Hallo,
ich brauche einen weiteren TFT und es geht mir um die Entscheidung ob 24 oder 26 Zoll. Es geht mir um praktische Erfahrungswerte von Euch im Alltag am heimischen Arbeitsplatz hinsichtlich der Ergonomie bezüglich Bildschirmgröße und Pixelgröße. Oder gibt es irgendwelche Standard-Empfehlungen?
Die Auflösung ist ja meist 1920x1200, insbesondere bei der Höhe will ich auf keinen Fall weniger haben.
Derzeit habe ich einen 19 Zoll Eizo FlexScan L768 mit dem ich *sehr* zufrieden bin (trotz eines subpixel-Fehlers).
Ich sitze so vor dem Monitor, dass meine Augen zwischen 70cm (vorgebeugt) und 110cm (zurückgelehnt) von der Bildschirmoberfläche entfernt sind.
Bei der kürzesten Entfernung fängt die Zone an, bei der ich einzelne Pixel unterscheiden kann (der Eizo hat einen Pixelabstand von 0,294mm).
Ich möchte mit dem neuen TFT öfter zurückgelehnt arbeiten, 2 DINA4-Seiten hochkannt nebeneinander vollständig sehen können und bei üblicher Schriftgröße in zurückgelehnter Haltung ohne Anstrengung lesen können.
Reicht dafür erfahrungsgemäß ein 24 Zöller (mit meist ~0,27x mm Pixelabstand) - oder sind die Pixel zu klein?
Oder sind umgekehrt bei einem 26 Zöller in mittlerer und erst recht vorgebeugter Haltung die Pixel schon zu groß und sichtbar (meist ~0,28x mm)?
Oder ist der Unterschied in der Praxis kaum feststellbar, was aber angesichts der größeren Displays irgendwie nicht sein kann?
Vielen Dank für Tipps!
kardinal