Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage zu o.g. Monitor AMW M199D mit 8ms. Da der TFT mit 19 Zoll DVI hat und zudem recht preisgünstig ist wollte ich fragen, ob ihn jemand hat und kurz von seinen Erfahrungen berichten kann? Das wäre nett. Danke.
Und meine zweite Frage: Im Datenblatt bei prad steht, das er ein MVA Panel hat. Wenn er denn 8ms Reaktionszeit hat, dann müsste es ja mit Overdrivetechnik sein. Ist das korrekt? Oder ist es doch ein TN-Panel?
Danke für Eure Hilfe.
AMW M199D mit 8ms MVA
-
-
-
Liebe Forum-Nutzer, ihr wisst doch sonst immer fast alles. Kann mir denn keine helfen? Ich wäre Euch sehr dankbar.
-
ja...es ist ein overdrive panel. also kannst du auch eine vernünftige qualität bei dem monitor erwarten. mir persönlich gefällt das design zwar nicht, aber an der bildqualität wird sicher nichts auszusetzen sein
-
wollt mal fragen ob es inzwischen erfahrungsberichte zum M199D von AMW gibt. Ich suche nen günstigen 19"er mit dvi der eher für office, internet und videoschauen (das heißt nebenbei musicvideos etc.) geignet ist. spielen tu ich praktisch nie (keine zeit).
-
Den AMW M199D haben wir gerade getestet, der Test geht in Kürze online. Ein MVA-Panel hat das Display aber nicht, sondern ein TN-Panel.
Gruß Rinaldo
-
dann müssen die neuen tn panels mittleriweile die leistungsfähigkeit eines va panels haben, sonst wären die technischen angaben nicht nachvollziehbar
-
Was soll an den Daten des M199D so außergewöhnlich sein?
170° Blickwinkel wird wenn überhaut nur bei 5:1 Kontrast erreicht, bei 10:1 dürften es realistisch max. 140-150° sein. Der Kontrast von 700:1 ist für ein TN-Panel auch nichts neues. Die Messungen der Hersteller werden im Dunkelraum durchgeführt, was ja nicht den Umgebungslichtbedingungen in der Praxis entspricht. Vergessen sollte man dabei auch nicht, das wohl kaum jemand sein Gerät mit 100% Kontrasteinstellung nutzt.
Bei Displays mit TN-Panel ist der angegebene Kontrast ehe mehr schein als sein, weil die Kontraststabilität nur über einen kleinen Blickwinkelbereich gehalten wird und der Kontrast außerhalb des recht kleinen "optimalen" Bereichs sehr schnell fällt.
Die Angaben zur Farbanzahl stimmen nicht, da ein TN-Panel nur 6 Bit pro RGB-Farbe darstellen kann, was 262144 echten Farben entspricht und um den Farbraum zu erweitern wird Dithering eingesetzt, aber mehr wie 16,2 Mio. Farben können von einem TN-Panel nicht dargestellt werden.
Also alles in allem, hat der M199D keine außergewöhnlichen Daten für ein 19" mit TN-Panel.
-
also stimmen die Werte beim neuen LG L1970H auch nicht?! Weil dort haben die ja bei dem TN Panel auch 16,7 Mio Farben angegeben..
-
Zitat
Original von Hawky
wollt mal fragen ob es inzwischen erfahrungsberichte zum M199D von AMW gibt. Ich suche nen günstigen 19"er mit dvi der eher für office, internet und videoschauen (das heißt nebenbei musicvideos etc.) geignet ist. spielen tu ich praktisch nie (keine zeit).also was denkt ihr, ist der moni für mich geeignet oder gibts da besseres für das selbe geld?
-
Zitat
Original von Calypso
also stimmen die Werte beim neuen LG L1970H auch nicht?! Weil dort haben die ja bei dem TN Panel auch 16,7 Mio Farben angegeben..
Bisher haben jedenfalls alle Angabe diesbezüglich nicht gestimmt sondern waren "schön gerundet". Dass der LG1970H die große Ausnahme ist wage ich zu bezweifeln. Scheint bei fast allen Herstellern gängige Praxis zu sein, bei TNs 16,7 anstelle der korrekten 16,2Mio. Farben anzugeben.@hawky: Für rund 275 € bietet das Gerät auch ohne VA-Panel ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Den Test kannst du ja hier bald lesen. Für alle Standardanwendungen außer prof. Grafik ist das Display jedenfalls geeignet.
-