Flimmernde Streifen und Unschärfe bei HP LP2065

  • Hallo!


    Seid einigen Tagen steht ein niegelnagelneuer Hp Lp2065 auf meinem Schreibtisch, den ich mir unter anderem wegen des Testberichtes hier gekauft hab.


    Nun sieht es so aus, dass ich es einfach nicht hinbekomme, Schrift scharf darstellen zu lassen. Ich kann machen was ich will an den Einstellungen. Es ist zum Haare raufen. Außerdem flimmert der Monitor unerträglich, was man aber ausschließlich bei gleichmäßigen Farbflächen sieht. Der Monitor ist an meinem Laptop angeschlossen, der nur über einen VGA Anschluss verfügt. Das neuste Modell ist der jedenfalls nicht mehr. Liegt es möglicherweise nur daran, oder was kann ich tun? Vielleicht könnt ihr mir helfen.


    Vielen Dank schonmal,
    Ciri

    Einmal editiert, zuletzt von ciri ()

  • Hallo,


    Wenn ich meinen TFT an das Notebook anschliesse, habe ich auch ein mehr als nur bescheidenes Bild. Das liegt an dem schlechten Grafikkarten-Ausgang des Notebooks. Deshalb gehe ich mal davon aus, das dies auch bei dir der Grund ist. Hast du nicht die Möglichkeit, den HP mal an einem PC mit anständiger Grafikkarte und DVI-Anschluss zu testen?
    Bei mir war es zum Glück so, das ich mir den TFT nicht angeschafft hatte, um ihn am Notebook zu betreiben. Würde ich auch nach dieser Erfahrung nicht mehr machen. Und ich bin im Besitz eines etwas ,,neueren'' Laptops mit ATI mobility X700.


    gruß

  • Mh....das wäre blöd, weil ich nur dieses Gerät besitze. Aber Testweise kann ich den Monitor mal bei meiner Mitbewohnerin anschließen. Werde berichten, obs dort besser ist.

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du denn schon mit der AutoAdjust Funktion den Monitor justiert? Oben unter dem Reiter TFT-Monitore Testsoftware, findest du den Nokia oder Eizo Test. Damit könntest Du es einmal probieren. Wenn das Signal der Grafikkarte aber zu schlecht ist, wirst Du alleine damit natürlich auch kein perfektes Bild erhalten.

  • Ich habe die Eizo Testsoftware benutzt, aber es ergab keine Besserung. Dann bin ich mit dem Monitor zu meiner Mitbewohnerin rüber. Wir haben den Tft angeschlossen, und wenigstens das Flimmern war gänzlich verschwunden. Aber das Problem mit der Unschärfe blieb. Auch der Verlauf von Weiß nach Schwarz weißt Stufen auf. Zu guter letzt haben wir dann ihren DVI Ausgang ausprobiert - und siehe da: gestochen scharfes Bild. Alles vom feinsten, bis auf das auch hier der Verlauf Stufen hat.


    Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich machen soll. Ich hab nunmal nur meinen Laptop zur Verfügung. Das Flimmern fällt nur bei großen gleichmäßigen Farbflächen auf. Damit könnt ich leben. Aber das die Schrift unscharf ist, das geht echt gar nicht. Hätte mir etwas mehr erwartet von dem HP. Zumal von dem stufigen Verlauf bisher nie die Rede war. Aber mit der Eizo Testsoftware war er eindeutig zu sehen. Hab ich möglicherweise ein Montagsgerät? Ärgerlich!

  • Hallo,


    Hattest du, als du den TFT am Notebook angeschlossen hast, auch die native Auflösung von 1600x1200 eingestellt? Und unterstützt die Grafikkarte deines Notebooks diese Auflösung überhaupt?


    gruß

  • Ja, hatte ich. Bei meiner Mitbewohnerin war es am analogen Ausgang genau das selbe. Eben bis auf das flimmern. Sowohl Ihre als auch meine Grafikkarte unterstützden diese Auflösung meiner Meinung nach. Ich hab Ati Radeon 9000 und sie eine Nvidia Geforce 7300 gs. Wir haben auch nochmal das zweite analog Kabel ausprobiert, was HP mitlieferte. Nix zu machen. Kann es noch andere Fehlerquellen geben?

  • Zitat

    Original von ciri
    Sowohl Ihre als auch meine Grafikkarte unterstützden diese Auflösung meiner Meinung nach.


    Und was heißt ,,deiner Meinung nach''?
    Du musst doch wissen, ob deine Grafikkarte diese Auflösung unterstützt?
    Und vor allem, ob diese Auflösung auch eingestellt war.


    gruß

    • Offizieller Beitrag

    Ja kann es. Bei einer digitalen Verbindung ist die Bildqualität immer optimal. Am VGA ist es immer von der jeweiligen Grafikkarte abhängig. Je höher die Auflösung, desto schwieriger wird das mit dem analogen Signal.

  • mh...meine Mitbewohnerin hat auch einen Tft (Belinea), der auch über den analogen Anschluss betrieben wird. Ihr Bild ist gestochen scharf. Könnte ich das nicht auch von einem HP mit Testurteil "sehr gut" erwarten? Wie gesagt, wir haben meinen LP2065 auch mit ihrem Rechner ausprobiert. Es nützt alles nichts. Einen neuen Rechner extra wegen des DVI Ausgangs kann ich mir nicht auch noch leisten.

  • Wie ich im vorangegangenen Beitrag schon versucht habe zu erklären, hängt das Bild eines TFT auch von der Qualität des Grafikkarten-Ausgangs ab. Wenn eine besch**** Grafikkarte in einem Rechner werkelt, kann auch ein TFT daraus kein optimales Bild zaubern. Es gibt auch Grafikkarten, die am analogen und digitalen Ausgang ein gleich gutes (oder auch schlechteres) Bild liefern. Desweiteren kann ich mir auch nicht vorstellen, das du in dieser kurzen Zeit des Testens (auch bei der Nachbarin) sämtliche Möglichkeiten der Einstellungen, auch in den Treibern der Grafikkarte, ausgeschöpft hast. Soooo schlecht dürfte das Bild des HP nämlich nicht sein.


    gruß

  • Ich weiß nicht, ob meine Grafikkarte oder die meiner Mitbewohnerin schlecht oder gut ist. Meine ist bestimmt nicht die neueste. Ich dachte, das könntet Ihr mir vielleicht sagen. Und glaub mir, ich habe schon eine Menge Einstellungen durchprobiert. Doch die Schrift bleibt unscharf. Es bleibt das Gefühl, als habe man einen Schleier davor. Beim digitalen Anschluss war es eben auf Anhieb scharf. Also an meinen Augen liegts wohl nicht.


    Ich dank Euch jedenfalls für die schnellen Antworten.

  • Zitat

    Original von ciri
    Meine ist bestimmt nicht die neueste. Ich dachte, das könntet Ihr mir vielleicht sagen.


    Zitat

    original von ciri
    Der Monitor ist an meinem Laptop angeschlossen, der nur über einen VGA Anschluss verfügt. Das neuste Modell ist der jedenfalls nicht mehr.


    Und anhand dieser Beschreibung sollen wir dir sagen, ob deine Notebook-Grafikkarte gut oder schlecht ist???
    Selbst wenn du uns jetzt das genaue Modell und die Bezeichnung der Grafikkarte nennst, sollte eine solche Beurteilung sicherlich nur schlecht möglich sein.


    gruß

  • Zitat

    Original von ciri
    Ja, hatte ich. Bei meiner Mitbewohnerin war es am analogen Ausgang genau das selbe. Eben bis auf das flimmern. Sowohl Ihre als auch meine Grafikkarte unterstützden diese Auflösung meiner Meinung nach. Ich hab Ati Radeon 9000 und sie eine Nvidia Geforce 7300 gs. Wir haben auch nochmal das zweite analog Kabel ausprobiert, was HP mitlieferte. Nix zu machen. Kann es noch andere Fehlerquellen geben?


    mh...ich dachte mir schon, dass Du irgendwas überlesen hast.

  • Ciri, der Monitor kann nichts dafür, wenn er schlechtes Ausgangsmaterial bekommt. Die Leistung von älteren Laptop Grafikkarten reicht oft kaum für 1280x1024. Schon dabei kann man Unschärfen feststellen. Erst recht natürlich bei Auflösungen die darüber hinaus gehen. Auch wenn die Karte 1600x1200 als Auswahlk bietet, bedeutet das nicht, dass sie das locker aus dem Handgelenk schüttelt. Bei diesen Auflösungen läuft eine Laptop Grafikkarte in der Regel bereits an ihrem Limit. Und das äußert sich eben so wie du es beschreibst.


    Oft verhilft die automatische Justage des Monitors (schon versucht?) zu einem klein wenig besseren Ergebnis. Aber aus einem unzureichenden Signal kann der Monitor eben nicht viel herauszaubern. -So wie beim Fernseher. Dort kennst du das in Form von "Schnee".

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Habe ich natürlich versucht. Ich versteh das doch auch, dass aus - mit Verlaub gesagt - Scheiße kein Bonbon gemacht werden kann. Doch wie bereits erwähnt, habe ich es auch bei meiner Mitbewohnerin am PC getestet, mit Autojustage, Feineinstellung und Eizo Testsoftware, und es war das gleiche Ergebnis. Welche Grafikkarte sie und ich haben, kann man meinen vorherigen Beiträgen entnehmen.


    Ich gebe an dieser Stelle auf. Dazu muss ich sagen, dass ich die Art, wie sie mir in diesem Forum entgegen gebracht wurde, nicht nachvollziehen kann. Teilweise wurden meine Beiträge nicht richtig gelesen, so dass ich mich wiederholen musste. Außerdem gefiel mir manch Unterton hier gar nicht. Natürlich ist es immer so eine Sache mit Foren - man kann viel misverstehen. Trotzdem also einen schönen Tag.

  • Zitat

    Original von ciri
    Dazu muss ich sagen, dass ich die Art, wie sie mir in diesem Forum entgegen gebracht wurde, nicht nachvollziehen kann. Teilweise wurden meine Beiträge nicht richtig gelesen, so dass ich mich wiederholen musste. Außerdem gefiel mir manch Unterton hier gar nicht.


    Äähhmm....... Ich hab auf alle deine Fragen innerhalb weniger Minuten geantwortet. Ich glaube, das ist für ein Forum ( und dann noch am Wochenende ) auch nicht unbedingt selbstverständlich. Und das man beim schnellen Lesen, bzw. Antworten , auch einmal etwas übersehen kann, ist doch normal, oder? Auch Mods überlesen manchmal etwas ;)
    Und das mit dem ,,Unterton'' hätte ich eigentlich auch gerne noch von dir erklärt. Auf welche Aussagen bezieht sich das?
    Und du hättest dich auch nicht des öfteren wiederholen müssen (was du meiner Meinung nach auch nicht gemacht hast), wenn du gleich von Anfang an alles genauer beschrieben hättest. Und nicht erst nachdem du Fragen gestellt bekommst. Und selbst die von mir gestellten Fragen (speziell zu der Auflösung) wurden von dir nicht richtig beantwortet, so das ich meine Fragen wiederholen musste.


    gruß