Nec 1760nx Streifen

    • Offizieller Beitrag

    Ich teste gerade den NEC 1760NX und bin irgendwie nicht so begeistert. Es gibt aber etwas was mich besonders stört. Wenn man nah an das Panel geht, kann man jede Pixelzeile einzeln erkennen. Je dunkler die Farbe desto stärker ist der Effekt zu erkennen. Das ganze wirkt so, als wenn das komplette Bild eigentlich aus einer Aneinanderreihung von Streifen besteht. Wenn man sich 60 cm vor das Gerät setzt, ist der Effekt kaum zu erkennen.


    Mich würde mal von 1760NX Besitzern interessieren, ob das nur bei diesem Gerät so ist, oder ob das auch noch andere feststellen können.

  • Hab fast an der scheibe geklebt ;) , konnte aber keine streifen erkennen. Hab im Moment auch keinen direkten vergleich, was normal für einen tft ist und was nicht
    Werd morgen mal meinen TFT von HP im Büro, genauer unter die lupe nehmen.

  • Prad du machst mir gerade tierisch angst :)
    denn ich bekomme den Moni diese week noch :P


    aber wer weiß dir hat man bestimmt nen monatags modell gegeben :P


    hoff ich bye

  • Wenn ich am Display klebe kann ich schon die Pixel sehen, aber es gibt keine Betonung in der Horizontalen, wie Du sie siehst!
    Ist es bei schwarz denn am stärksten, weil Du sagst je dunkler desto?


    Also mir ist nichts Störendes in der Hinsicht aufgefallen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Messer
    Hab fast an der scheibe geklebt ;) , konnte aber keine streifen erkennen. Hab im Moment auch keinen direkten vergleich, was normal für einen tft ist und was nicht


    Naja Streifen ist vielleicht auch falsch ausgedrückt. Man kann die einzelnen Pixelreihen einzeln erkennen. Ich habe mal ein Bild angehängt was das ganze etwas verdeutlicht.

  • uih, das sieht ja schlimm aus. :(
    Sowas kann ich bei meinem zum Glück nicht erkennen.

    Einmal editiert, zuletzt von Messer ()

    • Offizieller Beitrag

    Das ganze wird zur Verdeutlichung natürlich vergrößert dargestellt. Ist ja von den Buttons auch erkennbar. Was mich nur erstaunt ist, dass der 1701 auch diese Darstellung zeigt. Bei zwei Geräten verwundert das dann schon.

  • I've seen the same effect on Acer AL732.


    Remember AUO panel has 262K colors with dithering...
    and I think this is a normal consequence.


    A similar effect can be also due to ATI video card
    with some LCD monitors.
    (I must have some ATI document link about this)

  • Hallo Prad,


    Daß man bei einem TFT das Pixelraster sehen kann, wenn man nahe genug 'rangeht, ist ja eigentlich normal.


    Was Dich stört, ist wohl vor allem, daß man leichte weiße Streifen alle zwei Pixelzeilen sieht, d.h. die Pixel von zwei übereinanderliegenden Reihen sind möglicherweise nicht vom Aussehen identisch, so daß man ein übergeordnetes Raster sieht, das ein Intervall von zwei (statt einer) Pixelzeilen hat.


    Um den Effekt genauer "unter die Lupe" zu nehmen, könntest Du versuchen, eine stärker vergrößerte Aufnahme mit der Digicam zu machen. Nimm einfach ein paar Lupen um die Brennweite der Kamera zu verkürzen (davorhalten), dann kannst Du "Super-Makro-Aufnahmen" machen.


    Davon mal abgesehen: Ein Raster sieht man bei jedem TFT wenn man nur nahe genug 'rangeht. (außer vielleicht bei schwarzer Farbe)


    Daß es am Dithering liegt, mag ich nicht so ganz glauben. Die verwendeten Dither-Muster dürften doch etwas weniger primitiv sein, als einfach jede 2. Zeile ein wenig anders zu färben. Außerdem ließe sich das leicht mit einem Malprogramm überprüfen. Dann müsste es ja Farben geben, bei denen dies nicht auftritt. (Farben die der Monitor direkt darstellen kann, muß er auch nicht dithern)


    Um Dithering zu erkennen, empfehle ich ein Testbild mit einem sehr leichten Verlauf, z.B. von 128/0/0 bis 192/0/0 mit einer Skala mit Markierungen an jedem einzelnen Farbübergang. Hmm ich hatte solche Bilder mit einem kleinen Testprogramm erzeugt... (nicht PixPerAn oder MoCheck). Und ja, mein Monitor dithert auch. Viele TFT's tun dies. Witzig, daß man nie Angaben dazu in Testberichten findet.


    - Anzahl tatsächlich dargestellten Farben pro Farbkanal, und Methode des Dithering,
    - Panel-Synchronisationsmodus (feste interne Frequenz, oder synchronisiert mit VSync der Grafikkarte?),
    - Ausprägung der Geisterbilder bei flackernden Bildinhalten,
    - Art des Pixel-Helligkeits-Modulationsschemas (gegen Sticking-Effekt, kann seltsame "Raster-Effekte" bei langsamer Bewegung des Auges über das Bild bewirken. Sehr subtil.)...


    Das ist beinahe etwas wie eine "Hitliste der unbekannten Merkmale für TFT's", die in kaum einem Testbericht auch nur angedeutet werden... ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • So wie auf dem Bild sah mein alter 15" TFT aus, wenn das Bild mal wieder per AutoAdjust angepasst werden wollte.
    Oder wenn man bei Win98 herunterfahren will, da kommt ja dieses Testbild.


    Hab zwar nicht den NEC, werde mich zuhause aber auch mal mit der Lupe bewaffnen :D
    Aufgefallen ist mir das beim Sony bisher aber nicht.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von wwelti
    Hallo Prad,


    Daß man bei einem TFT das Pixelraster sehen kann, wenn man nahe genug 'rangeht, ist ja eigentlich normal.


    Was Dich stört, ist wohl vor allem, daß man leichte weiße Streifen alle zwei Pixelzeilen sieht, d.h. die Pixel von zwei übereinanderliegenden Reihen sind möglicherweise nicht vom Aussehen identisch, so daß man ein übergeordnetes Raster sieht, das ein Intervall von zwei (statt einer) Pixelzeilen hat.


    Ganz genau. Dass hier die einzelnen Pixel sichtbar sind, ist ja normal. Aber man sieht die Pixelreihen deutlich. Wie gesagt bei einem Abstand von 60 cm ist das nicht mehr ersichtlich! Nicht wirklich schlimm, aber mich würde es stören. Habe ich in dieser Form auch noch bei keinem anderen Monitor gesehen. Verwunderlich ist dass es eben beim 1701 exakt genauso ist.


    Zitat

    Um den Effekt genauer "unter die Lupe" zu nehmen, könntest Du versuchen, eine stärker vergrößerte Aufnahme mit der Digicam zu machen. Nimm einfach ein paar Lupen um die Brennweite der Kamera zu verkürzen (davorhalten), dann kannst Du "Super-Makro-Aufnahmen" machen.


    Was meinst Du mit ein Paar Lupen? Ich hab nicht mal eine :D Außerdem ist meine Digicam nun auch nicht gerade das Optimum.

  • Hallo Prad,


    Naja wie soll ich es schon meinen. Digicam vor den TFT halten, und zwischen Digicam und TFT ein paar Lupen (hintereinander). Ups.. Sorry wusste nicht daß Du keine hast... Digicams sind nie "das Optimum" (welche Kamera kann das schon von sich behaupten) aber dafür wird's schon reichen ;)


    Merkwürdiges Phänomen in der Tat. Wäre vielleicht nicht schlecht wenn es jemand schaffen würde, das stark zu vergrößern. Da reicht der Trick mit der Lupe vielleicht nicht mal, um es genau sehen zu können. Hmmm ich muß mal 'rumexperimentieren ob man sich mit einfachen Mitteln ein "Pixelvergrößerungsgerät" machen kann ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Damit kannst du dann bei "Quarks & Co" auftreten... :D


    Ich musste feststellen, dass auch unser gut sortierter Haushalt keine Lupe besitzt.
    Mit bloßem Auge erkenne ich winzige Punkte, aber keine Linien wie auf Prads Bild.