NEC 2690WUXi - unzufrieden mit Kalibration

  • Liebe Leute,


    jetzt habe ich mir diesen WUXi gekauft und muss sagen, dass ich bisher sehr enttäuscht von diesem Displaybin. Entweder ich habe ein fehlerhaftes Gerät erwischt oder ich blick´s nicht mit der Kalibration.
    Es gibt ja so diverse Testbilder im Netz, die sehr viel taugen um einen Monitor bzw. dessen Kalibration zu beurteilen, z. B. hier:



    Während meine alte Röhre überhaupt keine Probleme mit der Darstellung hat und selbst auf meinem MacBook alles zu erkennen ist, schafft der Wuxi das nicht. Hab schon alles mögliche bei der Kalibration ausprobiert: Gamma von 1,8 - 2,2, verschiedene Helligketen von 100-150. Als Messgerät nutze ich das eye-one-2 Display.


    Auch ein Grauverlauf wird mit bunten Streifen und Abstufungen dargestellt.

    http://www.fotocommunity.de/pc…cs/572427/display/3701461


    Ein paar Streifen sehe ich hier auf meinem MacBook auch, aber wenigstens sind die grau.


    Ach und ist es normal, dass bei schwarzem Bildschirm und abgedunkeltem Raum die Ecken so bunt leuchten? So super gleichmäßig ausgeleuchtet ist das Teil auch nicht, ich kann bei neutral grauem Hintergrund rötliche und grünliche Flecken erkennen, zwar nur ganz schwach und ich könnte damit leben,
    wenn das nicht schlimmer wird, ich bin vieleicht ein bisschen pingelig, aber mal im ernst, das muss doch nicht sein - oder?. Colorcomp ist aktiviert.


    Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das normal ist oder es hat einer eine Idee, was ich falsch mache.
    Wäre super!


    Vielen Dank und Grüße in die Runde!

  • Du kannst bei erstgenanntem Link nicht alle Zahlen erkennen? Das müsste aber eigentlich hinhauen. Was hast Du für Kontrast- und Helligkeitswerte im OSM eingestellt?


    Zitat

    Ach und ist es normal, dass bei schwarzem Bildschirm und abgedunkeltem Raum die Ecken so bunt leuchten?


    Ein gewisses grünliches und rötliches Schimmern bei schwarzem Bild ist bei seitlicher Betrachtung schon typisch für ein IPS-Panel. Wenn es aber bei gerader Draufsicht schon krass zu sehen ist, stimmt etwas nicht. Würde ich zumindest sagen.


    Zitat

    So super gleichmäßig ausgeleuchtet ist das Teil auch nicht, ich kann bei neutral grauem Hintergrund rötliche und grünliche Flecken erkennen,


    Hmm, klingt nach dergleichen verhunzten ColorComp-Implementierung wie bei mir. Schalt ColorComp mal aus und schau, ob die Graustufenneutralität besser wird. Bei mir ist das so. Leider.

  • Zitat

    Originally posted by nikonforever
    Als Messgerät nutze ich das eye-one-2 Display.


    Auch ein Grauverlauf wird mit bunten Streifen und Abstufungen dargestellt.


    Und was benutzt Du als Software? Also ein streifenfreien Bild solltest Du durch eine hardwarekalibration hinbekommen, was mit der Gretag Match-Software NICHT geht. Wenn dann Deine Grundeinstellungen zuweit vom Soll abweichen, kannst Du es leider mit der Kalibration vergessen. Es werden dann u.U. zuviele Farbwerte verworfen, was zu der von Dir genannten Streifenbildung führt.


    Du sagtest, daß Du ColorComp aktiviert hast. OK, aber auf welcher Stufe?


    Wenn Du in einem abgedunkelten Raum auf den schwarzen Bildschirm guckst, dann verfärbt sich ein Teil (meistens oben rechts) ins grünliche und eventuell ist ein Teil des Bildschirms (irgendwo links) leicht rötlich. Das ist (leider) normal und liegt wohl am IPS-Panel. Dieser Effekt ist auch ein wenig Blickwinkelabhängig. Gehst Du selbst also mit Deinem Kopf deutlich weiter nach links, so erscheint noch viel mehr grün. Aber: So arbeitet niemand. Bei normaler Helligkeit im Raum ist dies nicht mehr wahrnehmbar. Vor allem, da man normalerweise nie ein 100% schwarzes Bild vor sich hat.


    Zu den Bildern: Je nach Kalibration kann es durchaus sein, daß einige schwarze Farben absaufen. Selbst mit Hardwarekalibration! Das ist dann aber sozusagen die Schuld des Users. Ich habe z.B. meinen Monitor auf Kontrast und nicht auf Graustufen optimiert. Dadruch habe ich einen niedrigeren Schwarzwert, was automatisch aber auch dazu führt, daß ich die aller tiefsten Grautöne nicht mehr auseinanderhalten kann. Den Monitor hatte ich testweise auch schon anders kalibriert, aber bei meiner "üblichen" Verwendung ist es angenehmer ein möglichst tiefes schwarz zu haben.


    Zunächst solltest Du mal etwas genauer sein, was denn nicht zu erkennen ist. "nicht alles" kann recht viel heißen. Wenn z.B. nur eine weiße und eine schwarze Fläche zu sehen ist, also komplett ohne Zahlen, dann hast Du ein großes Problem. Wenn aber z.B. bei weiß alle Zahlen und bei Schwarz nur die dunkelsten ein oder zwei Ziffern fehlen, dann ist es halb so wild.
    Meine alte 21" Röhre, an der ich auch gerade sitze, kann mit Mühe und Not bei [b]normalem Tageslicht[b] gerade eben noch die 4 im Schwarz darstellen.
    Wenn ich den Raum abdunkel, dann kann ich die 2 noch ganz gut erkennen und die 1 erraten. Im Weißen sehe ich alle Ziffern, die eins ist nur etwas schwierig. Bei Tageslicht fehlen also scheinbar 3 Zahlen, die dennoch fehlerfrei dargestellt werden. -> eine art optische Täuschung durch die helle Umgebung. (Der Monitor ist auch kalibriert - mit der Gretag Match-Software)
    Prinzipiell sollte Dein Monitor garantiert ALLE Zahlen und Grauverläufe ohne Streifen darstellen können.
    Ein großes Vielleicht, aber wenn Du nur mit der Match-Software kalibriert hast, dann sind vielleicht Deine bisher vorgenommenen Einstellungen übelst daneben.
    Falls Dir nur die schwarze 1 fehlt und das der Grund für die Aufregung ist, dann würde ich es auf die Kalibration und einen zu tiefen schwarzwert schieben.


    Also: Mit welcher Softare führst Du die kalibration durch?
    Empfehlenswert sind SpectraviewII und Profiler 4. Beide sind grundlegend unterschiedlich, können Dein Display aber hardwareseitig kalibrieren. Eventuell kannst Du ja auch mal versuchen Die Displayeinstellungen komplett zu resetten und dann das Display, ohne irgendwelche manuellen Einstellungen, neu hardwareseitig zu kalibrieren. Falls eine krumme Einstellung für Deine Effekte verantwortlich ist, so sollte sie wohl auf diese Weise wegfallen.


    Wenn ich langeweile habe und es hinbekomme, dann versuche ich mal mit meiner G3 festzuhalten, wie es bei mir aussieht... Versprechen will ich da aber nix.

    MfG
    Ghostrider

  • Hallo lxxl,
    hallo Ghostrider,


    danke für eure Antworten.
    Wie gesagt, ich habe schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Aktuell habe ich colorcomp, level 2 eingesellt und low bright mode on. Da habe ich eine Helligkeit von 51,9% und einen Kntrast von 52%.
    Kalibriert habe ich auf 6500k, gamma 2,2, Luminanz auf 130.0cd, minimum 0,4cd. Die Korrekturkurve, die mir das eye-one match anzeigt ist schnurstracks gerade, also sehr linear. Trotzdem, das Ergebnis will mir gar ncht gefallen. Die dunkle Zahlenhälfte ist schwarz wie die Nacht, die 6 kann ich gerade so erkennen. die helle Seite ist gut. Muss aber sagen, dass ich schon bessere Ergebnise erzielt habe, z. B. mit einem Gamma von 1,8. Da konnte ich die dunklen Zahlen ab der 3 erkennen. Die helle Seite ist eigentlich immer ok. Der Grauverlauf ist aber IMMER sehr streifig und bunt. Ich habe den Monitor auch schon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, das sieht aber auch nicht befriedigend aus.


    Ghostrider, ich benutze die Eye-one Match 3 Software.
    Klar, man kann so oder so kalibrieren, wenn dir ein sattes schwarz wichtig ist, ist das ok, aber ich bin schon der Meinung, dass der Bildschirm wenigstens so einzustellen sein muss, dass alle Grauwerte erkennbar sind, egal ob man das jetzt so haben möchte oder nicht. Vor allem von diesem Gerät habe ich das eigentlich erwartet, wie gesagt, das MacBookPro schafft das ganz locker. Aber du siehst das ja genauso und dein Wuxi kann das auch, wenn ich dich richtig verstanden habe.


    Wie ist das mit dem Grauverlauf? Ist der streifenfrei bei deinem Wuxi, wenn du ihn auf den Werkseinstellungen betreibst?


    Was meinst du damit, dass alle meine bisherigen Einstellungen daneben sind? Eigentlich kann man doch gar nichts falsch machen.


    Hardwarekalibration? Dachte dafür ist der Monitor nicht vorgesehen. Ich meine es sollte auch so gehen.


    Was bedeutet eigentlich OPT/OPTION SELECT/s-curve bzw. CST/custom value/OFFSET unter GammaSelection im OSD? Wo stellt man hier was wann wo ein?


    Grüße
    nikon4ever

  • Leute, nicht bös gemeint, aber "spamt" mir nicht den Testthread so zu! Wer soll da später noch die wertvollen Infos finden, wenn evtl. dasselbe Problem vorhanden ist? Es liest sich niemand 40 Seiten durch...


    Hier ist die Frage und Diskussion besser aufgehoben und auch für andere hilfreich.


    "Anti-Massenthreads": Wohin gehört mein Post? WICHTIG!

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Originally posted by nikonforever
    Ghostrider, ich benutze die Eye-one Match 3 Software.
    Klar, man kann so oder so kalibrieren, wenn dir ein sattes schwarz wichtig ist, ist das ok, aber ich bin schon der Meinung, dass der Bildschirm wenigstens so einzustellen sein muss, dass alle Grauwerte erkennbar sind, egal ob man das jetzt so haben möchte oder nicht.


    Nö. Wenn man absichtlich die Kalibration so ausführt, daß gar nicht alle Graustufen darstellbar sind....
    Wenn Du z.B. auswählen würdest, daß Du auf 12000K kalibrieren möchtest, dann wird auch nicht 6500K bei Weiß erreicht, was quasi-Standard ist.
    Wenn Du also auswählst, daß Du bei den dunkelsten Grautönen absichtlich daneben liegen willst, wieso sollte die Kalibration dann trotzdem etwas anderes machen?


    Zitat

    Originally posted by nikonforever
    Vor allem von diesem Gerät habe ich das eigentlich erwartet, wie gesagt, das MacBookPro schafft das ganz locker. Aber du siehst das ja genauso und dein Wuxi kann das auch, wenn ich dich richtig verstanden habe.


    Ja, habe es gerade nochmal kontrolliert. Habe sogar, obwohl ich gerade auf maximalen Kontrast kalibriert habe, die 1 erkennen können. OK, es ist draußen schon dunkel und das Licht etwas schummerig, aber ich habe die 1 erkennen können. Auf beiden Seiten.


    Zitat

    Originally posted by nikonforever
    Wie ist das mit dem Grauverlauf? Ist der streifenfrei bei deinem Wuxi, wenn du ihn auf den Werkseinstellungen betreibst?


    Ich betreibe meinen Monitor natürlich nicht auf Werkseinstellungen. Ich habe extra 150 oder 170€ mehr ausgegeben um mir ein EyeOneII Display II zu leisten, damit ich den Monitor hardwareseitig kalibrieren kann!


    Und: JA, es macht einen GROSSEN Unterschied.


    Zitat

    Originally posted by nikonforever
    Was meinst du damit, dass alle meine bisherigen Einstellungen daneben sind? Eigentlich kann man doch gar nichts falsch machen.


    Schwarzwert, Helligkeit, Kontrast,...
    Und soweit ich weiß, hat der low-bright Modus negative Auswirkungen auf die Ausleuchtung. Den brauchst Du auch nicht, wenn Du das Display hardwareseitig kalibrierst.


    Zitat

    Originally posted by nikonforever
    Hardwarekalibration? Dachte dafür ist der Monitor nicht vorgesehen. Ich meine es sollte auch so gehen.


    Wieso ist er dafür nicht vorgesehen? In Amiland kannst Du die SVII-Software zum 2690WUXi hinzukaufen. In Deutschland wird es verwehrt, damit Du den teureren Spectraview kaufst (der zudem handverlesen ist). Man kann aber auch den Multisync im Menü durch einen Trick umstellen. Ein paar Tastendrücke und Du hast einen Spectraview! Meiner meldet sich nun als
    SV 2690. Wenn Du ein Beweis haben willst, dann knipps ich gerne mein OSD-Info-Menü zusammen mit der oberen Bildschirmecke, auf der "Multisync" steht.


    Nach dieser Umstellung kannst Du den Monitor problemlos mit der NEC Profiler 4 Software (kostenlos runterladbar zum testen) hardwareseitig kalibrieren.


    "es sollte auch so gehen". Nein, eben nicht. Softwarekalibration ist eben an die winzigen LUTs der Grafikkarte gebunden: Je 8bit für R, G und B. Wenn also Farben nicht übereinstimmen, dann müssen sie verworfen werden. Dadurch siehst Du Streifen, denn von den 16,7Mio Farben werden wiederholt einzelne verworfen und dafür wiederholt die gleiche dargestellt.
    Bei der hardwareseitigen Kalibration greift die Software auf die 12bit LUTs in Display zu. Es gibt sa soviele alternative Möglichkeiten, daß keine Farben verworfen werden müssen. => keine Streifen.


    Zitat

    Originally posted by nikonforever
    Was bedeutet eigentlich OPT/OPTION SELECT/s-curve bzw. CST/custom value/OFFSET unter GammaSelection im OSD? Wo stellt man hier was wann wo ein?


    Keine Ahnung. Das macht die Kalibrationssoftware für mich.



    Du hast die technischen Möglichkeiten. Wenn Du magst, dann gebe ich Dir eine Anleitung, was Du zu tun hast.

    MfG
    Ghostrider