Hobbybildbearbeitung, hohe Auflösung, VGA geeignet, günstig?

  • Ich hab zielich spezielle Wünsche.
    Ich möchte mir einen TFT mit 19" oder größer holen, da mir mein Notebookdisplay nicht mehr ausreicht. Hauptnutzung wird zur Bildbearbeitung sein, wobei ich nur Hobbyfotograf bin. Muss also keinen professionellen Ansprüchen genügen, sollte aber natürlich nicht total verfälscht dargestellt werden.


    Hier ist auch schon die erste Frage. Manchmal liest man, dass TN-Displays für Bildbearbeitung überhaupt nicht geeignet und eine Katastrophe sind, manchmal, dass sie eigentlich ok sind. Was sagt ihr dazu?


    Ich hab mir jetzt schon ein paar Monitordatenblätter und Tests angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die für Bildbearbeitung empfohlenen 19"er nur eine Auflösung von 1280x1024 haben. Das finde ich dann doch etwas wenig, da selbst mein 15" Notebookdisplay mit 1400x1050 läuft und das sehr gut aussieht. Weniger wollte ich bei 19" oder größer dann eigentlich nicht. Gibt es überhaupt Geräte mit höherer Auflösung?


    Drittes Problem: Ich habe am Laptop nur einen VGA-Anschluss. Ist der Unterschied zu DVI wirklich so groß und sind manche Monitore besser für den VGA-Einsatz geeignet als andere? Kann man einen TFT auch vernünftig am VGA-Anschluss betreiben?


    Das Gerät sollte natürlich auch recht günstig sein. Absolutes Maximum sind 350€. Wenn ich dafür nichts bekomme, lass ich es lieber sein, aber mehr kann ich im Moment nicht dafür ausgeben.


    Der TFT sollte also eine hohe Auflösung haben, mindestens 19" sein und Widescreen ist nicht sooo gern gesehen.


    Was habt ihr für Tipps? Wär euch sehr dankbar!

  • Also wenn du den Monitor hauptsächlich für Bildbearbeitung nutzt, dann ist ein TN-Panel wohl nicht so optimal. Katastrophal sind sie zwar sicherlich nicht, vor allem wenn du das nur als Hobby betreibst, aber mit einem Budget von 350.- ist es durchaus möglich auch was anderes als ein TN-Panel zu bekommen.


    Ich empfehle übrigens den neuen Artikel über Paneltechnologien, der fasst die Unterschiede eigentlich recht gut zusammen, auch wenn man sich wohl drüber streiten kann ob IPS- oder VA-Panels die besseren Allrounder sind.


    Da die aktuellen Modelle in der Regel alle größer sind als 19", findest du bei dieser Displaygröße vor allem ältere Modelle, die eben "nur" eine Auflösung von 1280x1024 haben. (Ausnahme ist z.B. der ViewSonic VX1940w)
    Ich habe mir gerade so ein älteres Modell gekauft und mir reicht die Auflösung, wenn du es von deinem Laptop aber schon gewohnt bist, ist vielleicht tatsächlich ein Monitor mit einer höheren Auflösung die bessere Wahl.


    Displays mit 20" bzw. 22" haben normalerweise eine Auflösung von 1600x1200 (4:3) bzw. 1680x1050 (16:10), ich selbst nutze den DELL 2007WFP mit S-IPS-Panel und bin damit sehr zufrieden, hier im Forum gibt es auch ein Angebot das in deinem Budget liegt.


    Bei 24" und 16:10 kommst du sogar auf 1920x1200 wie z.b. der Yuraku YV24WBH1 (ich glaube ich
    Hierbei handelt es sich um ein MVA-Panel, das ebenfalls in deinem Preisrahmen liegt. Es ist zwar ein Widescreen, aber unter den aktuellen Modellen ist es schon ziemlich schwierig noch eines mit 4:3 zu finden.



    Grundsätzlich ist es natürlich am besten, einen digitalen Monitor auch digital anzuschließen, damit bekommst du die beste Bildqualität. Beim analogen Anschluss musst du u.U. doch Abstriche in der Farbdarstellung und Bildschärfe machen, das hängt aber wohl auch immer vom Gerät ab.
    Ob es vernünftig ist einen TFT analog anzusteuern ist wohl Ansichtssache, es gibt genug Leute die das machen, weil sie, wie in deinem Fall, ja auch garkeine andere Wahl haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Rasputin ()

  • Das ist schon mal interessant. Jedoch wollte ich mir keinen gebrauchten holen. Sollte schon neuware sein.


    Bei dem Yuraku weiß ich auch nicht so recht. 24" für 300€ und dann auch noch MVA Panel? Von der Qualität liest man ja auch unterschiedliches und ich will eigentlich kein Teil, das "recht gut" ist, sondern lieber ne nummer kleiner und dafür besser.

  • In dieser Preisklasse bleiben dann aber fast nur noch TN-Displays übrig, zumindest wenn du eine höhere Auflösung als die von 19" Monitoren haben willst.


    Das einzige was ich so auf die schnelle noch gefunden habe ist der Samsung SyncMaster 215TW mit S-PVA Panel, steht ja auch in der Kaufberatung.
    Den hatte ich im Zuge des Kaufes meines DELL 2007WFP auch mal näher betrachtet, aber dann doch verworfen.