interessante technik-vorschau:
wobei ich das prinzip noch nicht ganz verstehe, denn ich benötige ja 120hz für 60hz reale wiedergabe bzw 150hz+ für einigermaßen flimmerfreie wiedergabe und 200hz um ein durchschnittliches crt-bild zu 'emulieren'.
wenn es wirklich tfts gibt, die das schon schaffen, warum gibts dann heute kein vernünftiges (xVA/IPS) panel, was in solche regionen vordringt? bei den messungen der c't sind ~30ms für s-pvas normale schaltzeiten, damit schaffe ich also höchstens 33 scharfe vollbilder pro sekunde, bei mehr bildern kommen schon einige farbübergänge nicht mehr mit. für die 120hz bräuchte ich also reale schaltzeiten von 8ms, also ~ faktor 4 zu derzeitigen panels. (oder ist da ein denkfehler drin?)
das erscheinen solcher panels im sommer würde imo entweder bedeuten, dass man vorhat, demnächst im highend-lcd-tv-bereich TN-panels zu verbauen oder meine verschwörungstheorie bestätigen, nach der es schon längst crt-ähnliche panels geben könnte, wenn die hersteller nur wollten (und ihre fabriken für die derzeitige technik schon komplett abgeschrieben wären)