NEC 2080UX BK (Prad.de User)

  • Hallo


    Hier mein Testbericht zu meinem NEC 2080UX BK.
    Wer es nicht weiß, das BK steht für die schwarze Ausführung des Modells.


    Die Vorgeschichte:
    Mein Bruder musste sich von seinem CRT trennen, er konnte das Bild einfach nicht mehr sehen. (Ob das wohl dran liegt, dass er meine öfters sieht?)
    Auf jeden Fall hat er mir meinen NEC 1760NX abgenommen.
    Jetzt war ich also wieder auf der Suche nach einem TFT. Dieses mal sollte es etwas größeres werden.


    Da ich hauptsächlich Autorennen spiele, dachte ich zuerst an den 19“ Hansol H950.
    Auf dem Rückweg von der Arbeit komme ich immer in Wattenscheid bei Atelco vorbei.
    Dort waren noch 2 auf Lager, also angehalten und gefragt, ob ich mir mal einen anschauen dürfte.
    War alles kein Problem. Leider hat die freundlich Verkäuferin das Gerät an einem PC angeschlossen, wo keine wirklich schnellen Spiele installiert waren. Aber ein wenig kann man ja auch so testen.
    Farben und Blickwinkel fand ich wirklich super. Die Mausbewegung auf dem Desktop zog ca. 1 cm hinter her. Das kannte ich so noch nicht.
    Als nächstes das Golfspiel angeworfen, was drauf war. Beim ausholen waren deutlich Bewegungsunschärfe vorhanden.
    Darauf beschloss ich, lieber sicher zu gehen und keinen 19“ zu kaufen.
    Das Gerät hatte übrigens keinen Pixel- oder Subpixelfehler.


    Also war ich immer noch nicht weiter.
    Daraufhin habe ich Herrn Barat von TFTShop.net angerufen und wegen dem übriggebliebenen für mich interessanten TFTs nach gefragt.
    Zur Auswahl standen noch:
    - NEC 1860NX
    - Viewsonic VP181s
    - NEC 1880SX
    - NEC 2080UX
    - Viewsonic 201s


    Nach einem etwas längeren Gespräch, nachdem ich mir immer noch nicht sicher war, sagt Herr Barat ich müsse wohl vorbei kommen und mir einfach selbst ein Bild machen.
    Das Angebot habe ich sehr gerne wahr genommen.
    Er hatte einen Viewsonic 181s und 2x den NEC 2080UX KB dort.
    Also bin ich am nächsten Tag zu ihm gefahren.


    Der Viewsonic war wirklich nicht schlecht.
    Ich muss sagen, dass ich das Blickwinkelproblem des LG Panels eigentlich so gut wie gar nicht sehen konnte.


    Danach einen 2080UX angeschaut mit einem roten Pixel auf schwarzem Hintergrund (unten rechts). Super Bild. Erst mal ausführlich getestet.


    Danach noch einmal den Viewsonic betrachtet. Das bild war irgendwie nicht so überragend wie beim 2080. Der kristalline Effekt hat mich auch etwas gestört (besonders auf weiß sichtbar). Ich kann mir aber vorstellen, dass man das nach kurzen Zeit nicht mehr zieht.


    Dann den anderen 2080UX angeschlossen. Dieser hat oben in der Mitte ca. einen Daumebreit vom Rand einen roten Subpixel bei weißem Hintergrund.


    Das Bild das 2080 hatte mich so überzeugt, dass ich auf jeden Fall einen der beiden haben wollte.
    Der zweite hat mir sofort richtig gut gefallen. Nachdem ich nun auch an diesem einiges testen durfte, stand die Entscheidung fest. Den muss ich mitnehmen.


    An dieser Stelle noch einmal ein besonderes Dankeschön an Herrn Barat für diesen tollen Service und den Kaffee. J


    Also haben wir den Monitor eingepackt ich habe bezahlt und bin freudig nach Hause gefahren.
    Dank dem Subpixelfehler habe ich den Monitor für 1.299€ bekommen. Ich finde ein absolut guter Preis für das schwarze Modell, welches normalerweise über 1400€ kostet.


    Wieder einmal hat mich TFTShop.net überzeugt, dass alle meine weiteren TFTs von ihm kommen werden.



    Der Packungsinhalt:
    - Stromkabel
    - DVI-I auf analog Kabel
    - DVI-D Kabel
    - CD-ROM mit Handbuch, Monitor Treiber, PivotPro Software und LiquidView Software
    - Schriftliches Handbuch
    - einige Warnzettel
    - einen Infozettel zu Naviset
    und natürlich der Monitor.


    Da ich das Gerät direkt mitgenommen habe, war die Verpackung absolut ausreichend. : )


    Das Gehäuse:
    Das Aussehen des Monitors gefällt mir persönlich recht gut. Wie das bei dem nicht schwarzen Gerät ausschaut, kann ich nicht sagen, aber in schwarz sieht der Monitor echt klasse aus.


    Man kann den Monitor in der Höhe verstellen, neigen und drehen, außerdem verfügt der Monitor über Pivot.


    Die Verarbeitung ist als sehr gut zu beschreiben.


    Das Drehen des Fußes geht leicht und problemlos.
    Die Höhenverstellung und das neigen sind etwas schwergängig aber akzeptabel (besser als zu leicht).
    Die Knöpfe machen auch einen stabilen Eindruck auf mich.


    Die Standfestigkeit ist gut. Dank des großen Fußes, unter der sich die Drehscheibe befindet, bringt den NEC so schnell nichts zum wackeln. Der Fuß ist designtechnisch allerdings nichts besonderes.


    Auf der Rückseite kann man die Kabel über eine Kabelführung führen.
    Dazu muss nur eine Kappe an der Displayhalterung befestigt werden, was relativ einfach geht.
    Ich finde diese Funktion recht gut um die Kabel etwas organisieren zu können.



    Der Test:
    Zuhause dann erst einmal an das Notebook angeschlossen und analog getestet.
    Bild war super und auch die extra Kalibrierungssoftware für den analogen Anschluss ist sehr gut.


    Dann habe ich ihn digital an meinen 2. PC (GF4400) angeschlossen. Klasse Bild. : )


    Gleich mal die aktuelle Naviset Version runtergeladen und installiert.
    Danach war dann auch der Monitortreiber und das Farbprofil installiert.


    Auch an meinem 1. PC mit ATI Radeon 9800 Pro kam es zu keinerlei Problemen. Alles läuft super.


    Die Bedienung des OSD finde ich nicht so gelungen, sie ist etwas umständlich.
    Ich finde nicht, dass 8 Tasten nötig sind.
    Mal abgesehen davon ist das OSD aber gut zu verstehen.
    Da man den Monitor aber auch mit Naviset einstellen kann, wenn man Win2k oder XP installiert hat, ist das nicht so kritisch.
    Bei mir lief Naviset einwandfrei (getestet am Dell Notebook, GF4400 und ATI 9800 PRO).
    Der Monitor verfügt schon fast über zu viele Einstellungen, so dass es dank Naviset auch gleich noch übersichtlich wird.


    Die Interpolation, funktioniert meiner Meinung nach sehr gut.


    Der Blickwinkel und die Farben sind dank des S-IPS Panels sehr gut.


    Man hat sehr viele Möglichkeiten die Farben nach seinen Wünschen zu beeinflussen. Ich denke jeder wird hier seine Einstellung finden


    Helligkeit und Kontrast sind absolut OK.


    Auch die Ausleuchtung der Bildes ist bei mir sehr gleichmäßig.


    Ich habe einen Subpixelfehler (rot auf weiß) etwa eine Daumenbreit vom oberen Rand in der Mitte. Mich stört das nicht, vor allem da ich das Gerät 150€ günstiger bekommen habe. Auch wenn ich den vollen Preis gezahlt hätte, würde mich ein solcher Subpixelfehler nicht stören.



    Zu den Spielen:
    Es gibt kaum etwas zum Thema Schlieren zu berichten.
    NFS HP2: keine Schlieren zu finden
    Quake 3 Arena: auch hier keine Spur von Schlieren
    Warcraft 3: super bild und keine Schlieren
    F1 Callenge 99-02 (+Mods): keinerlei Schlieren
    GTA Vice City: Nachts sind bei den Lichtern der Autos, wenn man sich schnell seitlich bewegt deutliche Schlieren (nur bei den Scheinwerfern) zu erkennen. Das ganz sieht so aus, wie wenn man Nachts im Regen mit seinem Auto herumfährt, da sieht man die Lichter durch Spiegelungen auch „länger“. Ich finde es nicht störend.


    Der Monitor ist meiner Meinung nach absolut spieletauglich.


    Fazit:
    Der Kauf des Monitor hat mich absolut nicht enttäuscht. Genau das hatte ich gesucht.
    Ich bin immer noch absolut fasziniert davon, wie viel Platz ich jetzt auf dem Desktop habe.
    Bei meiner Entscheidung hat es mir besonders geholfen, dass ich mir die Geräte vorher in echt anschauen durfte.
    Auch hier möchte ich Herrn Barat noch einmal dafür danken, dass er mir die Möglichkeit gegeben hat und sich die Zeit genommen hat.


    Nachtrag:
    Die PixPerAn Werte sind hier zu finden.



    Sollte ich noch etwas vergessen haben oder falls noch jemand ein Frage, einfach melden.

  • danke für den bericht. bin auch am NEC interessiert. es wundert mich nur, dass weder bei NFS noch ber q3a schlieren zu sehen sind und bei vice city schon. habe vie city nicht. ist das vielleicht immer so, also ein spieleeffekt wie bei NFS die wählbare motion blur option?

  • vice city ist ein scheisse programmiertes spiel...


    da ruckelt und zuckelt es eh an allen ecken und enden egal wie gut der rechner ist.....


    daher sind vermutlich die schlieren....

  • Nein, es liegt definitv nicht am Spiel, sonder am TFT.
    Bei meinem Acer ist das nicht vorhanden.


    Bei ViceCity ist es halt so, dass das Licht halt sehr hell ist, verglichen mit der Umgebung.
    Und wenn man dann halt schnelle Bewegungen hat, dann sieht man halt Schlieren.


    Aber das ist bisher das einzige Spiel, wo mir das aufgefallen ist.
    Bei Q3A ist es so, das die helligkeitsunterschiede nicht so extrem sind.

    Viele Grüße
    Randy

  • @maximus1977


    Zitat

    vice city ist ein scheisse programmiertes spiel...


    Eine gewagte These. Was qualifiziert Dich dies zu entscheiden? Ahh, verstehe Du bist beruflich selber Programmierer und traust Dir zu solch eine Beurteilung auszusprechen.


    Oder liege ich daneben und Du bist ausschliesslich eine Spielnatur und vergleichst ein Spiel mit einem komplett anderen?


    REBK

    REBK

  • hrhr weder noch...


    aber wenn man einen pc besitzt der 300% mehr leistung als die empfohlene konfiguration aufweist und das spiel trotzdem nicht flüssig läuft dann ist das spiel für mich schlecht gemacht....und davon gibt es leider zu viele...


    p.s. ich finde das spiel super

  • Das schließe ich mich REBK an. Mich würde auch interessieren, woher du das weißt.


    Also ruckeln habe ich bei mir nicht gesehen.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • ohje


    wir wollen nun nicht wieder mit dingen anfangen die subjektiv sind...


    wie z.b. schlieren und ruckeln...


    ich kenne viele leute die behaupten das sie mit 30fps ruckelfrei spielen können....rein theoretisch gesehen langen ja 25fps mehr nimmt das menschliche auge nicht war...


    ich persönlich finde 80fps aufwärts bei den meisten spielen erst als ruckelfrei....


    dies ist nun meine subjektive meinung und nein ich bin kein programmierer aber ich denke das ich mich in hinsicht spiele und auch hardware ganz gut auskenne....


    aber bevor sich hier einige auf den schlips getreten fühlen weil ich ihr lieblingsspiel kritisiere nehme ich alles zurück.....

  • Ich denke für alle die, die GTA3 Vice City nicht kennen, sollte man hier richtigstellen, dass dieses Spiel eines der besten (und sicherlich auch eines der besten programmierten) Spiele ist, die es derzeit gibt.


    Insofern sollte man den unqualifizierten Beitrag von maximus1977 nicht so stark bewerten.


    REBK

    REBK

  • naja du spielst ja auch ut2003+2004 :D


    wenn du meinen beitrag gelesen hättest dann wäre dein letzter überflüssig gewesen aber jeder wie er es mag und du hast scheinbar gerne das letzte wort...
    wenn es dich glücklich macht sei dir dies gewährt

  • Na haut euch doch wegen einem Spiel hier nicht. Von mir aus prügelt euch wegen einem TFT aber für ein Spiel geht in ein Spieleforum :D


    Und ich setze jetzt die Krone drauf: UT und Vice was auch immer sind doof, spielt lieber mit eurer Freundin, dass macht mehr Spaß :D

  • k


    muss ich dir recht geben...


    von mir aus schwamm drüber....


    aprrpos tft....


    meine frage zu dem nec 1960nxi was den kontrast angeht hat mir noch keiner beantworten können ?(

  • Zitat

    Originally posted by REBK
    Ich denke für alle die, die GTA3 Vice City nicht kennen, sollte man hier richtigstellen, dass dieses Spiel eines der besten (und sicherlich auch eines der besten programmierten) Spiele ist, die es derzeit gibt.


    Insofern sollte man den unqualifizierten Beitrag von maximus1977 nicht so stark bewerten.


    REBK


    Besten Spiele ist subjektiv. Aber die PC Mages scheinen da zuzustimmen.


    Besten programmiert?????
    Da sagen die PC Magazine was anderes. Gut programmiert (was ist das überhaupt?) war es sicherlich nicht, bei den vielen Bugs und den Hardwareanforderungen für das gebotene.

  • Zitat

    Ich denke für alle die, die GTA3 Vice City nicht kennen, sollte man hier richtigstellen, dass dieses Spiel eines der besten (und sicherlich auch eines der besten programmierten) Spiele ist, die es derzeit gibt.


    um von tft's wieder abzukommen.. ICH kenne gta 3 - vice city definitiv nicht. gta 3 ist ein spiel.. und gta vice city (das wäre das 4er) ein anderes.. soviel dazu.
    wenn schon geschimpft oder gelobt oder was auch immer wird.. dann sollte man korrekt sein und auch die spiele korrekt beschreiben.


    :D

  • Randy


    ich hab schon hier gefragt
    also evtl. auch dort antworten ... (hab den test hier erst päter gefunden :( )


    klingt sehr gut ... nochmal n paar fragen dazu ?


    1. NEC 2080ux ... es gibt mitlerweile ein NEC 2080ux "+" der mit 16ms angegeben ist.
    der sollte dann doch noch besser sein ?


    2. ich hab n Saphier 9800pro ... reicht die für 1600x1200 ?
    wie sieht das Bild (in Spielen ) bei 1280x1024 aus ?


    3. ist der NEC 2080ux/NEC 2080ux+ lautlos ? also macht er keine fieptöne wenn man die Helligkeit/kontrast regelt ?


    4. was sind bitte "die REBKschen Streifen sehe ich nicht,"
    hab das schonmal irgentwo gelesen ... von streifen ... was ist das/wie fallen die auf ?

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

    Einmal editiert, zuletzt von Legendenkiller ()

  • Legendenkiller


    Zitat

    1. NEC 2080ux ... es gibt mitlerweile ein NEC 2080ux "+" der mit 16ms angegeben ist.


    Zum Spielen ist der 2080UX+ absolut die Nummer 1 (und alle vergleichbaren 20" 16ms LG-Philips TFTs)! Es gibt IMHO was diesen Punkt angeht nichts besseres!


    Zitat

    2. ich hab n Saphier 9800pro ... reicht die für 1600x1200 ?


    Kommt auf das Spiel an. DU kannst aber bei den 2080UX+ bedenkenlos auch in 1280x1024 oder 1024x768 spielen. Die Interpolation der Grafik sieht immer noch recht gut aus. Also wenn es Performanceprobleme geben sollte, dann kannst Du durchaus die Auflösung runterschalten.


    Zitat

    3. ist der NEC 2080ux/NEC 2080ux+ lautlos ? also macht er keine fieptöne wenn man die Helligkeit/kontrast regelt ?


    Also, bisher hatte ich zwei 2080UX+, einen 2080UX und aktuell den 2180UX von NEC. Meine beiden 2080UX+ TFTs haben doch recht häufigt geknackt. Ja, geknackt und zwar nach dem einschalten und auch nach dem ausschalten. Erklärung: Dadurch, dass sich der TFT etwas erwärmt dennt das Gehäuse bzw. zieht sich zusammen und es gibt dann nervende Knack-Geräusche. Nervtötend wenn Du gezwungen bist im selben Raum zu schlafen in dem der TFT steht, denn er knackte auch noch ca. 45 Minuten nach dem ausschalten.


    Laut ThomasH der zwei reworked 2080UX+ in Benutzung hat soll das Knacken nun der Vergangenheit angehören. Man kann also davon ausgehen, dass neue Modelle nicht mehr Knacken.


    Übrigens, der 2080UX hat auch geknackt, aber nicht so häufig wie sein Nachfolger und auch nicht so lange nach dem ausschalten.


    Im Gegensatz dazu hat der 2180UX noch kein einziges Mal ein Geräusch von sich gegeben. Dieser Qualitäts-TFT ist absolut ruhig!


    Ein Fiep-Geräusch gab/gibt es bei keinem der o.g. Geräte.


    Zitat

    4. was sind bitte "die REBKschen Streifen sehe ich nicht, hab das schonmal irgentwo gelesen ... von streifen ... was ist das/wie fallen die auf ?"


    Benutze die Suchfunktion und erhalte 1-2... hundert Treffer. Ich fass es mal eben zusammen. Alle LG-Philips 20" 16 ms Panels haben feine Streifen im Bild. Vor 6-7 Monaten war das für viele noch unbekannt, mittlerweile wissen es doch schon eine Menge Leute. Die Streifen haben wir hier getauft auf den Namen "REBK´schen Streifen". Rate mal wieso :)


    Diese Streifen sind daran schuld, dass ich auf keinen Fall wieder solch ein Panel haben möchte, weil IMHO die Bildqualität dadurch für ein TFT dieser Preisklasse herabgesetzt wird. ABER, man kann sich daran gewöhnen (betonung auf "man". Ich akzeptiere diese Streifen nicht und habe mir den NEC 2180UX deswegen zugelegt, der ein überragendes Bild liefert). Dafür ist das Panel nicht so schnell wie das des 2080UX+.


    Das Ranking der Reaktionsschnellsten Panel sieht wie folgt aus (das schnellste zuerst):


    2080UX+ < 2080UX < 2180UX


    Das Ranking der besten Bildqualität sieht dagegen so aus (die beste Qualität zuerst):


    2180UX < 2080UX < 2080UX+



    Willst Du mehr zu den REBK´schen Streifen erfahren zu verfahre wie oben erwähnt. Du musst sowieso für dich selber entscheiden was dir wichtiger ist: Ein einwandfreie Bildqualität und halbwegs schnelle Responsetime oder überragende Responsetime und ein durch die Streifen IMHO verminderte Bildqualität.


    REBK


    PS: Willkommen auf Prad.de :)

    REBK

  • Zitat

    Original von Legendenkiller
    1. NEC 2080ux ... es gibt mitlerweile ein NEC 2080ux "+" der mit 16ms angegeben ist.
    der sollte dann doch noch besser sein ?


    REBK hat zur Geschwindigkeit alles wichtige gesagt.
    Falls du dir denken solltest, das der 2080UX ohne Plus das Gerät für dich wäre, stehst du leider vor einem Problem.
    Das Gerät wird nicht mehr hergestellt, bliebe also nur der Kauf von privat.


    Zitat

    Original von Legendenkiller
    2. ich hab n Saphier 9800pro ... reicht die für 1600x1200 ?
    wie sieht das Bild (in Spielen ) bei 1280x1024 aus ?


    Ich habe eine 9800 Pro von Hercules (die CPU ist natürlich auch wichtig, bei mir ist es ein Athlon 3000+), deren Leistung für viele Spiele bei 1600 noch ausreicht.
    Bei Spielen wie z.B. Far Cry reicht die Leistung leider nicht, aber auch interpoliert kann man sehr gut spielen. Bei Spielen fällt es eigentlich auch soi gut wie gar nicht auf, wenn interpoliert wird, anders als auf dem Desktop bzw. beim arbeiten.


    Zitat

    Original von Legendenkiller
    3. ist der NEC 2080ux/NEC 2080ux+ lautlos ? also macht er keine fieptöne wenn man die Helligkeit/kontrast regelt ?


    Da gibt mein TFT absolut keine Geräusche von sich.
    Ganz selten knackt das Gerät auch mal, aber das kommt so gut wie nie vor.


    Zitat

    Original von Legendenkiller
    4. was sind bitte "die REBKschen Streifen sehe ich nicht,"
    hab das schonmal irgentwo gelesen ... von streifen ... was ist das/wie fallen die auf ?


    Zu den Streifen hat REBK eigentlich alles gesagt, am besten mal selbst testen.
    Wenn du mit dem Bild absolut zufrieden bist (auch nach der Kaufeuphorie), dann sind die LG Panel sehr gut.
    Falls sie stören, gibt es im Moment keinen 20" TFT der bei Spielen gut abschneidet, da alle IPS Geräte das LG Panel haben.



    Ps: Wilkommen im Board.

    Viele Grüße
    Randy