18"/19" TFT mit möglichst guter Bildqualität

  • hi leute!



    Schon seit Längerem bin ich nun auf der suche nach einem TFT in der Größe 18"+.



    Die wichtigen Anforderungen sind:


    beste Farbdarstellung
    möglichst schöne Kontraste
    hohe Farbtreue/Farbechtheit
    gute Einsichtwinkel
    günstiger Preis



    Auf dem Display wird nur gearbeitet, garantiert nicht gespielt. In erster Linie wird es sich um Designarbeit handeln deshalb muss das Bild möglichst gut und die Farben möglichst "Echt" sein, d.h. die Farben sollte wirklich so dargestellt werden wie sie auch auf einem CRT aussehen würden.


    Daher nehme ich an das ein (S)-IPS oder MVA Panel am besten wäre, da es auf den schnellen Aufbau eigentlich nicht ankommt.


    Wäre super wenn ihr mir ein paat Monitore empfehlen könntet, welche die oberen Anforderungen erfüllen.


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von freaggle ()

  • Moin.


    Dann schau mal in die Kaufberatung. Vielleicht kann dir das weiter helfen. In deinem Fall würde ich ein PVA/MVA Panel empfehlen.


    Bis neulich.


    Kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

    Einmal editiert, zuletzt von Kamille Knaudel ()

  • Ich denke da eher an 19" - wie ist Deine Preisgrenze?

  • Hi, kann mich dem nur anschließen. Alle Punkte , die du aufgezählt hast, sprechen für ein MVA/PVA Panel. Ich selber habe ein Samsung 171P (PVA) mit einem Sony X73 B (TN-Panel) vergleichen können. Der Sony ist absolut zum Zocken geeignet, ab für Bildbearbeitung und sonstige ernsthafte Anwendungen ;) würde in den Samsung wählen. Wenn der Preis keine Rolle spielen würde, würde ich dir den Samsung 193P empfehlen. Kommt ca. Mitte April raus, kostet aber zwischen 750 und 800€. Ich denke auch die anderen Samsungs nicht zu verachten (z.B. der Samsung 193T). Das die Samsungs hier im Board so schlecht wegkommem, liegt daran, dass so viele Spieler unter uns sind. Die PVA-Panels sind nämlich zum Zocken von 3D-Shootern nicht so geeignet. Aber für alle anderen Anwendungen überzeugen sie mit einer erstklassigen Bildqualität. Achte bei deinem Kauf nur darauf, dass dein zukünftiges Gerät einen digitalen Eingang (DVI), hohe Kontrastwerte (>=500), einen großen Blickwinkel (ca. 170/170) und eine Schaltzeit von ca. 25ms hat.


    Gruß
    suppi

    Einmal editiert, zuletzt von suppi ()

  • Zitat

    Original von fellie
    Wenn es der Geldbeutel zulässt, einen 19er Eizo 795 oder Eizo 767. Für Farbechtheit ein Top Gerät. Leider preislich auch ne Ecke teurer.


    Wenn schon Eizo, dann L795! 8)

  • schonmal danke für die antworten.


    19" wäre eigentlich sogar besser.


    meine preisgrenze liegt bei 800€, dafür muss es aber ein wirkliches spitzengerät sein. eizo sind da leider schon weit drüber, vor allem weils bei mir (in .at) auch nur wenige shops gibt und die dann auch teurer sind.



    eigentlich wollte ich ja ein display so für ca 600-700€, was würdet ihr in der kategorie empfehlen? egal ob 18" oder 19", hauptsache mva und gutes bild.




    mfg

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von suppi
    Das die Samsungs hier im Board so schlecht wegkommem, liegt daran, dass so viele Spieler unter uns sind.


    Also dem möchte ich deutlich Widersprechen!


    Die Samsungs waren vor 2 Jahren hier die meist empfohlenen Geräte und insbesondere der 191T und der 181T gehörten dazu.


    Zuerst hat Samsung durch eine europaweite sehr konfuse Preispolitik die Endverbraucher geärgert. Danach kam es zu nicht sonderlich qualifizierten Äußerungen der Hotline und eine ausgesprochen schlechte Serviceabwicklung über Serviceplan. TFTShop.net hat die Marke Samsung sogar deswegen aus dem Sortiment geschmissen!


    Als letzter Punkt wäre die damals nicht ganz optimale Verarbeitungsqualität beim 191T zu nennen, dass die Samsungs bei den Empfehlungen zurückgegangen sind. Das hat mit Spielen überhaupt nichts zu tun. Empfohlen wurde als Referenz der 1980SX von NEC, der sogar mit einem Samsung PVA Panel arbeitet und den habe ich auch selber auf dem Schreibtisch stehen!


    Es wurde uns damals sogar nachgesagt wir würden von Samsung für die Empfehlungen bezahlt. Was natürlich Quatsch war.


    Das alle ist jetzt gut 1 1/2 Jahre her. Samsung ist keine schlechte Marke und die Mehrzahl der User ist mit den Geräten zufrieden. Also auf ein Modell zu verzichten, nur weil es von Samsung ist, das wäre natürlich völliger Blödsinn!


    Allerdings stellt uns Samsung keine Testgeräte zur Verfügung und deshalb empfehle ich eben auch keine Geräte dieser Firma. Ich kenne Sie schlichtweg nicht. NEC ist das wesentlich kulanter.


    Ich wollte dies nur mal ins rechte Licht rücken :D

  • Na, na wer wird denn da gleich in Luft gehen, da habe ich wohl in ein Wespennetz gestochen ;). Ich habe doch nur darauf anspielen wollen, dass, wenn jemand kein großes Intersesse an Spielen hahat, er mit einem MVA/PVA-TFT besser bedient ist. Und da habe ich mit den 171P gute Erfahrungen gemacht. Von daher kann ich freagle durchaus einen Samsungmonitor empfehlen, zumal der 193P laut seinem Datenblatt für mich sehr interessant erscheint. Das Samsung dir, prad, keine Testgeräte zur Verfügung stellt ist zwar nicht schön, aber von denen durchaus legetim und kein Grund nicht darauf hinzuweisen, dass auch die ein interessantes Gerät in der Mache haben. Sicher gibt es da auch noch weitere TFTs von anderen Herstellern, die sich freagle anschauen sollte, um zu einer Kaufentscheidung zu kommen. Deswegen fragt er ja auch um Rat.


    Der Support eines Herstellers ist ebenfalls wichtig, aber eigentlich sollten doch alle Geräte so gut sein, dass man ihn nicht in Anspruch nehmen muß :tongue:. Wie du sicher mitbekommen hast, bin ich gerade dabei meinen 171P gegen einen Sony x73B ausztutauschen, weil ich nunmal gelegentlich auch gerne zocke. Im Vorfeld meiner Kaufentscheidung habe ich z. B. die Hotline von Viewsonic kontaktiert und die war unter aller Kanone, haben über prad.de nur hergezogen und zeim Teil falsche Infos gegeben. Und die Hotline von Sony bezüglich meiner Anfrage nach der schlechten Hintergrundbeleuchtung meines gekauften Sonys war auch nicht gerade hilfreich. Ist ja schön, wenn sich mehrere Sony-Käufer schon über das gleiche Phänomen beschwert haben, da bin ich nicht allein und gleich geht es mir besser. So viel zu Hotlines und Herstellersupport.


    Nichts für ungut, prad.de ist schon einer tolle Seite und sehr informativ. Kann deine Verärgerung über Samsung durchaus nachvollziehen, es hat eben noch nicht jeder Hersteller die Medienwirksamkeit von guten Internetforen erkannt.


    Gruß
    suppi

    • Offizieller Beitrag

    Also ich weiß nicht was Du mit in die Luft gehen meinst. Ich habe das einfach nur klargestellt. Und selbst beim nochmaligen Lesen, sehe ich da nicht was irgendwie darauf hindeutet, dass ich in die Luft gegangen wäre. Ich bringe Sachen auf den Punkt. Das ist halt mein Schreibstil. Und hinter jeden Satz ein Smilie zu packen ist ja etwas übertrieben. :)) Ich habe eine positive Grundstellung, auch wenn es bei Dir anscheinend nicht angekommen ist. ;) Ich bin da auch ziemlich emotionslos. Ich habe es nur klarstellen wollen. Der Grund warum kein Samsung empfohlen wurde lag an Samsung und an sonst nichts. Das hat mit Spielen überhaupt nichts zu tun. NEC/Iiyama/ViewSonic hatten da einfach bessere Produkte. Für die Anwendungen die freaggle angegeben hat, passt ein MVA/PVA Panel ausgezeichnet. Das habe ich in meinem Beitrag doch mit keiner Silbe angezweifelt.


    Samsung hat die freie Wahl wem sie Testgeräte zur Verfügung stellt und ich hab die freie Entscheidung welche Geräte ich empfehle oder teste. Wenn Samsung mal ein Gerät hat was mich wirklich interessiert, dann kaufe ich halt eins und teste es. Aber in den vergangenen Monaten war nichts dabei was mich brennend interessiert hätte. Aber hier im Board sind die Empfehlungen der Mitglieder insgesamt zurückgegangen und das hat nun nichts mit mir zu tun! Ich schwöre :D


    Aber mein Beitrag war nur als Klarstellung zu Deiner Äußerung gemeint und stellt keine Empfehlung weder für noch gegen Samsung dar.