CTX

Kontaktdaten

CTX Europe Ltd.
Nice Accounting 2/F (Rear)
36 Gerrard Street
London W1D 5QA
United Kingdom

Web: www.ctxintl.com

*Letzte bekannte Adresse*

Monitor Datenblätter

24 Zoll Monitore

22 Zoll Monitore

20 Zoll Monitore

19 Zoll Monitore

17 Zoll Monitore

15 Zoll Monitore

  • CTX PV500BT (13.09.2005)
  • CTX PV500BT (v2) (19.05.2006)
  • CTX PV500T (13.09.2005)
  • CTX PV500T (v2) (19.05.2006)
  • CTX PV520A (01.03.2003)
  • CTX S500 (01.03.2003)
  • CTX S500B (01.03.2003)
  • CTX S501A (01.03.2003)
  • CTX S501BA (01.03.2003)
  • CTX S521A (01.03.2003)
  • CTX S530 (01.03.2003)
  • CTX S550A (07.02.2005)
  • CTX S551A (07.02.2005)
  • CTX S552A (07.02.2005)
  • CTX X560A (13.09.2005)
  • CTX X561A (13.09.2005)
  • CTX X562A (13.09.2005)
  • CTX X570A (18.05.2006)
  • CTX X571A (18.05.2006)
  • CTX X572A (18.05.2006)
  • Über CTX

    Die CTX Europe Ltd. wurde 1994 gegründet und 2015 aufgelöst. CTX hatte auch eine Niederlassung in Deutschland, die in Bremen ansässig war und 2004 geschlossen wurde. CTX war im Bereich der Displaytechnologie tätig, das Produkte wie CRT-Monitore, LCD-Monitore, Multimediadisplays und eine komplette Reihe von LCD-Fernsehern beinhaltete.

    Die Firma gehörte zum in Taiwan ansässigen Unternehmen Chuntex Electronic Co. Ltd. Das Unternehmen vermarktete seine Monitore unter dem Markennamen CTX und war 1999 der zehntgrößte Monitorhersteller der Welt. Chuntex Electronic vertrieb seine Produkte in Taiwan und exportiert sie hauptsächlich nach Amerika, Europa und Asien.

    1999 gab es wirtschaftliche Probleme und es wurde ein Sanierungskonzept erstellt. Im Folgejahr schlossen sich die Hersteller CTX, MAG und Proview zu einem neuen Display-Giganten zusammen und legten Herstellung, Service und Logistik zusammenlegen.