Fujitsu Siemens S20-1W (Prad.de)

    • Offizieller Beitrag

    Seit wenigen Minuten ist der Testbericht zum Fujitsu Siemens S20-1W online.


    Für Fragen zum Test oder an den testenden Redakteur, stellt die Fragen bitte hier.

  • Interessanter Bericht, spiegelt meinen persönlichen Test ziemlich gut wieder.
    Aber ein "sehr gut" finde ich doch etwas übertrieben, insbesondere in Hinblick auf die Ausleuchtung. Das 16:10 Format ist besonders bei Games und bei Filmen sehr gut, aber eben dort stört eine schlechte Ausleuchtung. Insofern sollte man dort imho etwas empfindlicher urteilen und den Monitor entsprechend abwerten.


    Zur verarbeitung kann ich nur sagen, dass das Gerät sehr gut gefertigt wirkt, der seitliche Plastikrahmen jedoch unterschiedliche Spaltmaße aufwies, besonders an der rechten Seite des Gerätes. Dort konnte man, bei meinem Gerät, durch leichtes antippen ein klackern hören, was die unterschiedlichen Spaltmaße bestätigt.
    Das Panel saß bei meinem Modell außerdem etwas locker im Standfuß, habt ihr das bei eurem Test nicht nachvollziehen können?

  • Moin moin!


    Hilfe, noch ein 20er Widescreen mit der Note "sehr gut"!


    Heute ist vorerst letzter Rabatt-Tag bei Dell (hätte schon fast zugegriffen) und es wird einem die Wahl in letzter Sekunde erschwert. ?( ;)


    Anscheinend fehlt dem FJS allein die Pivot-Funktion, die ich persönlich für einen Alleskönner schon sehr wichtig finde, und der Videoeingang des Dell 2005. Preislich sind sie ja gleich auf.


    Kommt das Gerät noch in die Rubrik " Kaufberatung 20" "?

  • Die Verarbeitungsqualität und die Mechanik war bei dem uns zur Verfügung stehenden Testgerät einwandfrei, wie ja auch im Testbericht nachzulesen ist.


    Das Testgerät hat nur knapp ein gut bei der Ausleuchtung verfehlt. Die Ausleuchtung ist nicht der einzige Bewertungspunkt und wenn keine extrem vorliegt, gibt es keinen Grund das übermäßig zu gewichten. Der S20-1W erreichte überwiegend gute / sehr gute Eigenschaften und Ergebnisse, dementsprechende fällt dann auch das Testurteil aus.

  • Toller Test! Genau auf diesen habe ich gewartet, da ich übers Forum vor kurzem auf den Monitor aufmerksam geworden bin und ihn letzte Woche bestellt habe.


    Werde ihn heute abend mal anschließen und hier posten, wie es mit der Ausleuchtung bei meinem Modell aussieht. Ich hoffe die wird nicht so extrem sein, wie bei dem Fujitsu Siemens W19-1, den ich davor hatte und den ich aufgrund des schlechten Ausleuchtung zurückgeben musste, da es mich zu sehr gestört hat.


    Was die Ausleuchtung angeht scheint diese bei dem S20-1W -nachdem was man auch im Forum liest- "nur" in den Ecken etwas stärker aufzutreten.


    Gibts überhaupt 16:10 Monitore in dieser Größenordnung bei denen man tatsächlich eine perfekte Ausleuchtung findet?

    2 Mal editiert, zuletzt von Marco2006 ()

  • Ja, der S2110W, spielt aber in einer anderen (Preis-)Klasse. Ansonsten soll der NEC 20WGX² recht gut sein bzw. sich verbessern, was laut Aussage eines Mitarbeites auf der CeBit daran liege, dass NEC bei allen neuen Monitoren eine Technologie einsetzt, die die Ausleuchtung individuell korrigiert, was halt seine Zeit braucht. Daher liest man öfters von "Heute morgen eingeschaltet, plötzlich alles besser"-Erlebnissen im Zusammenhang mit diesem Monitor

    Einmal editiert, zuletzt von timmey ()

  • Offensichtlich bekommt man von allen Kandidaten in der 20"-Wide-Klasse durchweg gute Qualität, sei es Dell, FJS, Philips oder Belinea.
    In Sachen Verareitung und Bildqualität gibt es da wohl keine Ausreisser.



    Bleibt die Qual der Wahl und der Gang ins Userforum...

  • Andere Klasse? Wenn ich mir die Bewertungen so anschaue tun die sich alle nichts. Der Unterschied liegt wohl nur in den Extras, Preislich liegen sie zwischen 450€ und 550€.
    NEC... hört man ja auch nur gutes von! Noch ein Kandidat ?(
    Werd mich mal schlaulesen.

  • Hinsichtlich der Ausleuchtung bin ich auch überrascht beim NEC, ich kanns mir überhauot nicht technisch erklären, aber User Berichte bzgl "Heilung" der Ausleuchtung, ist richtig.Es hat sich deutlich bei mir verbessert, es nur noch unten links markant, vielleicht verschwindet das auch noch, dann wäre alles perfekt.8)

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, dann erwartet einem jeden Morgen eine neue Überraschung. Mal hier eine helle Ecke, am nächsten Tag wieder weg, dann da eine helle Ecke, nach drei Tagen wieder verschwunden, usw...
    Was für eine Technologie soll das denn sein die das nachregelt?

  • Nur zur positive Überraschung enjeden Tag:]
    Nee, an eine Technologie dahinter, halte ich für eine Ente.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    Einmal editiert, zuletzt von sgthawk ()

  • Beim Dell 2005FPW ist es wohl ein Blech, was zu fest angeschraubt wird, was für die helle Ecke unten links sorgt, das wird bei anderen Monitoren ähnlich sein. Sowas wie einen Drehmomentschlüssel scheint es in den Werken nicht zu geben oder wir sind als Käufer nicht bereit, es zu bezahlen ;)


    Wie wäre es (das ist der eigentliche Grund, warum ich hier poste), wenn mal ein 20"-Widescreen-Vergleich geschrieben wird? Ich hab mir den 2005FPW bestellt, lese jetzt aber kreuz und quer über die anderen WSXGA+ - TFTs (Nec, Belinea, FuSi, Benq,...), weiss aber nicht, welcher nun (für mich) der Beste ist. Ein Vergleichstest wäre genial...

  • Ein Vergleichstest, darüber habe ich mir auch meine gedanken gemacht. Seit gestern Nachmittag bin ich intensiv am Stöbern was die 20er Widescreens können.


    Was man selbst machen kann, ist sich die Daten und Tests und Meinungen genauer anzuschauen und nebeneinander aufzulisten, viel Arbeit aber notwendig. Hier bei Prad findet man so ziemlich alles was man wissen muss. Dann kann man Einem nach dem Anderen nach dem Ausschlussverfahren kicken. Man muß halt wissen welche Punkte einem wichtig sind, einen echten Alleskönner gibt es einfach nicht, zumindest nicht in einer bezahlbaren Preisklasse, das habe ich nach Stunden des Lesens auch erkennen müssen.

  • ich kapiere wirklich nicht, warum bei diesem gerät in erster linie an äußerlichkeiten und ausleuchtung rumgemeckert wird. das hätte ich alles verschmerzen können. aber viel offensichtlicher ist doch, dass der monitor ein für ein mva panel unsäglich schlechten betrachtungswinkel hat. schon bei geringfügigen kopfbewegungen verändern sich helligkeit und kontrast signifikant. wie das im test unberücksichtigt bleiben konnte, ist mir schleierhaft. dort suggerieren einem die abbildungen, dass der kontrast erst ab dem dargestellten winkel so abflacht.
    ein weiterer mangel (wenngleich auch nicht gerade unüblich in dieser preisklasse) ist die relativ unsaubere, stufige darstellung von farbverläufen.


    für mich steht fest, dass der monitor aufgrund dieser schwächen zurückgeht und ich kann nur jedem, der besonderen wert auf eben diese eigenschaften legt, nur vom kauf abraten.


    ----------------


    alex

    Einmal editiert, zuletzt von lxxl ()