Hallo,
wegen der positiven Testberichte habe ich mir vor einer Woche einen Hansol H950 zugelegt und ich bin auch sehr zufrieden - klasse Farben, gestochen scharf. Einzig ein Subpixelfehler trübt das positive Bild, aber da musste ich schon sehr genau hinschauen, um den zu sehen (ist am Rand).
Heute habe ich in meinen inzwischen doch recht betagten Rechner eine neue Grafikkarte eingebuat: eine Sapphire Radeon 7000 64 MB. Ich gebe zu, keine Top-Grafikkarte, aber meine Anforderungen beschränkten sich auf lüfterlos, DVI-Anschluss, Pivot-Unterstützung und geeignet für Büroanwendungen. Zuerst habe ich die Grafikkarte analog angeschlossen. Schon da ist mir im Vergleich zu meiner Uralt-Matrox-Karte (Millenium G400) aufgefallen, dass das Bild beim Scrollen ausgesprochen matschig wirkt, man kann während des Scrollens den Text nicht mehr lesen, was vorher kein Problem war. Dann wollte ich die Pivotfunktion testen, schließlich hatte ich vor allem deshalb eine neue GraKa besorgt. Doch die entsprechende Funktion tauchte erst nach mehrfacher Treiber-(De-)Installationsorgie auf, und dann stelle ich fest, dass die Pivot-Funktion mit einer Auflösung von 1280x1024 nicht zurecht kommt :-((
bei 800x600 gehts, aber dafür brauche ich kein Pivot.
Na gut, ich wollte die GraKa sowieso im DVI-Modus betreiben, also Rechner aus, umgesteckt, wieder an. Tja, und jetzt gehts erst richtig los. Bei fast jeder größeren Aktion (z.B. Fenster öffnen oder minimieren) geht ein leichter Ruckler durchs Bild, teilweise wird der Bildschirm sogar für drei Sekunden schwarz. Dies tritt auch bei keinen Aktionen auf, vielleicht vier Ruckler in der Minute und ein Totalaussetzer. Wenn ich meine WinTV-GO anschmeiße, kommen fast nur noch Aussetzer. Und das mit dem neuesten GraKa-Treiber!
Weshalb ich das jetzt alles schreibe: Wie kann es sein, dass eine moderne Grafikkarte von einem Markenhersteller mit Markenchipsatz nur Schund darstellt und eine über vier Jahre alte Karte ein viel besseres Bild hat??? Irgendwie ist das doch sehr erstaunlich. Oder können die Probleme mit den Rucklern und Aussetzern am Hansol-DVI-Kabel oder am Hansol selbst liegen? Habe da leider keine Möglichkeiten, das zu testen.
Ich werde jetzt voraussichtlich wieder die Matrox-Karte einbauen, auf Pivot verzichten (oder PivotPro probieren) und die neue Karte zurückschicken. Und damit habe ich mich dann also wieder über vier Stunden nur rumgeärgert.
Daniel