NEC Support und mein 1880SX BK

  • Hallo *!
    So, jetzt mal eine kleine Geschichte.....


    Am 11.11 habe ich ein NEC 1880SX BK bei baer-eshop bestellt.
    2 Tage später war ich schon stolzer Besitzer eines 1880SX BK. SUPER!!!!


    Leider hatte ich 3 Subpixelfehler, nur TCO95 (20KW 2003) und manchmal ging das DVI-Signal verloren ?( Das Kabel war wohl defekt!
    baer-eshop empfiehl mir, mich direkt an NEC zu wenden.


    Der freundliche Herr bei NEC veranlasste sofort einen Austausch des Gerätes durch TNT. Ein aktueller 1880SX TFT wurde mir versprochen!
    4 Tage später wurde der neue 1880SX geliefert :)),
    aber dieses Gerät hatte auch wieder TCO95 und das Herstellungsdatum 45KW 2002!!!!! Außerdem war ein lautes Knacken beim Drehen des Displays zu hören.


    Erneuter Anruf bei NEC.... bla bla bla
    ca. 1 Woche später (also letzte Woche) kam mein dritter 1880SX BK :))


    Und siehe da.. TCO99 40KW 2003 und auf dem ersten Blick keine Pixel- oder sonstige Fehler.


    Aber was ist das???? Bei einem schwarzen Hintergrund sind links und rechts am Rand jeweils 2 weiße Flecken (obere und untere Drittel am Rand )zu sehen. Fällt besonders auf, wenn es im Zimmer auch dunkel ist. Sind das Ausleuchtungsprobleme??
    Außerdem sind bestimmt 8 Subpixelfehler zu erkennen, aber nur wieder bei einem schwarzen Hintergrund und wenn man ganz nah an den TFT herangeht < 25cm!!!! Diese Pixelfehler sind irgendwie kleiner als normale Pixelfehler. Leuchten auch irgendwie nicht. Komisch komisch. ?(


    Erneuter Anruf bei NEC.... bla bla bla ich sollte doch mal ein Foto von den Flecken machen.


    Gerade wurde ich zurückgerufen. Einen erneuten Austausch wollen sie nun nicht mehr machen, sondern NEC will jetzt das Gerät reparieren. Dauer ca. 10 Tage, aber während dieser Zeit bekomme ich kein Ersatz TFT! Na toll. Ich bin aber auf das Gerät angewiesen.
    Und nu??? Muss NEC das Gerät nicht wieder austauschen? Habe ich ein Recht auf einen Ersatz-TFT während der Reperatur????


    Langsam macht das keinen Spaß mehr;(


    Gruß
    Casi

  • Hallo,


    das Verhalten von NEC ist so weit wie ok. Das Problem: eigentlich hätte baer-eshop dir weiterhelfen müssen im ersten Schritt.
    Zum zweiten: Nec hat die Möglichkeit dreimal nachzubessern, dann kannst du das Gerät zurück geben. Ich kenne natürlich jetzt nicht das Bild und kann mir nicht wirklich ein Bild davon machen ob es noch in der Klasse II liegt oder nicht, falls es in der Klasse II noch liegt, solltest du froh sein das NEC dir weiterhilft, falls nicht: drei maliges Nachbessern, dann würd ich sauer werden und mein Geld zurück wollen.
    Gruss

  • Habe hierzu schon einigemale etwas gepostet. Auch ich hatte wie Du vermutlich, mit durchschlagender Hintergrundbeleuchtung beim 1880SX zu tun. Nach dem dritten Nachbesserungsversuch hatte ich dann genug. Mein Verdacht, dass es bei diesem Modell diesbezüglich Fertigungsprobleme gibt bzw. gab wird immer weiter erhärtet. Keine Ahnung wann hier ein Modellwechsel bei NEC ansteht, aber es könnte ja auch sein, daß versucht wird, den gesamten Restbestand an Geräten noch vorher in den Markt zu drücken.
    Aus meinen persönlichen Testerfahrungen mit sehr vielen TFT-Monitoren am Arbeitsplatz und 6 verschiendenen TFT-Monitoren von unterschiedlichen Herstellern zu Hause kann ich nur Schlußfolgern, dass durchschlagende Hintergrundbeleuchtung (sehr helle Flecken bei schwarzem Hintergrund am deutlichsten sichtbar) absolut n i c h t normal sind und infolge dessen von mir nicht akzeptiert werden.

    Mixman

  • Hallo,


    ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 1880sx. Ich habe vor etwa einer Woche festgestellt, daß ich bei schwarzem Hintergrund im linken, unteren Bildviertel etwa 10-20 defekte Pixel auf einem Haufen habe, die gräulich statt schwarz leuchten (Ausmaß des Flecks ca 0,5 x 0,5 cm). Ist das ein anderes Problem als von Euch beschrieben oder das gleiche? Also, für mich sieht das nach gehäuften Subpixelfehlern an einer Stelle bei Schwarz aus. Soweit ich weiß, ist keiner an das Panel gekommen. Die Oberfläche ist unversehrt und nicht dreckig. Wie soll ich am besten vorgehen?


    Gruß

  • Das sind, wie Du schon vermutet hast, zwei verschienden Dinge. Der Fehler den Du beschreibst beruht auf defekten Pixeln. Meiner Meinung nach ist das bei Dir ein klarer Fall von Nachbesserung bzw. Austausch, da dieses Ausmaß nicht die die Pixelfehlerklasse II gehört. Wie lange hast Du den Monitor schon?


    Was ich beschrieben habe, deutet auf eine oder mehrere ungenau montierte Hintergrundleuchten hin.

    Mixman

  • Hi,


    also es sieht wirklich so aus, als seien es Durchleuchtprobleme wie von DS_Lancelot und in dem genannten Thread beschrieben. Das Gerät ist ca. 1,5 jahre alt und das Problem vor einer Woche aufgetreten. Kann man da Nachbesserung verlangen, da der milchige Fleck aufgrund der Häufung an einer Stelle bei schwarzem Hintergrund schon auffällig ist oder ist das kein Reklamationsgrund?


    Gruß

  • Tja, gestern hatte ich bei meinem niegelnagelneuen NEC 1880SX-BK ein mysteriöses Leuchten in der unteren Bildschirmecke bei schwarzem Hintergrund festgestellt, und heute lese ich, daß dies wohl ein durchaus vorkommendes Problem ist.
    Auch von TCO 03 keine Spur.


    Werde mich an baer- eshop wenden, notfalls wohl Rückgabe in Betracht ziehen.
    Wäre aber schade um das ansonsten sehr angenehme Display.

    Loque's my friend. So be careful.

  • @topnic
    Habe meine gerade erstellte Anwort leider ins Nichts geschickt, deswegen hier eine Kurzform.


    Wenn Du mit anderen dunkleren Farben auch das Problem an der gleichen Stelle hast, kann es wohl kein Subpixelfehler-Problem sein. Mich verwundert die Farbangabe gräulich. Durchschlagende Hintergrundbeleuchtung sieht aus wie ein helles Spotlight bei schwarzem Hintergrund und ist außer bei weiß immer zu sehen, nur eben je heller desto weniger.

    Mixman

  • Hallo *!
    Oje, sieht so aus als wäre ich nicht allein mit meinem Problem :(


    Mixman
    Meine "Mini-Subpixelfehler-Sammlung" ist NUR bei einem schwarzen Hintergrund zu erkennen. Dazu muss ich aber, wie schon oben erwähnt, ganz nah an das Display gehen.


    Habe ich denn ein Recht auf einen Ersatz-TFT während der Reparatur?



    Casi

  • Muß es sich bei hellen Ecken um Ausleuchtungsprobleme handeln? Ich habe mir die immer mit dem zwar guten aber doch nicht perfekten Betrachterwinkel des NEC erklärt. Oder sollte ich mir auch darüber Gedanken machen, daß meine Ausleuchtung defekt ist?

  • Mixman


    Ich habe das Problem nur bei schwarzem Hintergrund. Sonst kann ich es nicht erkennen. Naja, ich rufe einfach mal bei Nec an und frage, was zu tun ist. Danke.

  • Bitte mal ein Bild machen und mir schicken oder hier poasten. Dann reden wir weiter!


    Austauschgerät: wenn es innerhalb der Klasse II ist, ist es Kulanz => kein Gerät, ist es ein anderer Defekt => Gerät.


    Bilder bitte!


    Gruss

  • Das ist ganz klar die Hintergrundbeleuchtung.
    Anscheinend ist eine Schreube zu fest angezogen.
    Ich glaube aber nicht dass das ein Garantiefall ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Das ist die bekannte Schraube. NEC ist dabei kulant und repariert das. Ob Garantiefall ja oder nein lässt sich drüber streiten. Für mich ist es einer. Wenn ein kleiner chinesischer ARbeiter zu dumm ist die Schraube nicht zu fest anzudrehen, muss NEC dafür gerade stehen. Basta ;)

  • Bei mir wird das auch repariert. Ich bekomme übermorgen einen Austausch-Monitor. Mal sehen, ob ich den dann behalten soll oder meinen zurückbekomme.