42" Zoll-Full HD 1.000 bis 1.450 Euro gesucht

  • Hallö zusammen,


    Ich suche für meinen Vater einen neuen LCD TV.
    Hier die Anforderungen:


    -LCD TV
    -Full HD
    -70% fürs normale Fernsehen u 30% DvD´s schauen (später auch Blu Ray)
    -Größe zwischen 42" und max. 45"
    -Wäre auch nicht schlecht wenn man eine PS3 oder XBox anschließen kann.
    -Preis zwischen 1000euro und 1450euro


    Was müßte man noch haben um das Fernseh schauen zu optimieren??
    Zur Zeit hatt er normales Kabelfernsehen,aber für eine Verbesserung würde er da auch was ändern!
    Wäre eine digitales Satelitenanlage besser (Könnte man damit auch HDTV empfangen)??


    Hier wird der Toshiba 42Z3030D empfohlen,und desweiteren heißt es auch das bald alle SONY Geräte billiger werden.Könnt Ihr mir da was empfehlen??



    Danke im vorraus!!
    Gruss
    mike

    Einmal editiert, zuletzt von mickyxxx ()

  • 1) Warum unbedingt LCD? Bei deinen Anforderungen würde ich eher zu Plasma raten.
    2) 45 Zoll gibt es nicht. Das sind alles genormte Größen: 32/37/42 (40)/47 (46)/50...
    3) DVB wäre sehr sinnvoll. Das muss nicht zwingend DVB-S sein, denn wenn ihr bislang Kabel habt, würde das viel Arbeit bedeuten. Für euch wäre DVB-C daher sicher einfacher zu realisieren. Dafür braucht ihr nur einen entsprechenden Receiver, die es schon unter 100€ gibt und dann könnt ihr, auf Wunsch, auch Zusatzprogramme beim Kabelnetzbetreiber freischalten lassen.



    Nur mal als Denkanstoß würde ich folgendes Vorschlagen:
    Panasonic TH-42PZ85E Full-HD Plasma (~1400€)
    dazu noch DVB-C Receiver (~80€)

  • Danke erstmal für deine schnelle Antwort!!


    Er möchte schon lieber einen LCD-Fernseher haben.
    Mit dem Prozenten hab ich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.Er ist schon ein ziemlicher Filmfreak,und schaut auch sehr viel DVD´s.
    Man kann eigentlich sagen:
    50% Fernsehen und 50% DVD´S.


    zu2)
    Wegen dem digitalem Kabelfernsehen:
    Er möchte auch einige Ausländische Programme empfangen,von daher wäre eine Schüssel ganz interessant.
    Was mun man denn da an Kosten(Schüssel+Reciver) ungefähr rechnen??



    Noch eine wichtige Frage:
    Wenn ich jetzt einen FULL HD TV kaufe,dann bin ich doch damit auch für die nächsten Jahre auf der sicheren Seite??Ich meine,nicht daß in ein paar Jahren wieder neue Anforderungen kommen,und man wieder ein speziellen TV braucht.
    Gibt es da außer FULL HD noch andere wichtige Sachen die der TV haben muß?


    gruss
    mike



    gruss

  • kann 121die4 nur zustimmen - ein plasma hat nur ein einzigen nachteil gegenüber LCD - der stromhunger ist in der regel grösser!


    ansonsten ist der PANASONIC 42PZ85E genau die richtige entscheidung!!!


    mit FullHD sitzt du bis auf weiters 'ganz vorne im bus'. später wird es dann noch 4K und 8K schirme geben - aber bis dahin fließt noch ne menge wasser den bach herunter! :)


    grüsslies
    marcus

  • Ausländische Sender gibt es z.T. auch im digitalen Kabel. Ich kann bei KabelBW z.B. etwa 250 TV- und 120 Radio-Sender kostenfrei empfangen. Über Abos biszu 400 TV- und 250 Radio-Sender. Gibt also auch da genug Auswahl...
    Was DVB-S kosten würde, kann ich nicht sagen. Hab sowas noch nie verbauen müssen. Receiver sind aber ähnlich teuer, für HDTV wird's etwa 200€ teurer werden.


    HDTV wird so schnell nicht veralten. Der Standard hat sich ja lächerlicherweise noch immer nicht etabliert. Deutschland ist da weltweit auf dem letzten Platz. Der Vorgänger PAL war etwa 50 Jahre der Stand der Dinge. UHDV und Co sind noch in weiter weiter Ferne. Das wird mehrere Jahrzehnte dauern.
    Übrigens ist Full-HD gar nicht "notwendig", weil man alles in HDTV auch mit einem WXGA Display wiedergeben kann. Selbst damit wäre man also absolut ausgerüstet für die mittel- bis langfristige Zukunft.
    Wenn du BluRay gucken willst, wäre eventuell 24p noch ein wichtiges Feature. Auch ohne lassen sich BluRay abspielen, aber dann muss der TV das Bild umrechnen und dabei entstehen "Mikroruckler". Diese nehmen aber nicht alle wahr. Mit 24p wird das Bild direkt und optimal wiedergeben.

  • Wieso steht dem bei dem PANASONIC 42PZ85E folgendes:


    Digital Television-Zertifizierung: HD ready


    Anzeigeformat: 1080p (FullHD)


    Ist es jetzt ein FULL HD Gerät oder ein HD READY???
    In einer anderen Beschreibung steht auch nur "HD READY".



    Könnte Ihr mir den bitte auch totzdem noch zusätzlich ein paar Empfehlungen bezüglich LCD TV´s geben??
    Wäre der Toshiba 42Z3030D ok??

  • Seit wann schließen "HD Ready" und "Full HD" sich gegenseitig aus?


    "Full HD" ist doch nur ein Zusatz und steht für die höhere Auflösung (1920 x 1080).


    edit: Und ja, natürlich ist der PZ85 ein "Full-HD" Gerät...

    Einmal editiert, zuletzt von eLw00d ()

  • Ich habe halt gedacht,daß wenn eine Gerät ein FULL HD TV ist,es doch eingentlich logisch ist das es doch auch HD READY ist.
    Deshalb hatt mich dieser Zusatz "HD READY" etwas verunsichert.

  • "Full-HD" ist kein offizielles Siegel und sagt offiziell gar nichts aus. Zertifiziert sind nur die Siegel "HD-ready" und "HD-ready 1080p". Letzteres steht nur auf ganz neuen Modellen drauf, hat sich aber auch nicht sonderlich durchgesetzt.


    HD-ready heißt nur: Der TV kann HDTV-Bild in 720p und 1080i entgegen nehmen, besitzt mindestens einen Anschluss (DVI od. HDMI) der HDCP kann und besitzt mindestens 720 Zeilen Auflösung.
    Full-HD ist das inoffizielle Logo für TVs mit 1920x1080 Pixel Auflösung. Mehr sagt es erstmal nicht aus.
    HD-ready 1080p stellt zusätzlich noch die Anforderung, dass der TV auch 24p anzeigen kann (die Formulierung ist etwas schwammig ob nativ oder auch mit Umrechnung möglich).


    Ich würde mir über diese Logos die wenigsten Sorgen machen, solange der TV das macht, was er soll. ;)



    Der Toshiba 42Z3030D ist aus meiner Sicht ein sehr ordentliches Gerät, ist aber schon seit ner ganzen Weile auf dem Markt. Außerdem hat sich hier man jemand beschwert, der TV würde ihm überhaupt nicht gefallen. Also immer vorher selbst angucken und vergleichen, bevor du sowas blind bestellst. ;)