NEC 2080UX (Prad.de User)

  • So, nun muß ich doch auch mal meinen Erfahrungsbericht zum 2080UX loswerden.
    Eigentlich wollte ich mir ja den 1980SX kaufen, aber als dann die Bombe hoch ging das er noch kein S-IPS Panel haben würde (erst ab Ende diesen Jahres) mußte ich mir überlegen was ich denn für Alternativen habe. Den 1880SX hatte ich schon, wollte allerdings etwas mehr Größe, aber leider gab und gibt es nach meiner Überzeugung zu NEC keine Alternativen und so war eigentlich nur der 2080UX übrig. Ein Haken hatte dieser allerdings, der Preis aber dazu mehr.


    Kauf: ++
    Gekauft habe ich ihn bei TFTShop.net, dem Haus und Hoflieferanten ;) Die Beratung war echt spitze und der Preis orientierte sich an denen in diversen Preissuchmaschinen. Wer Beratung, Service und Zuverlässigkeit sucht ist dort genau richtig.


    Preis: -
    Wenn man bedenkt das man für den Preis eines 2080UX zwei 191T kaufen kann ist er zu teuer, wenn man aber ein TFT mit einer auflösung von 1600*1200 braucht dann führt kein Weg am 2080UX vorbei, der neben bei gesagt in dieser Klasse auch noch zu den günstigen gehört.


    Verarbeitung: ++
    Wie gewohnt absolute Spitze, die Kabelführung ist etwas fummelig stellt aber kein Problem dar und ist auch nicht sonderlich wichtig. Was soll ich sagen, eben die S-Klasse unter den TFT´s. Kein Summen des Netzteils so wie bei den USA Modellen, einfach erste Sahne.



    Darstellungsqualität: ++
    Keine Beanstandung, genau so gut wie sein kleiner Bruder 1880sx für mich das beste was ich bei einem TFT bis jetzt gesehen habe. Gestochen scharfe naturgetreue Farbwiedergabe und gute Ausleuchtung. Das Farbspekttum wird in allen Stufen sauber dargestellt.


    Spiele und Schlieren: ++
    Also das so viel diskutierte Thema schlieren ging an mir bis jetzt etwas vorbei, nicht das es mit nicht interessiert, ich hab diese bis auf bei den Schlierentests noch nie bemerkt. Was der 2080UX jedoch gegenüber dem 1880SX nicht hat sind Farbveränderungen wenn man z.B. Browserfenster verschiebt. Bei allen anderen hab ich bis jetzt oft Farbveränderungen wahrgenommen, z.B. wie hier am Prad Board wenn ich gescrollt habe, oder das komplette fenster verkleintert und dann in eine Ecke geschoben habe.
    Jetzt zu Spielen, ich spiele nur ein einziges Spiel und das ist BF1942 und ich kann da nur sagen schlieren sind da nicht zu sehen.
    Über eines sollte man sich allerdings im klaren sein, um bei solchen „Anwendungen“ ein flüssiges Bild bei 1600*1200 (32bit und alle Optionen) zu bekommen braucht man eine sehr schnelle GraKa. Ich hatte eine GF4 TI4200 und diese ist einfach zu schwach gewesen und so mußte ich mir wohl oder übel eine Radeon 9700 Pro kaufen und diese läuft bei einer solchen Auflösung auch schon am Limit schafft es aber so gerade (die 4 Monate alte Karte könnt ihr übrigens kaufen;).


    Für alle die zu viel Geld haben, oder 20 Zoll brauchen ist das die Referenz.

  • Danke für deine Erfahrungen mit dem 2080UX. Falls er nicht so teuer wäre, wäre er eine Überlegung für die Zukunft. Aber mein Beli macht es auch :) .

  • Herzlichen Glückwunsch - da kann man ja fast neidisch werden. ;)


    Hast Du eigentlich auch Pixelfehler gefunden?
    Was ist das eigentlich für eine Kabelführung? Der Fuß des 2080UX sieht dem des 1880SX ja sehr ähnlich, haben die jetzt endlich diese komischen Klammern weggelassen?

  • herzlichen Glückwunsch zum NEC 2080UX, :)

    ist sicher derzeit einer der 20' Top-TFT Monitore mit einer Auflösung von 1600x1200




    grüße luuly


    ps: mich würde interessieren, in welcher Farbe Du den NEC 2080UX gekauft hast,

  • Auch von mir einen zugegebenermaßen etwas neidischen 'Herzlichen Glückwunsch' zum neuen 20-Zöller. 8o


    Battlefield muss ja in der höhen Auflösung mit allen eye candys die Programm und Grafikkarte hergeben, super aussehen auf diesem großen Schirm. Allerdings hat mich gerade diese Auflösung bzw. deren Anforderungen an die Graka -neben dem hohen Preis- vor dem Kauf dieses Gerätes zurückschrecken lassen.


    Am besten Du kauf Dir eine Matrox-Parhelia und 2 weitere 2080UX für einen 3-Bildschirmbetrieb bei Battlefield. :D Allerdings könnte es dann -ohne 9700pro- erhebliche Performaceprobleme geben.


    Viel Spass noch mit dem Gerät.

    Einmal editiert, zuletzt von PawiAhn ()

  • @Jetson
    Ich hab ein Pixel das etwas schwach auf der Brust ist, hoffe nur es fällt nicht aus und wenn dann soll es doch bitte gleich noch mind. zwei Brüder mit in den Tod reißen damit ich auch ein neues Panel bekomme. Die Kabelführung ist nicht wie beim 1880 mit diesen beiden Metallklammern gelößt sondern mit einer Palsitkabdeckung die über die gesamte Breite, aber nicht über die gesamte Höhe des "Halses" geht. Beide Füße sind nicht identisch.


    luuly
    schwarz so wie die Nacht


    @PawiAhn
    Ich must mir tatsächlich eine ander GraKa kaufen denn meine GF4 TI4200 war einfach zu langsam und jetzt mit der 9700Pro läuft alles glatt. Tja, hätte ich das vorher gewusst würde jetzt kein 2080 vor mir stehen denn die Kosten sind durch die neue GraKa natürlich gestiegen.

  • seh ich richtig das du den 2080 wieder zurückgegeben hast? warum wenn ich fragen darf?


    gruß & thx

  • Neiiiiin, mit sicherheit nicht. Der 2080 ist wohl bis jetzt das beste was ich gesehen habe, aber der Preis schockt doch trotzedem hab ich ihn behalten und bin absolut zufrieden.


    Gruß


    riju

  • ok ich dachte schon ;)


    freut mich zu hören das du immer noch zufrieden bist. wie sieht es mit videos aus, würdest du den 2080 dafür uneingeschränkt freigeben?


    gruß

  • Also ich würde sagen ja! Hab mir gerade mal Leaving Las Vegas angeschaut da ich es noch nicht ausprobiert habe, hätte lieber Star Wars Epi I gestestet aber die ist verliehen und so mußte die reichen.
    Auf dem Fernseher kommt es besser, aber ich sehe eigentlich keinen Grund nicht auf dem TFT DVD´s zu schauen. Mir kommte es so vor als ob die Qualität der DVD noch nicht gut genug für den TFT ist. Kann das leider nicht mit worten beschreiben, sieht jedenfalls nicht pixelig aus und nachziehen sieht man eigentlich nicht (bei dem Film auch kein Wunder).

  • Da ein Kumbel von mir jetzt den 1880SX gekauft hat muss ich sagen das Schlieren ist hier schon kleinen Tick mehr als beim 2080UX. Nur so mal am Rande. Die Herrstellerangaben scheinen allso schon zu passen (Nec 1880SX 33mx und der 2080UX mit 25).
    Aber ist wirklich kein weltenunterschied im Schlieren.

    -------------
    mfg


    JC