Suche 24er ohne TN bis 400 EUR

  • Hi Leute, bin neu hier im Forum und hab mich so bissel durchgelesen.
    Ich bräuchte mal euren professionellen Rat. Ich suche nen MVA/PVA Monitor mit 24". Bitte kein TN-Gedöhns.


    Schmerzgrenze sind bei mir 400 €. Ich zocke oft (auch mit der PS3 mit nem Switcher), schaue sehr gerne Filme (BluRay) und arbeite auch. Macht es Sinn wenn ich weiterhin warte?


    Hab übrigens den Yuraku 24"er. Hab ne Nette Story dafür zu erzählen:


    Hab ihn vor 3 Monaten bestellt, nach 2 Monaten ist er Arsch gewesen. Andauerndes Flackern, Hängenbleiben des Bildes und schließlich totaler Absturz. Ging gar nix mehr. Hab angerufen, der Service ist in Köln. GLS kam an hat abgeholt. Hat genau 12 Tage gedauert bis es wieder bei mir war. Hab vorher angerufen, die Frau meinte Mainboard sei ausgetauscht.
    Ich pack des Teil aus. Alles frisch. Schließ es an, funzt top. Cool dachte ich mir, bis ich bemerkt habe, dass extrem viele Kratzer auf dem Schwarzlack-Rahmen sind. Außerdem hat da noch das "Y" vom Yuraku gefehlt! Ich krieg nen Kollaps!
    Rufe da an, erzähl denen das. Die meinen, dass nicht sein kann, werden es aber abholen kommen. Dachte mir, is ja nur der Rahmen, wird wohl schnell ausgetauscht werden, wenn es da keine Lieferungsprobleme bei Rahmen gäbe!!! Naja wenigstens nen funktionerenden Moni. DENKSTE! Nach einer Woche macht er dieselben Faxen wie beim dem Ersten! GLS kommts wieder abholen sobald sie die Rahmen wieder haben.
    Übrigens dieselben Probleme macht er auch an meiner PS3.


    So nebenbei:
    Novita und Yuraku sind ja baugleich. Wenn ich den von Novita kaufe, würde der dann auch zum Service nach Köln gehen? (Ich geb dem Service die Schuld)

  • Ein 24'' MVA/PVA Panel unter 400€? Na ich glaube da wirst du kein Glück haben. Den einzigen den ich kenne ist halt der Yuraku, und das hat wie du ja festgestellt hast nen Grund.

    • Offizieller Beitrag

    Die Auswahl ist tasächlich mau. 400 EUR ist zu wenig. Einzige Alternative die mir noch einfallt, ist der: Acer AL2416WAs

  • Der hat allerdings so weit ich weiß keinen digitalen Eingang... Das würde ich mir gut überlegen, ich hab hier nen Hyundai W241d stehen und hab ihn mal analog angeschlossen, da sieht man schon nen Unterschied bei der Bildqualität.

  • Und was wäre euer Preistipp? Wenns über 400 wären? Schonmal was dem Gateway FPD2485W gehört? Hat der überhaupt nen Technik Service in DE?

  • Den Dell 2408 gibt's z.b. für 600€, den sehr guten Eizo s2431 für 700€.
    400€ sind für ein gutes VA-Gerät in der Größe leider deutlich zu niedrig angesetzt.
    Alternativ wäre vllt. ein gebrauchtes Gerät denkbar, Eizo gibt ja sehr lange Garantie, da müsste man sich keine so großen Sorgen machen.

  • oder den Belinea 2485 S1W, ist hier sehr gut getestet:

    (ca. 600 Euro)


    Da du deine Yuraku Erfahrungen schon gemacht hast, wirst du für 400 Euro kaum fündig werden...

  • Danke euch für die Tipps. Werde mir die mal näher betrachten.
    Wie steht eigentlich mit dem Novita? Ist er jetzt baugleich wie der Yuraku oder nicht? Also Novita soll ja auf jeden Fall VA Panels verbauen. Bei Yuraku soll beides TN und Va verbaut sein. Und dann noch dieser Gateway. Müsste mal herausfinden ob es einen Techniker Service auch in DE gibt. Keine Lust 3 Monate darauf zu warten, wenn was sein sollte.

  • Zitat

    Wie steht eigentlich mit dem Novita? Ist er jetzt baugleich wie der Yuraku


    ja


    Zitat

    Bei Yuraku soll beides TN und Va verbaut sein


    nein



    wenn dir der yuraku nicht zusagt, dann wirst du einen teureren Monitor nehmen müssen so ab 500€ aufwärts.


    ein gebrauchter gateway aus Amiland mit zweifelhafter Garantie ist bei einer (gerechtfertigten) Servicephobie eine ziemliche Schnappsidee.

  • Sehr richtig Iulius.


    Der Preis
    von John Ruskin - engl. Sozialreformer (1819-1900)


    Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte.
    Die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.


    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.


    Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
    Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


    Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen etwas hinzurechnen.


    Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: