19" bis 450 €

  • Hallo zusammen,


    nach dem ich mich jetzt etwas mit dem Forum beschäftigt habe, suche ich immer noch eine Antwort für mich!


    Ich suche ein gutes Gerät bis 450€ - Hier mal ein paar Infos:


    Das gute Gerät wird nie zum Zocken verwendet bzw. nur sehr selten.
    Es steht mehr der Grafik Bereich im Mittelpunkt.
    Hauptsächlich wird es der Web Bereich sein, aber auch mal einiges im Print Bereich.


    Ein Wide Screen wäre schon gut, aber auch kein muss - könnte auch was im 20" Bereich sein.


    Preislich wird es wohl ein Problem sein, aber trotzdem muss eine Lösung her!


    Ich hoffe ich bekomme einige Antworten von euch Profis, da ich keine Ahnung in diesem Sektor habe!

  • re: Schockwelle


    Die beste Bildqualität in der Preisklasse haben der EIZO L778 und der EIZO S1910 und sind für Bild/Grafikbearbeitung im NonPrint-Bereich hervorragend geeignet.


    Der S1910 kostet um die 500 Euro und der L778 normalerweise* 100 Euro mehr, da er -obwohl im Großen und Ganzen baugleich zum S1910- noch zusätzliche Features wie z. B. eingebaute Lautsprecher und einen Heligkeitssensor aufweist.


    *derzeit bieten einige Internethändler (MediaOnline, Alternate) den L778 allerdings für rund 400 (!) Euro an - Ein unschlagbarer Preis für ein derartiges HighEnd-Gerät.



    Was den Print-Bereich angeht wirds bei dem von dir angegebenen Maximal-Budget schwer. Monitore die u. A. in der Druckvorstufe eingesetzt werden sollten über eine Hardwarekalibrierung verfügen um einen möglichst großen Bereich des Adobe-Farbraums darstellen zu können. Solche Geräte gibts nicht unter 1.400 Euro.


    mfg

  • Zitat

    Original von Wurstdieb


    Was den Print-Bereich angeht wirds bei dem von dir angegebenen Maximal-Budget schwer. Monitore die u. A. in der Druckvorstufe eingesetzt werden sollten über eine Hardwarekalibrierung verfügen um einen möglichst großen Bereich des Adobe-Farbraums darstellen zu können. Solche Geräte gibts nicht unter 1.400 Euro.


    Also die Bildschirmkalibrierung sollte nicht das PRoblem sein, da hab ich einen Eye One und was ich vergessen habe, die 450€ ist ein Netto Preis!


    Vielleicht ergeben Sie durch diese Angaben weitere Möglichkeiten... Bin für jeden Rat dankbar.

  • Na da will ich doch mal ein paar Geräte einwerfen, obwohl dein Preisbereich etwas knapp bemessen ist:


    Die 19-er Eizo wurden ja schon genannt.
    Viewsonic VX2025
    LG L2000C
    Viewsonic VP2030
    Formac Gallery 2010
    Samsung 215TW


    Keins von denen ist Hardwarekalibrierbar, eine Profilerstellung geht natürlich.
    Im Grunde würde ich aber nicht unter einem NEC 2080 / 2090 empfehlen. Aber bei dem Budget, muss der Teufel halt auch mal Fliegen fressen ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Also ich tendiere im Moment zu dem ViewSonic VX2025wm


    Hier mal ein Zitat aus dem Prad Test:


    Der ViewSonic VX2025wm zeigt eine beeindruckend gute Farbtreue. Beeindruckend umso mehr, da es sich ja in erster Linie um ein Gerät für Spieler - und nicht für Grafiker - handeln soll. Für semiprofessionelle Anwendungen im Bereich Grafik, Bildbearbeitung oder Design sehen wir den VX2025wm aber ebenfalls als geeignet an. Für den professionellen Einsatz reichen die Leistungen des TFTs aber nur eingeschränkt aus.


    Jetzt hätte ich aber noch eine Frage bezüglich meiner Grafikkarte ob es da zu Problemen kommen kann.... Ich bin im Besitz einer (etwas veralteten) ATI-Radeon 9200 mit Analog und DVI ausgang!


    Sind euch da Probleme in der Auflösung bekannt?


    ---


    PS: Der ist sogar im Moment unter 400€ zu haben und senkt sich für mich noch mal um knapp 60€ auf ca. 340€ Netto

  • Ich würde mir auch noch den viewsonic vp930 ansehen.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."