Habe bei meinem neu erworbenen Samsung SyncMaser 226BW einen extremen Helligkeitsunterschied zwischen der oberen und der unteren Bildschirmhälfte festgestellt. Können mir das andere Benutzer dieses Bildschirms bestätigen, oder habe ich ein schlechtes Modell ergattert?
Geht doch mal auf die Seite und beobachtet beim runterscrollen den Helligkeitsunterschied. Beim Foto mit dem schwarzen Punkt ist dieser bei mir unten sehr gut sichtbar, oben hingegen fast gar nicht.
Bitte um eure Meinungen. Danke
Samsung 226BW unregelmäßige Ausleuchtung
-
-
-
Ich konnte die selben Probelme feststellen.
Heute Monitor bekommen wenn das Bild ganz unten ist kann man es erkennen!
-
Ich glaube ihr habt eher Probleme mit dem schlechten vertikalen Blickwinkel als mit der Helligkeitsverteilung.
-
Wie meinste das denn?
-
In dem Monitor steckt ein TN-Panel, was nicht gerade als Blickwinkelwunder bekannt ist
Soll heissen euer Problem wird eher durch die niedrige Blickwinkelstabilität verursacht. Beweg mal deinen Kopf höher bzw. niedriger. In wie weit verändert sich dein Problem dann?
-
Kopf hoch = Klasse bild ich stelle den Moni mal auf "Augenhöhe obere Leiste"
-
Also scheint es wohl am Blickwinkel zu liegen
-
Zitat
Kopf hoch = Klasse bild ich stelle den Moni mal auf "Augenhöhe obere Leiste"
Eine Information die ich hier oft und pausenlos wiederhole.
Genau so sollte man an einem TN Gerät sitzen.
Ist auch sehr entspannend für den Nacken. -
Jetzt habe ich oben satte Farben
Unten wo Start steht in dem Bereicht in der unteren Taskleiste sehr sehr hell da ist garnicht das Olivgrün was ich eingestellt habe =(
Was tun?!
Warum kann ich keine Automatische Aussteuerung machen?
-
Da wirst du vermutlich gar nichts tun können. Das sind nunmal die technischen Nachteile der TN-Panel.
Die automatische Justage wird nicht gehen da dein Monitor bestimmt digital (DVI) angeschlossen ist. Dort wird das Bild verlustfrei übertragen und es gibt einfach nichts zum Nachregulieren da das Bild bereits perfekt ausgegeben wird.
-
-
<<< ist doof^^
Was ist TN-Panel und was ist das andere?
-
Aus diesem Grund habe ich meinen 226BW heute wieder zurück gebracht
und hole mir doch den Nec 20WGX2Pro
-
Kostet ja auch nur 200 €mehr und ist 2 Zoll kleiner ôÔ
Jetz weiss ich immer noch nicht was TN-Panel ist =(
-
Vielleicht besuchst du mal das Lexikon, die FAQ oder benutzt die Boardsuche! Soll noch niemandem geschadet haben
-
Das Panel, was in dem Monitor das Bild darstellt, gibt es in verschiedenen Versionen. TN Panel werden in den meisten TFTs (bis 22") eingesetzt da sich diese günstig herstellen lassen und damit auch dem üblichen Geiz-ist-Geil-Wahn gerecht werden...
Dieser Panel-Typ ist allerdings aus technologischer Sicht nichts besonderes. Zu bemängeln sind vor allem die hohe Blickwinkelabhängigkeit sowie geringe Farbtreue.
Im Gegenzug gibt es natürlich auch andere Panel-Typen, die diese Nachteile nicht haben. Die kosten dann allerdings durch den höheren Fertigungsaufwand sowie die geringere Nachfrage auch etwas mehr.
Hier kannst du auch mal drüberlesen falls du etwas mehr Zeit hast. Das ist allerdings sehr grob gefasst und zugegebenermaßen auch etwas contra TN geschrieben
-
Zitat
Original von Videoso
Kostet ja auch nur 200 €mehr und ist 2 Zoll kleiner ôÔJetz weiss ich immer noch nicht was TN-Panel ist =(
jetzt mach Ihn nicht teurer als er schon ist - kostet nämlich "nur" 130€ mehr
und ja ist 2 Zoll kleiner na und, was bringen mir 2 Zoll mehr wenn ich meinen Kopf am TFT nicht bewegen darf nur damit ich keine farbveräderungen etc. habe
gar nichts.
-
So eben beim Scrollen^^
In einem Forum mit Blauen Threadleisten
Oben Dunkelblau
Unten Hellblau
Wie bekomme ich das den weg?
Oder ist mein Modell Fehlerhaft?
Hat das Jeder Monitor?
Gruss Video^^
-
Was du beschreibst ist bei TFTs mit TN-Panel nicht ungewöhnlich. Diese sind wie gesagt vergleichsweise stark blickwinkelabhängig. Dein Problem lässt sich nicht mit irgendeiner Einstellung lösen - das Problem ist quasi der Monitor selbst und du würdest es mehr oder weniger ausgeprägt auch auf jedem anderen TFT haben, der ein TN-Panel einsetzt.
Andere Typen wie VA oder IPS sind deutlich blickwinkelstabiler und haben derartige Probleme nicht.