Eizo EV2411WH-GY (Prad.de)

    • Offizieller Beitrag

    Prad testete den energiesparenden 24 Zoller EV2411WH-GY von Eizo. Der Test ist jetzt seit wenigen Minuten online.


    Alle Fragen zum Test stellt bitte in diesem Thread. Der Testredakteur wird sich bemühen alle Fragen zeitnah zu beantworten.



    Eizo FV2411WH-GY im Prad Test.

  • 22W Standard Verbrauch ist natürlich aus Energieeffizienz Sicht schon eine Wucht. Absolut spieltauglich. Guter Schwarzwert für einen TN.Was will man mehr.
    Leider gibt es für den Preiss schon bessere VA/IPS Panels. Somit wäre er für mich persönlich keine Option. Ansonst gehört den LEDs bestimmt die Zukunft.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Bestellt :)


    Vor allem war für mich die erwartete EIZO Qualität und die Spieletaglichkeit der Grund .. in ca. 1 Woche kann ich genaueres berichten.


    Vielen Dank für den Test, der bis jetzt, genau das gefunden hat, was ich suche.




    PS: Aktuell EIZO F67 ^^

    Einmal editiert, zuletzt von KaLLiNatoR ()

  • Ob sie nun unbedingt besser sind wollen wir mal im Raume stehen lassen. Fakt ist, dass hier ein Monitor steht der prinzipiell sogar ein "Sehr Gut" verdient hätte. (Warum hat er es eigentlilch nicht bekommen?)


    den hohen Preis mal abgesehen sollte er bei entsprechender Standzeit die Stromkosten im Vergleich zu dem momentanen Modellen doch fast wieder reinholen. Ich kann mir schon vorstellen das eine Flotte an Monitoren zwar im Anschaffungspreis rehct hoch sien kann, langfrisitg aber sich auszahlt.

  • "Besser" im Hinblick auf die Bildqualität, definitiv, da kann kein TN Panel der Welt gegen die VA/IPS ankommen. Die Stromkosten sind vernachlässigbar, ob nun 20W oder 40W, wichtiger ist imho die Bildqualität.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    • Offizieller Beitrag

    Fakt ist, dass hier ein Monitor steht der prinzipiell sogar ein "Sehr Gut" verdient hätte. (Warum hat er es eigentlilch nicht bekommen?)


    Weil ein Monitor für ein sehr gut zumindest auch eine gute Blickwinkelabhängigkeit haben sollte. Mit einem befriedigend ist keine sehr gute Gesamtwertung mehr möglich.

  • Hi,


    hab meinen gestern bekommen, bis jetzt bin ich absolut begeitert und den hohen Preis ist er wert.


    Gta sieht in der höchsten Auflösung wirklich top aus. Sogar meine 8800 GTS machts mit.


    Auf diesen TFT liebe Prad Tester habe ich gewartet.


    Danke für den ausführlichen Test. :D

    MFG Jens

  • Mal zwei Fragen an alle, die den Monitor bereits haben:


    1. Wie ist das mit der Geräuschentwicklung des Netzteils bzw. des Backlight-Inverters bei Euch? Gibts Geräusche bzw. Veränderungen bei den Geräuschen, wenn man die Helligkeit von 100 auf 0 runterregelt? Gibts bei 0 Helligkeit Geräusche?


    2. Den Monitor kann man ja afaik in normalem Pivot-Modus betreiben. Also den Bildschirm nach rechts drehen. Kann man den auch nach links drehen um 90Grad oder macht der Fuss bzw. die Halterung da nicht mit?


    Danke schonmal ^^

  • Zitat

    1. Wie ist das mit der Geräuschentwicklung des Netzteils bzw. des Backlight-Inverters bei Euch? Gibts Geräusche bzw. Veränderungen bei den Geräuschen, wenn man die Helligkeit von 100 auf 0 runterregelt? Gibts bei 0 Helligkeit Geräusche?


    Ich kann absolut nichts hören.




    Zitat

    2. Den Monitor kann man ja afaik in normalem Pivot-Modus betreiben. Also den Bildschirm nach rechts drehen. Kann man den auch nach links drehen um 90Grad oder macht der Fuss bzw. die Halterung da nicht mit?



    Man kann ihn nur im Uhrzeigersinn drehen.

    MFG Jens

  • Hallo,


    laut Test in c't 2/09 hat der Eizo erhöhte Schaltzeiten und hat darum für Spieletauglichkeit ein "schlecht" erhalten.
    Für den Wechsel von Dunkel nach Hell wurden dort recht lange Schaltzeiten gemessen.
    schwarz -> weiß: 19,4ms
    dunkelgrau->hellgrau: 34,3ms


    Darum wundert es mich etwas dass der Eizo dabei hier so gut abschneidet.
    Werden die vom Hersteller angegebenen Schaltzeiten nur subjektiv mit Spielen und Testprogrammen wie pixperan u.ä. beurteilt oder auch nachgemessen?


    Gruß Tiesie

  • Welches Modell wurde denn getestet?


    Da steht nur : Display: Günstiger 24-Zöller im 16:9-Format.


    Und günstig isser nun nich wirklich.


    Am besten jemand setzt mal den Artikel ein.

    MFG Jens

  • Hallo habe mir gerade mal den Test durchgelesen und es stimmt er schließt da sehr schlecht ab was die Reaktionszeit angeht und hat da ein Minus, lange Schaltzeit. Also beim Eizo EV2411 WH 16:10 sind die Schaltzeiten so angegeben:


    Versuche es ein wenig darzustellen.


    Von Hell nach Dunkel:


    sw :----- (In der Grafik sind hier keine Zeiten angegeben, vergleich mit den Zeiten unten.)


    grau:----------------


    Von Dunkel nach Hell:


    sw :---------------------------19,4ms


    grau:------------------------------------------------------34,3ms


    So ist es in etwa angegeben.


    Wollte mir den eigentlich hohlen wegen dem guten Test bei Prad vor allem was die Schaltzeit bei Spielen angeht. Aber jetzt weiß ich leider nicht mehr was stimmt.


    Ist die Frage welcher Test ist jetzt richtig? Wäre mal Interresant zu wissen wer Recht hat Prad oder C'T, können den die Test's soweit auseinander liegen?


    Und zu Jens02, die meinen mit günstig nur, in bezug zu den anderen Monitoren die im Preis bei 2000€ und 2700€ liegen.

    Einmal editiert, zuletzt von unix ()

  • Günstiger 24" im 16:9 Format? Steht das da wirklich so, oder ists nen Tippfehler? Denn der Eizo, um den es hier im Thread bzw. im Prad-Test geht, hat doch afaik 16:10 und kein 16:9.

  • Zitat

    Man kann ihn nur im Uhrzeigersinn drehen.


    Man kann ihn auch sicher gegen den Uhrzeigersinn drehen. Denk mal kurz drüber nach, wie das wohl gehen mag. ;)


    Zitat

    Werden die vom Hersteller angegebenen Schaltzeiten nur subjektiv mit Spielen und Testprogrammen wie pixperan u.ä. beurteilt oder auch nachgemessen?


    Bei Prad bin ich mir ziemlich sicher, dass hier gemessen wird.


    Zitat

    Wollte mir den eigentlich hohlen wegen dem guten Test bei Prad vor allem was die Schaltzeit bei Spielen angeht.


    Zum spielen HOLST du dir einfach einen 2-300 Euro TN Panel.
    Soviel Aufpreis kann dir der Eizo gar nicht an Stromkosten einsparen, dass es sich dafür loHnen könnte. ;)


    ...wärst schon ziemlich hoHl in der Birne, wenn du annehmen würdest, der Eizo könnte für den reinen Spielesektor das Doppelte der Leistung einfacher 24-er TN Panel erreichen...
    Ich bin fest davon überzeugt, dass dich mein Beitrag auf den richtigen Weg bringen wird. :thumbup:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Ne natürlich nicht aber er hat zum Beispiel ein mattes Display, ich halte nix von Spiegelnden. Denn die anderen alternativen Monitore Spiegeln alle oder taugen nichts, der ist halt super getestet worden. Wenn man vom Test hier ausgehen kann (bin ich mir nicht mehr so sicher den C'T testet bestimmt auch nicht falsch oder?). Der Preis ist zweitsache er kostet ja kein vermögen er soll gut sein und lange halten. Ursprünglich wollte ich einen Monitor der alles kann (Preis ca.1100 €)gibt es aber nicht. Also kauf ich zwei, jeweils zum halben Preis meine Wahl war HP LP2475w und der Eizo. Oder weist du noch nen 24 Zoll Monitor der für Hardcore Gamer was taugt kein Spiegelndes Display hat, Pivot muß er haben und sollte alle bereiche ziemlich gut abdecken können (und er sollte den sRGB Raum gut anzeigen können, da der HP ja ein Wite Gammut display ist für Adobe RGB.)