TFT - Kauf (TV + Games etc...)

  • Hallo,


    ich bin neu im Forum und noch etwas unbeholfen.
    Ich will mir einen neuen TFT kaufen da mein Alter 22-CRT durchgebrannt ist.
    Ich habe natürlich einige vorlieben bzw. auch diesbezüglich Fragen:


    1) Ich schaue mit meiner TV-Karte Fernsehen am Monitor. Da ich das bisher nur auf meinem CRT tat und ein Kumpel von mir auf seinem TFT nur sehr ruckelige Bilder zustande bekommt frage ich mich ob das an der Reaktionszeit liegen könnte? Oder evtl. an der Hz - Zahl die der Monitor schaffen müsste? Ich kenne mich in diesem Bereich leider nur wenig aus.
    Ich bräuchte also einen TFT der wirklich einwandfrei TV-Signale wiedergeben kann.


    2) Ich spiele Games am PC. Jetzt weiß ich nicht was hierfür wichtig ist. Evtl. auch die Reaktionszeiten? Wie ist es denn mit Widescreens? Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Games und Widescreens? Gibt es da was zu beachten?


    3) Der Monitor sollte DVI Ausgang haben


    4) Er sollte schon grösser sein, d.h. >= 20 Zoll.


    5) Je günstiger desto besser. Aber doch wenn möglich < 400€


    6) Wichtig: Ist es notwendig eine gute Grafikkarte zu haben für einen TFT Monitor dieser Dimension? Im Moment werkelt bei mir nur ne alte Geforce 3. :O


    Ich bedanke mich für eure Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von Mati ()

  • Willkommen im Forum =)


    Dass TV oder auch DVDs ruckeln liegt einfach daran, dass diese 25 Bilder pro Sekunde liefern während der TFT allerdings zwangsläufig 60 Bilder pro Sekunde ausspuckt. Da dies aber nicht sauber aufgeht wirkt das Bild teilweise ruckelig.
    Ideal wäre ein TFT, der auch intern echte 75Hz schafft. Die Einspeisung mit 75Hz über den analogen Eingang, die fast jeder TFT unterstützt, reicht dafür allerdings nicht aus.


    Falls du beim TV schauen etc. nicht direkt vor dem Monitor sitzt, könnte noch ein weiteres Problem auf dich zukommen: die Blickwinkelstabilität. Sitzt du z.B. auf einer Couch und dein TFT steht etwas höher auf dem Tisch, dann werden zumindest bei den günstigen TFTs mit TN Panel die Farben stark verfälschen. In dem Fall wäre es sinnvollder ein Modell mit VA oder IPS Panel zu wählen, was allerdings gleich wieder ein gutes Stück mehr kostet.


    Bei Spielen ist die Reaktionszeit natürlich wichtig aber den Angaben der Hersteller kann man da kaum noch trauen. Unter 8ms (grey-to-grey) findet man mittlerweile kaum noch einen Monitor aber hier ergeben sich teilweise trotzdem noch sichtbare Unterschiede.
    Die wenigsten Probleme würdest du mit einem TN Panel haben da diese von sich aus schon sehr schnell schalten. Bei VA und IPS Modellen sollte man sich am besten vorher schlau machen (Tests und Erfahrungsberichte).


    Etwas schwieriger könnte es bei Widescreen mit der Auflösung werden. Nur relativ wenige Spiele unterstützen solche Auflösungen nativ und bieten dir tatsächlich ein erweiteretes Sichtfeld.
    Manchmal wird das Bild einfach nur gestreckt oder oder "hinein gezoomt" womit zwar alles seitengerecht ist aber oben und unten ein kleiner Bildteil wegfällt.


    So manches Spiel lässt sich auch erst mit mehr oder weniger umständlichen Änderungen in der Config zu entsprechenden Auflösungen überreden. Auch entsprechende Startparameter sind hin und wieder notwendig.


    Genauere Infos zu dem Thema findest du in dieser Liste. Dort kannst du für die meisten gängigen Spiele sehen wie es eingestellt wird und auch Screenshots zum Vergleichen sind recht oft dabei.


    Mit deiner GeForce 3 Karte wirst du zumindest in Spielen mit Sicherheit nicht glücklich werden. Sofern du in der nativen Auflösung noch halbwegs flüssig spielen willst, müsstest du die Grafikdetails schon ziemlich stark herunterstellen.


    Also wenn wir jetzt mal davon ausgehen würden, dass du recht oft TV schaust und dir dabei die Blickwinkelstabilität wichtig ist, und du auch des öfteren spielst, dann wäre ein Monitor mit IPS Panel ein sehr guter Kompromiss. Leider kosten diese aber in der Regel auch am meisten.

  • Hallo shoggy,


    vielen Dank erstmal für Deine ausführliche Antwort! Hab mich gefreut dass jemand so genau auf meine Anliegen eingeht.


    "Ideal wäre ein TFT, der auch intern echte 75Hz schafft."
    Ich denke wohl dass solche TFT's wohl dann viel mehr Geld kosten oder?
    Gibt es da genauso massig Angebote?


    Bezüglich des Panels mache ich mir sorgen...fürs gamen bräuchte ich da wohl eher ein PN Panel. Wie teuer sind denn IPS Panels - kann irgendwie nur von EIZO mit 4000 euro was finden was mir leider den geldbeutel sprengt...aber du hast recht, beim TV sitze ich eben nicht vorm Schreibtisch sondern auf der couch.


    Ich werde wohl auch meine Grafikkarte nachrüsten bzw. nen neuen Rechner kaufen - so dass ich mir da mal keine großen Gedanken machen muss.


    Allerdings mit den Spielen mache ich mir Sorgen...ist es prinzipiell evtl. möglich jedes Spiel einfach nur mit schwarzen Balken links und rechts im 4:3 Format zu spielen?

    Einmal editiert, zuletzt von Mati ()

  • TFTs mit internen 75Hz liegen preislich völlig normal zumal dies auch keine spezielle Funktion ist. Das eigentliche Problem ist dies Auswahl, es gibt nur sehr sehr wenige. Ein weiteres Problem ist, dass man es den Geräten in der Regel nicht ansehen kann ob sie es können oder nicht.


    Bei den Spielen wäre ein schwarzer Rand nur dann möglich wenn du das Interpolationsverhalten per Grafikkarte oder aber direkt am Monitor einstellen kannst. Diese Option bieten nur sehr wenige Monitore und bei den Grafikkarten geht dies wiederum nur bei nVidia relativ unproblematisch.


    Also wenn es mind. 20" sein sollen und ein IPS Panel, dann wirst du mind. um die 400 Euro investieren müssen.


    Bei VA wiederum, was ja kaum schlechter ist, liese sich schon eher Geld sparen. Der günstigste 20er wäre da der Belinea 102035W. Ist ab rund 330 Euro zu haben. Neben den Erfahrungsberichten hier im Forum gibt es auch einen ausführlichen Test direkt von Prad.


    Dieses Modell gibt es auch ohne DVI-Eingang und kostet dann nur noch 270 Euro. Das hängt damit zusammen, dass auf 20" (und höher) Widescreen-Geräte ohne DVI-Eingang kein Einfuhrzoll erhoben wird.


    Ab rund 390 Euro würdest du den Dell UltraSharp 2007WFP bekommen. Dieser hat zwar ein IPS Panel, schneidet aber bei der Bildqualität nicht unbedingt überragend ab. Beim Zocken muss man auch mit leichten Einschränkungen leben. Nähere kannst du bei Interesse hier nachlesen.
    Was allerdings für ihn spricht ist seine sehr umfangreiche Ausstattung.


    Für knapp über 400 Euro wären wir dann wieder bei einem VA Panel Vertreter: ViewSonic VX2025wm. Auf für ihn gibt es einen Test.


    Im weiteren Verlauf hätten wir mit rund 450 Euro noch den ASUS PW201, der ganz ordentlich ist und ein sehr stylisches Design bietet.


    Leider dann schon sehr deutlich über deiner Preisvorstellung wäre der NEC MultiSync 20WGX²Pro. Er ist ab 470 Euro zu haben, besitzt ein IPS Panel samt verspiegelter Oberfläche. Letzteres ist eine Geschmacksfrage, aber damit bekommt man ein sehr knackiges Bild, dass vom Feeling der Röhre sehr nahe kommt - nur eben ohne all die anderen Nachteile ;)
    Zum Zocken ist dieser Monitor auch in jeder Hinsicht ein Traum. Du kannst die Interpolation direkt am Monitor einstellen und auch die Interpolation selbst ist sehr gut. Einen ausführlich Test findet du hier.
    Wenn du das nötige Kleingeld hättest und dich an der verspiegelnden Oberfläche nicht störst, dann wäre dieser Monitor DIE Empfehlung.


    Wenn wir uns mal vom Widescreen Format trennen kämen noch ein paar weitere Geräte in Frage:


    ~350 Euro - LG L2000C
    ~430 Euro - HP LP2065 (Test)
    ~440 Euro - Belinea 2080 S1
    ~440 Euro - SCENICVIEW P20-2P

  • :) Danke shoggy!


    vielen Dank für Deine Hilfe.


    also ich habe jetzt mir die einzelnen geräte angeschaut, komme aber mit den datenblätern nicht 100% zurecht. Stimmt es dass z.B der Asus dann mit 75 Hz arbeitet? Oder der Nec? Zumindest steht es in den datenblättern.
    Und soweit ich das gelesen habe, haben beide eine verspiegelte Oberfläche - hoffe das ist mal korrekt jetzt....


    Ich werde mir die neueste nVidia Grafikkarte kaufen, so dass das laut Dir dann wohl keine großen Probleme machen sollte zwecks der INterpolation. Ich sage das nur, falls Du diesbezüglich einen Monitor verschwiegen hättest...;)


    Ne Frage: Gibt es einen Grund warum Du so nur 20'' mir vorgeschlagen hast? Oder sind die 22'' mit einem IPS Panel weit über den 400€ ?


    Jetzt nochmal ne dumme Frage die du evtl. schon beantwortet hast: Es geht ums TV. Sehe ich das richtig, dass ich bei einem derartigen Monitor auf alle Fälle mit 75Hz intern kaufen sollte um ruckelfreie Bilder zu bekommen? Bzw. kann es sein dass auch die TV-Karte die im Rechner steckt ziemlich gut sein sollte um mit dem Monitor "zu harmonieren" ?


    Tut mir leid für meine Skepsis - ich bin nur nicht gerade auf dem aktuellen Stand....


    Danke schon mal für die weitere Hilfe

  • Damit es etwas übersichtlicher wird:


    20" Widescreen im Vergleich
    20" 5:4 im Vergleich


    Ja, der Asus hat auch eine spiegelnde Oberfläche. Neben dem NEC lässt sich auch bei dem HP, Fujitsu Siemens und Dell das Interpolationsverhalten direkt am Monitor beeinflussen.


    Der Grund warum ich nur 20er erwähnt habe liegt vor allem beim Preis. Es gäbe ein paar vereinzelte 21 Zoll Geräte, aber die liegen preislich viel höher. Bei 22" ist alles mit TN-Panel bestückt ;)


    Bei den TN Geräten wiederum könnten wir preislich gesehen direkt zu 22" greifen, aber da gibt es dann halt die genannten Probleme bzw. Einschränkungen mit der Bildqualität.


    Zur Sache mit den 75Hz: diese Angabe wirst du bei fast jedem Monitor finden und sie bezieht sich in der Regel nur auf den analogen Eingang. Dieser kann 75Hz annehmen, wandelt sie aber meistens intern wieder auf 60Hz um. Wie gesagt kann man eigentlich nicht wirklich nach den Datenblättern gehen. Da müsste man schon eher das Forum sowie Web durchforsten um herauszufinden welcher Monitor die 75Hz wirklich kann - wie gesagt sind es SEHR wenige. Von den genannten Geräten meines Wissens kein einziges.


    Ich weiss auch nicht welch traumatische Erlebnisse du bei deinem Kumpel hattest. Ob das jetzt wirklich dieses Frequenz-bedingte Ruckeln war oder einfach nur etwas anderes (Software bzw. Einstellungen) lässt sich aus der Ferne schlecht sagen.


    Ich bin eigentlich der Meinung, dass man auch mit 60Hz auf einem TFT TV oder DVDs relativ gut schauen kann. Vielleicht solltest du das einfach nochmal an einem andere TFT testen ehe du dich da wegen etwas verrückt machst, was vielleicht doch gar nicht so schlimm ist wie es momentan durch dieses Erlebnis wirkt. Es muss ja kein TV sein, eine DVD tut es zum Testen bereits völlig.

  • Danke für den Vergleich shoggy :)


    ok ich lege mich jetzt mal nicht mehr fest mit den 75 Hz, da es durchaus an
    der Software oder sonst liegen kann. Der Kumpel hat da nicht viel versucht - sonder es nur bemerkt. Bisher habe ich halt mit meinem CRT Monitor analog TV geschaut.


    Vielleicht sollte ich noch was zu den Entfernungen sagen bzw. ich habe hier eine Frage bezüglich den 20'' bzw. 22''.
    TV wird aus einer Augen-Entfernung von maximal 2 Metern geschaut. Im Sitzen wäre die Augenhöhe so immer noch im unteren Monitorbereich. Durchaus aber manchmal auch im liegen so dass ich hier deutlich unter den unteren Monitorrand komme. Seitliche Winkel von maximal 45°.
    Ich arbeite aber auch viel mit dem Rechner bzw. spiele auch 3D Spiele. Augenabstand dann so um die 50 cm glaube ich.
    FRAGE: wären da die 20'' nicht etwas zu klein? evtl. ne blöde Frage aber ich habe von der Grösse nicht so das Gespür. War zwar heute in Geschäften und die Grösse der 22'' war dann doch etwas grösser...
    Habe dann aber im Forum gelesen dass mit 20'' wieder doch genauso viele Pixel dargestellt werden...wie ist Deine Meinung so dazu?


    Und noch ne Frage:
    Gäbe es evtl. einen 22'' mit TN Panel der an die IPS bzw. MVA Panele von der Qualität bzw. der Blickwinkel vielleicht annähern rankommt?
    Habe schon mal das hier gefunden:
    "Der Iiyama E2200WS-B1 hat viele Licht-, aber auch einige Schattenseiten. Bei der Bildqualität liegt der Iiyama E2200WS-B1 bei Farbraum und Farbtreue gleichauf mit manch aktuellen VA- und IPS-Panels und schneidet für ein TN-Panel sensationell gut ab." Allerdings haperts dann mit den Blickwinkeln....evtl. ähnliche andere Mögliche Kandidaten?


    Danke wiedermal :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Mati ()

  • Die Auflösung ist zwar identisch, aber bei den 22" Geräten ist dann natürlich der Pixelabstand etwas grösser. Man könnte quasi sagen, dass das Bild dort "gröber" ist während ein 20er es "feiner" darstellt. Das ganze lässt sich weder als Vor- noch als Nachteil auslegen da dies jeder anders empfinden wird bzw. evtl. sogar gar keinen grossen Unterschied wahrnimmt.


    Ob 20 Zoll gross oder klein sind lässt sich da natürlich ebenfalls nicht allgemein beantworten ;)
    Es hängt einfach von deinen eigenen Präferenzen ab.


    Ein 22" TFT mit der Bild- und Blickwinkelqualität eines VA oder IPS Monitors exisitiert derzeit nur in der Traumwelt. Bei der allgemeinen Bildqualität gibt es schon ganz ordentliche Geräte aber was die Blickwinkelstabilität angeht liegen da einfach Welten dazwischen.


    Was man beim E2200WS-B1 noch sagen sollte, dass er eine richtig miese Ausleuchtung hat. In einem Vergleichstest der c't entkam er in dieser Disziplin nur knapp einem "sehr schlecht". Auch habe ich hier und da im Web schon ähnliches gelesen. Die Blickwinkel sind wie von dir erwähnt auch nicht gerade berauschend. Was den Rest angeht schnitt der Monitor zumindest in diesem Test eher mittelmäßig ab.
    Also ich finde den eigentlich relativ unattraktiv.


    Wenn es doch ein 22er mit TN Panel sein darf, dann schau dir mal den Dell E228WFP näher an. Liegt mit seinen rund 380 Euro zwar etwas höher als andere 22er aber dafür ist er auch sehr ordentlich ausgestattet. Einen ausführlichen Test zu dem Monitor findest du hier.
    Ich habe auch jemanden im Freundskreis, der den TFT hat, und er ist an und für sich ganz glücklich damit.


    Beim Blickwinkel wiederum hast du mit dem aber ebenso die Probleme wie mit jedem anderen 22er bzw. generell jedem TN Monitor. Wenn du schon selber schreibst, dass du ab und zu deutlich unter den Monitorrand kommst, dann kann zumindest ich dir eigentlich nur von so einem Gerät abraten.


    edit: hast du eigentlich schonmal einen Blick in diesen Thread geworfen? Da geht es überwiegend um die Blickwinkelabhängigkeit der 22er.

  • Vielen dank shoggy.



    Zitat

    Ein 22" TFT mit der Bild- und Blickwinkelqualität eines VA oder IPS Monitors exisitiert derzeit nur in der Traumwelt


    :) Das ist mal eine 100% AUssage. Lol.



    Danke für den Link zu dem Thread in dem einige enttäuscht sind vom PN Panel. Leider gibt es da auch wieder kontroverse Aussagen von usern
    die behaupten das Gerät sei evtl. defekt.....in diesem Sinne sollte ich wohl
    nochmal mit meinem jetzigen Wissen in die Geschäfte wandern und mir nochmal die Blickwinkel bzw. die Panele genau unter die Lupe zu nehmen....letztes mal lief nur in jedem Laden das doofe GTA 4 Video...
    damit ich dann genau weiß in welche Richtung ich mich zu bewegen habe! Evtl. lassen sich auch von der Grösse 20'' mit 22'' vergleichen dort.


    Ich wollte mich nur nochmal bedanken für Dein GROSSE Hilfe shoggy. Ich glaube wir lesen uns bald wieder :)


    Merci.

  • Diese Aussagen werden sich wohl immer unterscheiden da jeder andere Ansprüche und Vorstellungen hat. Würde man mehere Leute unabhängig voneinander zu der Bildqaulität von so einem 22er befragen, dann wäre von "Super genialer Monitor, besser geht es nicht." bis "Willst du mich verarschen?!" wahrscheinlich alles dabei :D

  • puh....


    war jetzt schon zum zweiten mal in der City und habe alle Shops abgeklappert die TFT's anbieten.
    Habe alle möglichen 22'' gesehen und auch den Asus 20'' glossy.


    Leider stehe ich vor einem wirklichen Problem jetzt.
    Verkäufer meinten dass die glossy varianten bzw. die IPS/VA Panele bevorzugt im Bereich der Bildverarbeitung oder änlichem verwendet und man fürs DVD/TV + Gamen schon eher ein günstigeres aber qualitatives TN-Panel 22'' nehmen sollte.


    In einigen Posts hier im Forum lese ich auch dass die glossy Panele für ganztätiges arbeiten nicht so vorteilhaft sind bzw. auch bei schnellen shootern durchaus flackern oder ähnliches auftritt.



    Ich bin da jetzt sehr verunsichert. 22'' sind mir von der Grösse sympathischer. Leider habe ich bereits in den Läden differenzen in Bezug auf die Blickwinkel betrachtet, bei einigen grottenschlecht, bei anderen wieder so im verträglichen.


    Summa summarum:
    Ich weiß weder ob ich ein TN oder IPS/VA Panel haben sollte (damit einhergehend die Grösse: 20'' im gegenzug zu 22'') noch ob ich glossy oder
    nicht-glossy oberflächen benutzen sollte... ;(



    FRAGE:
    shoggy schlug schon den 20'' NEC oder ähnliche vor die eine Interpolation am Monitor einstellen können. Gibt es auch im 22'' Bereich Monitore die eine Interpolation über Monitoreinstellungen ermöglichen?


    Weiß jemand etwas zum Samsung215TW? Der ist ja 21'' und hat ein S-PVA Panel....lese gerade die testberichte....


    EDIT: Der samsung hat sich gegessen - input lag...


    EDIT2: Neu im Haus anscheinend der HP w2207 mit brigthview...hat da jemand erfahrungen? :)
    Dieser Monitor scheint wirklich irgendwie ganz neu zu sein und in den Tests lese ich nur positives....


    DAnke

    6 Mal editiert, zuletzt von Mati ()

  • evtl. würde ja das neigen eines 22'' Zoll TN Panels helfen beim TV-schauen.
    ...im Moment suche ich einen qualitativen 22'' TFT.


    Weiß jemand etwas zum neuen HP 2207? Getestet wurde der ja noch nicht, lese aber nur positives...


    Gibt es einen der die Interpolation am Monitor erlaubt?


    welcher wäre denn für TV/Games/DVD und viel Office am besten? Schlage mich durch alle Testberichte, verliere aber immer wieder den Überblick, der eine hat probleme mit schlieren, der andere mit mouselags, der andere wieder grottenschlechte blickwinkel....etc..


    könnte mir jemand eine empfehlung geben?


  • Hallo,


    wenn Du die 22" zu hause hast wird das mit dem Blickwinkel vielleicht doch schnell ärgerlich, auch nicht vergessen, die meisten TNs haben nur 6Bit, der Rest wird über Dithering gemacht, was bei den Farben manchmal negtive auswirkt.


    Jetzt mal ehrlich 40ms ist eine sehr kurze Zeit, ich kann so schnell nicht reagieren. Selbst mein Auge kann das nur unterbewußt aufnehmen, das ist so wie wenn man in 24 Bilder einmal Magie Werbung machen würde sieht man nicht. Ich habe hier den 215 stehen und bei Joint Operation, bin ich immer noch gleich gut. Viele Autos haben in ihrer Lenkung deutlich mehr Spiel wie 40ms ;-).


    Alle TFTs haben einen Lag, ok der Samsung ist da vielleicht etwas großzügig, aber ich meine es da deutlich schlimmeres gibt, aber das sollte jeder selbst bestimmen.
    Wenn Du eine wirkllich begandeter Speiler bist, aber die haben zwei Monitore ein Röhre ud eine guten TFT.


    Gruß
    Michael


    PS.: was für ein Theater um den Lag gemacht wird, ich verstehe es nicht. Ich hätte deswegen fast den 215 nicht gekauft, und wollte fast schon den Eizo 21" kaufen oder den Dell 24". Die haben auch alle eine Lag, den ich nicht wahrmehem kann.

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • Danke schlummy,


    ich habe halt den Thread mit dem Samsung hier im Forum gelesen und da gab es den einen oder anderen Gamer der sich darüber aufgeregt hat. Ich bin nicht hardcore-gamer, so dass es mich wohl nicht stören würde aber war halt abgeschreckt...vor allem über den neuen samsung 226BW oder wie der heißt wird hergezogen...


    Zitat

    Wenn Du eine wirkllich begandeter Speiler bist, aber die haben zwei Monitore ein Röhre ud eine guten TFT.


    eh...welche meinst du jetzt? Oder meinst du falls ich hardcoregamer wäre...gäbe es für mich nur noch 2 Monitore zur auswahl?


    Zitat

    Ich hätte deswegen fast den 215 nicht gekauft


    d.h. du hast den samsung 215 oder? Wie sind so deine eindrücke?


    Um nochmal aufzufrischen sind meine Kriterien ja ca:
    * Office+Programmierung: 50%
    * Gamen: 25%
    * TV/DVD/Musik: 25%


    Zitat

    auch nicht vergessen, die meisten TNs haben nur 6Bit


    d.h falls ich ein TN Panel kaufen SOLLTE sollte ich wohl auch auf 8Bit oder so schauen bzw. 10Bit oder? Gibts da eigentlich welche?


    Aber jeder schwärmt vom neuen HP 2207w - da muss doch ein Haken dran sein da er ja auch sehr günstig ist. (bis auf das TN-Panel)


    Gibt es denn irgendeinen 22 Zöller der vielleicht von den Blickwinkeln besser zu sein scheint???

    3 Mal editiert, zuletzt von Mati ()