LW W2600HP Unterschied Farben Paint und Photoshop?

  • Hallo zusammen,


    sorry ich bin wirklich kein Profi in solchen Dingen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe ein Bild in Photoshop bearbeitet und habe dieses später auch noch mal in Paint geöffnet. Die Farben in Adobe Photoshop sind wesentlich dunkler als das tatsächliche Ergebnis dann, das ich in Paint gesehen habe. Dort sind die Farben plötzlich viel greller/heller.


    Wie kann ich denn nun an meinem Monitor (LG W2600 HP) einstellen, dass ich auf ein eindeutiges, gleiches Ergebnis komme?! Ich mache viel Grafik/Bildbeareitung und da ist es sehr wichtig, dass das Ergebnis auch dem entspricht, das ich erzielen wollte.


    Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt und hoffe ihr könnt mir Tipps geben, wie ich meinen Monitor richtig einstellen muss :D


    Vielen Dank vorab!

    • Offizieller Beitrag

    Du musst in diesem Fall mit Farbprofilen arbeiten. Photoshop unterstützt dies, ob es Paint kann weiß ich nicht.

  • Die Einstellung liegt nicht an deinem Monitor, sondern an dem in Photoshop verwendeten Farbprofilen.
    Generell wirst du aber bei einem Wide Gamut TFT ein Farbprofil im Photoshop brauchen für korrekte Darstellung. Wie Andi schon angemerkt hat, geht das in Paint (jedenfalls bis winXP) nicht.

  • Simse, vorrausgesetzt du hast ein passendes Farbprofil installiert sind die Farben in Photoshop die korrekten, und die in Paint werden mit der vollen Wucht des erweiterten Farbraums vom LG dargestellt.
    Das Farbprofil vom LG-Treiber (zumindest bei mir) darfst du nicht benutzen, nimm lieber gleich das AdobeRGB, oder das von mir "zusammengefummelte". Dieses benutze ich in FireFox3 und die Farben sind endlich absolut glaubwürdig ohne je zu überdrehen oder ähnliches.
    Wenn du ~100% korrekte Farben willst, musst du kalibrieren, also ein Profil zu dem Monitor messen/erstellen.
    Wie Fabian schon sagte, da gibt es nichts am Monitor selber einzustellen, da kannst du nur den Weisspunkt einstellen, sonst nichts.


    Michael

  • Hall, ich habe jetzt einfach mal in Photoshop und Windows das sRGB Farbprofil ausgewählt:


    IEC 61966-2.1 Default RGB colour space - sRGB


    Jetzt sehen die bearbeiteten Bilder wenn ich sie abspeichere auch so aus wie ich sie in Photoshop geändert habe. Vorher war das Rot viel stärker auf den fertigen Bildern als in Photoshop selbst.


    Jetzt hoffe ich, dass das korrekt ist. Oder könnte ich da noch was optimieren / verbessern?!


    PS: Bin mir jetzt nicht ganz sicher wie ich in Windows auswähle, welches Farbprofil ich grundsätzlich verwenden möchte (Win Vista). Ich finde das Rot ist immer noch ein bisschen greller als auf den Original-Fotos, die ich gerade einscanne ?( Beispielsweise in PowerPoint sind die Bilder noch viel kräftiger in den Farben als in Photoshop oder im Windows Picture Viewer. Aber ich kann glaube ich für PowerPoint kein Farbprofil wählen ... obwohl ich dachte dass hierfür das Standard Profil gewählt wird, was ich selbst in den Systemeinstellungen festgelegt habe

    3 Mal editiert, zuletzt von simse ()

  • Wenn du in Photoshop und in Windows sRGB auswählst hast du das Farbmanagement quasi deaktiviert. Dann sehen natürlich die Grafiken in Photoshop und anderen Programmen gleich aus.
    Das Farbprofil das du in Windows einstellst beschreibt die Farben des Monitors. Das ermöglicht farbmanagementfähigen Programmen die Bilder so anzuzeigen wie sie tatsächlich sind. Das Farbprofil das du in Photoshop benutzt bzw. den Bildern zuweist sagt in welchem Farbraum sich die Grafiken befinden.


    Die grosse Frage ist jetzt, machst du die Grafiken in Photoshop nur für dich selbst, oder auch andere die einen anderen Monitor haben?

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Zitat

    Original von IcyMike
    Wenn du in Photoshop und in Windows sRGB auswählst hast du das Farbmanagement quasi deaktiviert. Dann sehen natürlich die Grafiken in Photoshop und anderen Programmen gleich aus.
    Das Farbprofil das du in Windows einstellst beschreibt die Farben des Monitors. Das ermöglicht farbmanagementfähigen Programmen die Bilder so anzuzeigen wie sie tatsächlich sind. Das Farbprofil das du in Photoshop benutzt bzw. den Bildern zuweist sagt in welchem Farbraum sich die Grafiken befinden.


    Die grosse Frage ist jetzt, machst du die Grafiken in Photoshop nur für dich selbst, oder auch andere die einen anderen Monitor haben?


    Hallo,


    die Grafiken und Bilder, die ich bearbeite sind dann für andere, die dann auch einen anderen Monitor haben. Wenn ich in Photoshop sRGB auswähle, dann habe ich auch leider nicht mehr die schöne Farbpalette von Photoshop. Das ist nicht das was ich möchte. Was soll ich nun machen?! Soll ich in Windows auch Photoshop Farben aktivieren (wie geht das?) oder wie würdet ihr vorgehen???


    Danke vorab!