Office und Internet 19 vs. 20 Zoll

  • Folgendes Problem. Brauche einen TFT, vorwiegend zur Internetrecherche und zum Schreiben..es geht mir also hauptsächlich darum das Text angenehm lesbar ist..Budget max 550€
    nun sollte sich da zumindest schon ein guter 19 Zoller (mit PVA Panel, Samsung, Eizo oder was ähnliches) ausgehen, andererseit gibts in der Preiskategorie auch bereits günstige 20 Zöller....


    nun gehts aber um die grunsätzliche Frage macht ein 20er vor allem für Internet überhaupt nen Sinn? hab zwar gelesen viele Leute finden die Schrift bei einem 19er schon zu groß, gerade aber bei vielen Homepages und mit etwas Abstand erscheint sie mir da schon relativ klein...bei einem 20 er wäre es aufgrund der hohen Auflösung wohl noch deutlich kleiner.
    Wäre die Schrift aufgrund der größeren Anzahl an PIxel vielleicht dennoch angenehmer zu lesen?
    Würde mich über Ratschläge sehr freuen.
    mfG Chris

    • Offizieller Beitrag

    Den Platz eines 20" TFTs nutzen wohl die wenigsten Internetseiten aus. Mir persönlich wäre die Auflösung bei einem 20" Modell eindeutig zu klein. Aber das wirst du nur dadurch rausfinden, ob es bei dir auch so ist, wenn du dir sowas in natura im Einzelhandel mal ansiehst. Modelle mit 20 und 19 Zoll dürften die Händler vor keine sonderlich großen Probleme stellen.


    Wenn du dich dann auf die Größe festgelegt hast, kümmern wir uns um das Modell :D

  • vielen Dank für den Hinweis...
    tendiere nun doch eher auch zu nen 19 Zöller;
    meine Freundin hat vor einigen Wochen den Samsung 970P gekauft, vorallem aufgrund des für sie ansprechenden Designs...oberflächlich wie Frauen nun mal sind ;)...harmoniert optisch zugegeben auch wirklich gut mit ihren Apple I Book...
    bis dato ist sie auch ziemlich zufrieden damit, Ausleuchtung perfekt, keine Pixelfehler, Farben sind vorallem wenn man Magic Color anstellt ausgesprochen gut...
    vielleicht liegst an meinen Augen oder auch nur die Gewöhnung an meinen alten CRT, aber in der Standarteinstellung ist er mir viel zu grell, vorallem das weiß brennt richtig in die Augen...wenn man den Kontrast und die Helligkeit auf unter 30% runterregelt wirds für mich dann erst angenehm..dadurch geht natürlich auch die Farbbrillianz ziemlich verloren..
    sogesehen sind zumindest für mich Werte wie Kontrast 1000: 1 ziemlich hinfällig..
    am liebsten schreib ich nachwievor an meinem 6 Jahren alten Compaq Notebook...der hat zwar verglichen mit modernen TFTs sowohl eine wirklich miese Ausleuchtung, schlechten Einblickwinkel und ist im Vergleich zum Samsung dunkel wie die Nacht aber da kann ich 5 Stunden ohne Augenschmerzen draufblicken.......
    werd mir vermutlich doch den Samsung 970P holen, weil er wenn man sich mal gewöhnt hat ein wirklich nettes Teil zu sein scheint...naja, was mich betrifft Perlen für die Säue, aber was solls



    das einzige was mir am Samsung sonst etwas negativ aufgefallen ist, ist wenn man langsam runterscroll, flackert das Bild ziemlich stark, weiß nicht ob das bei TFTs normal ist???

  • Du kannst natürlich auch bei einem 20 Zoller die Schriften größer stellen. Der Internet Explorer ist bei solchen Sachen allerdings auch externe Programme angewiesen. Mit Opera und Firefox geht es leichter, zumal diese dann auch Bilder vergrößern. Eine Internetseite auf 150% auf einem 20 Zoller dürfte gut zu lesen sein.


    Das flackern bei scrollendem Text ist relativ normal, es macht sehr viel Sinn den "optimierten Bildlauf" (also das weiche Scrollen) abzuschalten, dann flackert nichts mehr. Es hängt aber auch vom Monitor und dessen Geschwindigkeits- bzw. Overdriveverhalten ab. Mein alter VP191 flackerte bei solchen gescrollten Schriften wie Sau, mein fast VP930 garnicht.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Vielen Dank, besonders die Verstellbarkeit der Schriftgröße würd mich interessieren...kenn mich da leidere nicht aus; wenn ich etwa beim Explorer den Schriftgrad auf größer stelle. ändert sich zwar der Schriftgrad bei google, bei den meisten Seiten, etwa auch bei Prad ändert sich leider nichts

  • Die Sache mit dem 1000:1 Kontrast würde ich nicht so schnell "in die Tonne kloppen".
    Dieser hohe Kontrastwert ist nämlich eher ein Garant für sehr gute Schwarzwiedergabe (Schwarz ist wirklich nahezu Schwarz) und steht nicht für grelle, übermäßig helle Bilder...Hier ist der Hersteller gefragt, die Helligkeit wirklich vollständig nur über den Helligkeitsregler zu regulieren ohne den Kontrastregler miteinzubeziehen oder miteinbeziehen zu müssen...

  • Wie gesagt, die Möglichkeiten des Internet Explorer sind ohne Dritt-Software sehr beschränkt. Du kannst die Windows DPI-Einstellungen unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> Erweiter -> Allgemein höher stellen. Damit werden sämtliche Schriften unter Windows entsprechend größer dargestellt. Allerdings bleiben benutzerunfreundlich gestalltete Seiten wie Prad dabei außen vor, da sie weiterhin eine feste Schriftgröße nutzen (das ist auch der Grund warum sich nichts ändert, wenn Du im Explorer einen größere Schrift wählst). Eigentlich sind daran mehr die Seitenprogrammierer als der Explorer schuld. Trotzdem solltest Du Dir überlegen Opera oder Firefox zu nutzen, da diese eine Vergößerungsfunktion integriert haben, sie sowohl Text als auch Bilder vergrößern kann. Ansonsten musst Du schauen, ob Du entsprechende Software für den Explorer findest.

    We're all mad in here...

  • nochmals Danke,
    ein Problem bei den 20 Zöllern ist nun natürlich noch jenes das ein teurer 19er einen günstigen 20er, die preislich dann auf den etwa selben Niveau liegen, qualitativ meist überlegen sein wird...


    auf Samsung bezogen, käme um die 500€ etwa der 204B in Frage, der mir auf den ersten Blick auch recht gut gefallen würden, allerdings natürliich nur TN Pannel, blickwinkelabhängiger und die Ausleuchtung vermutlich auch nicht so gut wie beim 970p...
    tja die Qual der Wahl

  • Wenn auch Office-Arbeiten wichtig sind, dann würde ich auf keinen Fall einen 20" nehmen. Die Pixelgröße ist mit 0.255mm einfach zu klein. Wenn man die 1600x1200 haben will, dann sollte es schon ein 21.3" sein. Da kommt man auf eine Pixelgröße von 0.27mm.
    Das hört sich zwar nicht nach so viel Unterschied an, aber zumindest ich merke schon die Differenz zwischen einem 17" mit 1280x1024 und einem 21.3" mit 1600x1200. Dabei liegt hier der 17"-TFT irgendwo in der Mitte zwischen 0.27 und 0.255mm Pixelgröße.


    Mit Adleraugen mag der 20" zwar o.K. sein, anstrengend ist die superkleine Schrift aber allemal. Wenn es wie bei mir bereits mit der Altersweitsichtigkeit losgeht, ist das Thema 0.255mm ohnehin erledigt. Und eine Problembehebung durch größere Schriften kann irgendwie auch nicht die Toplösung sein. Dann lieber auf die Auflösung verzichtet und mit einem 19" viel Geld gespart.
    epp4

  • tja dürfest recht haben............bei mir kommt noch dazu, dass ich Brillenträger (kurzsichtig) bin und mit Brille auf nahe Distanz daher ohnehin alles noch ein wenig verkleinert wird

  • eine Frage noch: würde sich eurer Meinung der Aufpreis für den Eizo S1910 k lohnen?...finde zumindest als Laie die Ausleuchtung, Kontrast und Farbdarstellung beim 970p schon ziemlich perfekt...