Problem mit Medion 17'

  • Da ich mir selbst bald nen TFT-Monitor kaufen will, hab ich mir mal den neuen 17-Zöller von Aldi geborgt. Alles gut und schön, kaum Schlieren bei Spielen und Videos. Aber beim Surfen sind mir 3 senkrechte "Streifen" aufgefallen, die die Schrift verwischen. Auf Bildern oder farbigen Flächen ist es nicht zu sehen. Am deutlichsten wird es, wenn man in Word (etc.) mal seitenfüllend kleine "L" 's schreibt. Ähnliches hab ich auch bei anderen TFT's z.b. bei Mediamarkt gesehen.


    Ist das normal? Ist das bei allen TFT's? Versteht ihr mein Problem überhaupt? ;)


    System:
    Medion 17' (analog)
    Athlon XP 2000+
    ASUS Radeon 9600 XT
    1280*1024 75 Hz
    WinXP


    P.S. Mit nem [Druck]-Screenshot kann ich es nicht zeigen, da ist es nicht sichtbar.

  • ist der Bildschirm sauber ?


    ich denke es sollte nicht sein - eventuell mal ein anderes Gerät ausborgen.


    Dieser fehler tritt ja wohl hoffentlich auch an anderen PC's auf (wovon ich ausgehe, wenn Du es im Laden gesehen hast) ?

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Jaja, der Bildschirm ist sauber. Naja, auch an verschiedensten Rechnern mit verschiedenen TFT's.


    Daran, dass bei mir die Boxen (2*20 Watt) nur ne Hand breit neben dem Bildschrim stehen kann es nicht liegen oder?

  • Hi Eisniko,


    Die "senkrechten Streifen, die das Bild verwischen" ... sind das sozusagen senkrecht verlaufende Bereiche, in denen das Bild unschärfer ist?


    Wenn ja, ist der Monitor nicht optimal auf das Analogsignal der Grafikkarte eingestellt (bzw. die automatische Erkennung hat nicht optimal funktioniert). Man beachte daß es bei einem Analogsignal eigentlich keine Trennung der einzelnen Pixel gibt. D.h. der Monitor muß "gut schätzen", mit welchem Pixeltakt die Grafikkarte läuft. Das klappt manchmal nicht so perfekt.


    Auf gut Deutsch: Die Bildbreite ist im OSD des TFT's nicht optimal eingestellt. Es gibt da üblicherweise im Monitor zwei Parameter für die Feineinstellung (im Bereich weniger Pixel), einer für die Bildbreite, und einer für die horizontale Bildposition.


    Bei manchen Monitoren heißen die Parameter "Clock" und "Phase" (glaube ich), bei meinem heißt es einfach "H.Size" und "Fine Tune"


    Edit: Daran daß die Boxen neben dem TFT stehen liegt es auf keinen Fall.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ein CRT wird gestört, weil der Elektronenstrahl duch das Magnetfeld abgelenkt wird. Ein TFT hat so etwas aber nicht, von daher sollte es nicht daran liegen.


    Das Problem, so wie du es beschreibst, konnte ich bisher bei keinem TFT sehen.
    Schon sehr seltsam.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo Randy:


    Zitat

    Original von Randy
    Das Problem, so wie du es beschreibst, konnte ich bisher bei keinem TFT sehen.
    Schon sehr seltsam.


    Schließ Deinen TFT einfach mal mit einem Analogkabel an (Du hast doch sicher noch eins von früher übrig? :D ). Dann geh ins OSD und fummel an der Feineinstellung für die Bildbreite rum. Dann siehst Du den Effekt schon :D


    Viele Grüße
    Wilfried