TFT-Moniter, 19" o. 20,1" WS

  • Hallo, da ich bald Gebu hab bin ich auf der Suche eines neuen TFTs.
    Er muss gut aussehen. Edel und schwarz. Und er muss natürlich was drauf haben. Beides ist voraussetzung.
    Ich habe folgende ins Auge geschlossen.
    LG Flatron L203WT
    ViewSonic VX2025 (sehr teuer)
    LG Flatron L1960TQ
    Belinea 1970 S1



    Kann mir wer einen von den empfehlen? Oder habt ihr andere Ideen bzw. Monitore, die ihr mir empfehlen könnt ?
    Und würdet ihr lieber WS oder einen normalen nehmen ? Sieht Windows denn 'normal' aus ? Und gibt es überhaupt Wallpaper in WS ? Und wie ist das mit PS ? Kann es damit umgehen ?


    Ich wollte eigentl. nicht mehr als maximal 350 € ausgeben.


    Mfg

  • also der 1960tq sieht sehr edel aus, ich hab das teil hier. vor allem von dem silbernen streifen unter dem bildschirm, dem glänzend-schwarzen fuß und dem unterteil bin ich sehr angetan :) der powerbutton sitzt auch perfekt und wird dezent in blau/gelb beleuchtet. die farben sind auch wirklich super, ich konnte sie vergleichen mit einem anderen tn panel und die sind wirklich viel kontrastreicher, aber auch nicht zu aufgedreht, sehr ausgewogen. einziges manko ist bei meinem gerät die ausleuchtung und die zwei pixelfehler. ich hab aber schon den umtausch in die wege geleitet, mal schaun wie es beim nächsten aussieht. falls du nen shop in der nähe hast und dich für den 1960tq entscheidest, schau ihn dir vorher im betrieb an und nimm nen usb stick mit testsoftware mit.


    allein von den werten her könnte meiner meinung nach höchstens noch der viewsonic in frage kommen, da der durch das mva-panel warscheinlich nochmal nen tick bessere farben hat. ansonsten sind die restlichen geräte ja alle tn-panels und alle haben zum einen einen schwächeren kontrast als der LG und außerdem eine höhere rekationszeit und weniger farben (wobei das bei tn-panels nicht so pauschal gewertet werden kann).
    aber der subjektive eindruck zählt ja fast noch mehr, deswegen solltest du dir die testberichte der geräte hier im forum nochmal anschauen.


    ich hab dir hier mal alle in den vergleich gesetzt:


    EDIT: also wallpaper in widescreen wirst du schon finden, notfalls machst du dir selbst welche, einfach oben und unten was abscheiden von größeren bildern :)
    für photoshop sind tn-panels generell nicht so gut geeignet, da dann die farbdarstellung oft verfälscht wird oder in verläufen abstufungen sichtbar sind. ich muss aber dazusagen, dass ich auf meinem 1960tq, der auch ein tn-pnael hat, bisher noch keine probleme mit ps-basteleinen hatte und die verläufe auch nur minimal streifig sind, viel schwächer als z.b. beim samsung 960bf, und auch nur sichtbar wenn der verlauf sehr großflächig ist. aber wenn du bildbearbeitung professionell betreibst solltest du auf jeden fall zu einem VA oder S-IPS-Panel greifen, wie z.b. dem viewsonic. andere, schicke schwarze modelle mit va panel fallen mir spontan nicht ein, aber da gibt es sicherlich noch ein paar, z.b. die geräte von asus machen - zumindest rein äußerlich - ordentlich was her.


    jetzt stellt sich nur die frage, willst du den monitor lediglich zur bildbearbeitung/windowsbetrieb verwenden oder zockst du auch ab und zu mal? am bsesten du schreibst mal deine gewichtung in prozent hier rein (z.b. ps 50%, windows/surfen 30% usw), dann fällt die beratung erheblich leichter :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Hennessy ()

  • Also, das variiert bei mir immer, aber ich würde es mal so einteilen.


    PS 15 %
    Spiele 35 %
    Windows (surfen, ICQ etc. 50%)


    Und ich will ihn gelgentlich auch mal zum DVD schaun benutzen.


    Meine Modelle waren nur mal so genrell welche die ich halt hübsch finde und denke, dass die auch ganz gut sind. Der VS schreckt mich ein wenig im Preis ab.


    Hättest du noch andere zu empfehlen ? Der Belinea fällt raus, ich hatte einen anderen in Erinnerung, der is ja hässlich ;)
    Und in einem anderen Forum meinte einer, dass WS nur eine auflösung von 1280 x 768 Pixel hat, aber halt 1440x900 bzw. 1650x1050 interpolieren würde. Ich kann das nicht glauben. Oder entspricht dies der wahrheit ?


    Das beschriebt es wohl ganz gut:


    Anforderungen:


    - Allgemein, Programme aller Art
    - Internet surfen
    - Auch mal Bilderbearbeitung im kleinen Stil
    - Filme schauen
    - PC-Spiele



    Mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von op2 ()

  • das mit der ws-auflösung ist quatsch. alle 20,1"-ws-monitore haben eine 1650x1050 große pixelmatrix.


    ich hatte übrigens damals beim kauf exakt die selben anforderungen wie du, und hab mir dann den 1960tq gekauft.
    ein wirklich gutes gerät für diese anforderungen zu finden ist recht schwer. es gibt keine schönen VA-Panels im Bereich von ca. 300 €.
    Entweder musst du mit Abstrichen in Sachen Optik leben, (und z.b. zum Benq FP91GP greifen)
    oder du gibst mehr Geld für z.B. den Viewsonic aus.
    Was du auch machen kannst, guck dich hier:



    mal ein bisschen um. da hast du zu jedem monitor ein bild und kannst die farbe auswählen. probier mal alles mit schwarz durch (schwarz+silbern usw gibts auch noch) und guck mal welcher dir noch gefallen würde.


    EDIT: Was vielleicht auch noch interessant wäre: LG 204WT, den solls auch in schwarz geben (-BF)

    und hier der prad.de-thread LG L204WT

    Einmal editiert, zuletzt von Hennessy ()

  • Zitat

    original von op2
    Und in einem anderen Forum meinte einer, dass WS nur eine auflösung von 1280 x 768 Pixel hat, aber halt 1440x900 bzw. 1650x1050 interpolieren würde.


    Vielleicht hast du das aber auch nur falsch verstanden oder falsch aufgefasst, und derjenige meinte damit, wenn ein Spiel z.B. nur eine Auflösung von 1280x768 (was im übrigen auch gar kein 16:10 Verhältnis ist und müsste deshalb 1280x800 heißen) unterstützt, diese vom TFT auf 1680x1050 oder 1440x900 interpoliert wird.
    Wenn ein TFT nur 1280x768 Pixel hätte, könnte er diese wohl schlecht auf 1680x1050 Pixel ,interpolieren' (müsste in diesem Fall dann ja ,vermehren' heißen).... ?(


    gruß

  • Nene, der Typ meinte das schon so.
    Zitat:


    Zitat

    Ob ein Widesreen die bessere Wahl ist, kommt auf den favorisierten Einsatzbereich an. Wenns um möglichst hohe Auflösung geht, sind die meisten Standard-TFTs im Vorteil:


    TFTs mit 17" und 19" im Format 5:4 (4:3 war bei Röhrengeräten) haben in der Regel eine Auflösung von 1280 x 1024 Pixel, also etwa 1,3 MegaPixel.


    Widescreens liegen dagegen meist bei 1280 x 768 Pixel, also knapp unter 1 MegaPixel.
    Die gerne angegebenen 1440 x 900 Pixel ergeben zwar 1,3 MegaPixel, doch sollte man wissen, dass das oft nur interpolierte Werte sind.


    Mfg

  • Ja viel Ahnung scheint der Junge wirklich nicht zu haben.


    Back to Topic...


    Wie ich das jetzt sehe, sind der L204 WT und der L203 WT indentisch, nur das der 204er halt mehr KOntrast und eine schnellere Reaktionszeit hat. Und wie ist der 203 dann 30 € teurer ? Nur wegen dem besseren Aussehen ?


    Ich denke ich werde mich für einen der beiden entscheiden, muss halt mal sehen was mir wichtiger ist. (Oder doch den ViewSonic, mal sehen wieviel Geld ich habe)


    Sollte ich mich dann für einen 'normalen' entscheiden werde ich den 1960TQ nehmen.


    Da herrscht bei mir im Mom. das größere Problem... WS oder normal... ist ein 20.1" WS in der Höhe so hoch wie ein 19" normal ?


    Mfg

  • sichtbare Bildfläche in der Höhe:
    17'' = 1024 x 0,264mm Pixelabstand = 27,0 cm
    19'' = 1024 x 0,294mm Pixelabstand = 30,1 cm
    20''WS = 1050 x 0,258mm Pixelabstand = 27,1 cm


    gruß

  • D.h, dass ein 20.1" WS in etwa genau die gleiche Bildfläche in cm² hat, diese aber anders proportioniert ist ? (1160 zu 1130)


    Also muss ich mich nur entscheiden, was ich haben will...


    kennt ihr denn noch andere elegante und gute 19" TFTs ?


    Ist der L203WT denn zu empfehlen ?


    @edit: ich sehe gerade, dass VA Panels für welche die nicht so viel spielen besser sein soll, könnt ihr mir bestimmt VA-Panal TFTs empfehlen ?


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von op2 ()

  • habs zwar schonmal gesagt, aber hier nochmal:


    im preissegment von ca 300 €hast du bei GUTEN va displays nicht viel auswahl:
    BenQ FP91GP (@ Geizhals),
    Acer AL1923s (@ Geizhals) oder
    Sony SDM-X95FS (wobei es den nicht mehr lange geben wird)


    du siehst schon, optisch sind das keine meisterwerke. und es wird auch keine schöneren modelle für den preis geben. und da du alles allererstes geschrieben hast dass er gut aussehen muss, geh ich mal davon aus das die optik bei dir mit die wichtigste rolle spielt.
    es gibt aber durchaus auch ein paar tn-panels, die auch für ein paar gelegentliche ps-basteleien geeignet sind, solange es nicht professionell betrieben wird. Dazu gehören z.B. der LG 1970HR und -meiner Meinung nach- der 1960TQ.

    Einmal editiert, zuletzt von Hennessy ()

  • Ja dann werde ich mir den LG 1960TQ holen =) oder eben, falls es das Geld zu lässt, den Viewsonic VX2025. Aber ich glaube das ich mit einem 'normalen' besser bedient bin.


    Mfg

  • re: op2


    Schwer zu sagen was hier mehr für dich geeignet ist - Der LG L1960TQ mit seinem kontraststarken TN-Panel oder aber einer der Allrounder mit hochwertigem VA-Panel wie etwa der BenQ FP91GP oder Sony SDM-X95FB......


    Ich selbst hab den LG leider (noch) nicht live gesehen - Rein gefühlsmäßig würd ich aber dennoch eher zu einem VA-Gerät tendieren, zumal du eben auch angegeben hast, den TFT u. A. für Bild-/Grafikbearbeitung nutzen zu wollen.



    Gruß =)

  • Ja aber, hm... wie soll ich sagen, ich lege zum Beispiel auch sehr viel Wert aufs Äußere, gepflegt sein, Klamotten etc.
    Naja u das Aussehen ist mir halt ziemlich wichtig. Ich werde mit einem BenQ nicht froh wenn er nicht hübsch ist :(


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von op2 ()

  • re: op2


    Zitat

    Ich werde mit einem BenQ nicht froh wenn er nicht hübsch ist :(


    Hm, wenn's danach geht solltest du dir den Asus PW201 mal näher anschauen - Der hat ein VA-Panel UND sieht schick aus. :D



    Gruß =)

  • wirklich schick, nur das übersteigt leider meine Preis-Vorstellungen. Vielleicht wird es doch der ViewSonic, ma sehn wie spendabel meine Eltern sind ;)


    aber ich denk mal so 300 € wäre realistisch, und da wäre der LG einfach der beste Hübsche ;)


    achso und wenn es um 20" WS geht, kann ich ja auch den VX2025 nehmen, der hat auch ein VA-Panel.
    Mir ginge es dann eben um 19" VA-Panals bis maximal so 330 €


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von op2 ()