrt. Mit dem Auge gepeilt stellte ich fest dass das sichtbare Bild ca. den 16:9 entsprechen musste (knapp doppelt so breit wie hoch). Da aber deutlich sichtbare Balken oben und unten zu sehen waren, kann der Bildschirm doch nie und nimmer ein Breiten zu Höhenverhältnis von 16:9 haben einzig das Pixelzahlverhältnis ist mit 1366x768 = 16:9. Mir kam es vor, als wenn die 3 Subpixel eben kein Quadrat, sondern ein Rechteck ergaben.
Habe dann auch mir die anderen Flat-TVs angeschaut und ebenfalls festgestellt, dass es sich nie um ein 16:9 Breiten zu Höhenverhältnis handeln kann. Allerhöchstens um 8:5 oder 5:3. Ich werde demnächst mal ein Linial mitnehmen, Breite x Höhe des Displays nachmessen und schauen, ob es sich nur um eine optische Täuschung handelt, oder ob dieser Eindruck von mir wirklich stimmt.
Besonders interessant, wenn man eine Windows Oberfläche mit nativer Auflösung darstellen will, dann wird doch alles in die Höhe verzerrt.
Hat jemand Erfahrungen?