ViewSonic VP181S vs. NEC 1880SX

  • Hallo! Habe hier schon gelesen, dass der ViewSonic als sehr gutes Gerät in tollem Design und zum momentanen Angebotspreis eine echte Alternative zum 1880SX von NEC ist - es sei denn, man braucht/will unbedingt den vermeintlich Besten in dieser Klasse.


    Ein paar Fragen zur Handhabung/Optik hab ich noch:


    (1) lt. Datenblatt gehen alle Anschlusskabel recht weit am vorderen Displayrand nach unten raus. Täuscht dies, oder hat man die Kabel mehr oder weniger störend im Blick? Ein Front-Foto mit angeschlossenen Kabeln wäre toll.


    (2) Wie ist es bzgl. der Anfassqualität und der Mechanik, verglichen mit NEC 1860 und 1880.


    Danke für Antworten, Jens.

  • Diese Frage wurde heute schon gestellt. Den Thread findest du hier.


    Viele Grüße SILVERSURFER!

  • den Thread hab ich wohl gelesen - ich habe aber zwei andere Fragen zu diesem Modell, die dort nicht gestellt sind.
    somit i.m.A. kein 'Doppelposting'

  • Hallo,
    falls sich deine erste Frage auf den Viewsonic bezieht kann ich sagen das du alle Kabel so verlegen kannst das man sie von vorne nicht sieht.
    Hänge ein Bild mit ran.
    Die Kabel werden hinten am Fuß eingeklemmt. Leider war mein DVI kabel zu kurz oder der Rechner steht zu weit weg, dieses ist jedenfalls nicht mit am Fuß verlegt. Das Kabel mit dem fetten Adapter ist mein Joystick der am USB hängt (sehr praktisch).
    Zur zweiten (subjektiven) Frage, ich finde er sieht nicht nur gut aus er fühlt sich
    auch so an ;). Die Verarbeitung macht einen sehr edlen Eindruck auf mich.
    MfG
    Maggi

  • Vielen Dank den letzten beiden Postern - das hat mir sehr geholfen. Ich dachte, dass die Kabel etwas tiefer positioniert wären und daher kamen meine Bedenken.
    Nochmals Danke - ich glaube das könnte was werden - das mit dem Viewsonic und mir ... :))

  • @jepa66
    Dann lass uns Deine Entscheidung wissen. Auch auf mich macht der Viewsonic hier einen guten Eindruck.
    Tip: Bei Tftshop.net gibts gerade einen Sonderpreis.

  • bin auch gespannt wie du dich entscheidest, da ich gerade genau vor dem selben problem stehe :)
    aber ich glaube ich lass mir mit dem tft kauf noch ne bisschen zeit, das angebot von tftshop geht ja bis zum 30.09.03, vielleicht tut sich bisdahin ja noch was beim preis vom 1880er 8)

  • @ -free-
    das ist genau das problem - diese entscheidung zwischen 1880 und vp181. dummerweise würde bei mir eine zweite person von links auf das display schauen (rechts neben dem schreibtisch ist die wand) und da kommt dann das problem mit dem blickwinkel am ehesten zum tragen.
    wenn der 1880sx nun auch 100 euro günstiger wäre, dann ... ja dann .... somit sollte man vielleicht doch noch ein bisserl warten - aber wer weiss, was es dann für eine neue alternative gibt.
    schlecht ist der viewsonic mit sicherheit nicht, auch mechanik und service sind sehr gut - bleibt das ungute gefühl bzgl. blickwinkel von links ... und 200 euro differenz zum 1880...

  • Hi,


    nur stellt sich doch die Frage, wie stark dieses Blickwinkelproblem auftritt!?!
    Wenn man den Kopf nur leicht bewegt und man bereits eine Farbveränderung wahrnimmt, dann ist das wahrscheinlich nicht tragbar. Ist jedoch erst ab einem bestimmten Winkel, z.B. 45° Die Veränderung zu sehen, dann wäre es sicherlich nicht weiter schlimm.
    Ich wollte eigentlich auch den Viewsonic bestellen, zumal der Preis bei TFTShop derzeit unschlagbar ist. Ich gehe derzeit auch davon aus, dass das Problem erst ab bestimmten Blickwinkeln auftaucht. Auch die NEC 1860x (VP181s hat wahrscheinlich das gleiche IPS-Panel) haben doch dieses Problem und trotzdem ist das hier im Forum mit das meist gekaufte und hochgelobte TFT-Display. Kann also wohl alles nicht so schlimm sein...


    Gruß, JacKzonE ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du ganz normal vor dem Monitor arbeitest, incl. den Kopf bewegen, wird Dich dieses Problem nicht tangieren. Außerdem ist dies besonders stark nur bei relativ dunklen Farben sichtbar.


    Fazit: Solange Du alleine vor dem Gerät arbeitest ist es absolut i.O. Erst wenn mehrer Leute davor sitzen, kann es problematisch werden.

  • irgendwie schon :) auch in den beiden erfarhungsberichten über den vp181b/s wird nie von einer beeinträchtigung durch das blickwinkelproblem gesprochen. in einem steht sogar das man von links wie rechts bis zu nem winkel von 85° perfekt alles ohne einschränkung sehen kann. soweit ich weiss tritt das blickwinkelproblem auch erst nachts/abends auf oder nur bei sehr dunklen farben. wobei das weiss ich auch nicht sooo genau, drum wäre wie immer nen statement von nem 1860er oder vp181er user sehr nett :)
    der könnte uns dann genau darüber aufklären und in wie weit dises problem eine beeinträchtigung ist :tongue:

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt doch im Board diverse Bilder. Auch der von mir getestet 18" Herakles verwendet das LG.Philips Panel. Gehe mal oben unter "tests" und sehe Dir die Bilder an!

  • danke prad :)
    jetzt kann ich mir da genauer was drunter vorstellen.
    kannst du eigentlich ca sagen ab welchem blickwinkel von links das auftrat ? weil auf dem bild siehts glaube ich so nach 60° rum aus und wenn das erst ab da passiert störts wirklich nur wenn jemand links neben dir hockt und nen film mit anschauen will. aber quasi wenn man nur alleine vorm pc hockt kann man sich fast garnicht soweit nach links lehnen um diesen blickwinkeleffekt zu bemerken.
    in wieweit ist die leicht glitzernde oberfläche störend ? oder wie kann ich mir das vorstellen ? :)
    wem du mir da noch weiterhelfen könntest wäre ich meinem tft nen gutes stück näher gekommen :D

  • Hallo,
    also wenn man zu zweit vor dem TFT sitzt kann man doch den Schirm leicht nach links drehen (geht sehr leicht) und der links sitzende sieht direkt drauf und der andere halt von rechts und schon gibt es kein Blickwinkelproblem.
    Wenn die örtlichen Gegebenheiten das Drehen des TFT's nicht zulassen sollte man sich doch den NEC 1880 kaufen, lieber jetzt 200 € mehr ausgeben als sich jahrelang ärgern. Zu dem Glitzer-oder Kristallinemeffekt (oh man was für ein Wort ?() kann ich nichts sagen da ich nur ein super scharfes Bild mit satten Farben sehe! Keine Ahnung was das sein soll.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von -free-
    kannst du eigentlich ca sagen ab welchem blickwinkel von links das auftrat ?


    Eine Angabe in Grad kann ich Dir leider nicht geben. Es stört nicht wenn Du davor sitzt, aber man sieht diesen Effekt auch aus nicht ganz so extremen Blickwinkel. Auch kann der Effekt von Panel zu Panel unterschiedlich stark ausgeprägt sein.