Iiyama Pro Lite E481S-S (Prad.de User)

  • Hi Pretender1


    Deine Frage von deinem vorletzten Posting hast du dir dort schon selbst beantwortet. Es ist genau das, was du vermutet hast.
    Zur zweiten Frage: Verstehe nicht, was genau du damit meinst. Es kann schon vorkommen, wenn du Rechner und Monitor gleichzeitig anschaltest, das es etwas länger dauert, bis ein Bild erscheint. Aber an- u. ausschalten ist mir neu.


    gruß


    PS. Ein wenig Eigeninitiative könnte auch nicht schaden. Viele Themen wurden hier schon mehrfach besprochen.

  • Nochmal eine Frage wegen der Ausleuchtung der TFT´s und bei dem liyama im besonderen: auf der Seite


    steht z.B. das ungleichmäßige Ausleuchtungen durchaus auch durch Minderwertige Beleuchtungssysteme oder gerade duch Fehler in der Montage kommen kann. Aber das kann es ja wohl nicht sein?
    Ich meine das soll ja ein Problem von einigen TFT´s in einer Preisklasse, sagen wir unter 2000 EUR sein und ja auch von dem liyama 481S.
    Aber ich denke die verbauen dort sicherlich keine billigene Beleuchtungssysteme und an der Montagekann es ja auch nicht liegen wenn andere TFT´s von liyama wieder gut ausgeleuchtet sind.


    Ich verstehe es halt Grundsätzlich nicht warum einige TFT´s schlechter und manche besser ausgeleuchtet sind! Die werden doch eigentlich vorher alle geprüft oder?


    Grüße von: Pretender1 :)


  • Ich glaube schon, daß radikale Kosteneinsparungen das Problem verursachen.


    Da wird meines Erachtens an der Anzahl der Leuchtröhren gespart.


    Anstatt mehrere Röhren senkrecht über die Monitorbreite zu verteilen werden dann z.B. auf die Hauptfläche nur zwei Röhren in X-Form angeordnet. Somit kann man z.B. schon mal ca. 2 Röhren einsparen.


    Ob das bei >= 600,-Euro sein muß, daß können wohl nur die Hersteller beantworten.



    Schöne Grüße


    Mario

  • Habe den TFT nun auch mal mit Doom3 getestet und für spielbar empfunden (ja, ich glaube ich brauch doch noch eine 6800 oder x800). Ich denke mal das der Schwarzwert auf einem CRT auf jeden Fall besser rüberkommt, aber mehr kann man in dieser Preisklasse halt nicht verlangen.


    Aber da der TFT momentan eh mehr mit Star Wars Galaxy läuft kann ich das verschmerzen *g*

  • Ich stufe meinen Moni auch als absolut doom3 tauglich ein.
    Eine unregelmäßige Ausleuchtung fällt mir bei meinem garnicht mehr auf. War eh nur am Anfang akkut wo ich die Bilder bei absoluter Dunkelheit gemacht habe.
    Da ich aber eh immer nen bisserl Licht im Zimmer hab ist das kein Problem.

  • hi,
    mich würds mal interessieren wie das bei dem monitor aussieht wenn man ihn über dxdiag mit einem crt vergleicht ... hab das grad mit nem laptop gemacht und schon einige unschärfen festgestellt ...
    hat jemand den E481S und noch nen crt der das mal testen könnte ?
    start -> ausführen -> "dxdiag.exe"
    dann oben auf anzeige und dann "Direct3D testen"
    wenn man die schrift auf dem würfel betrachtet (besonders das "D") dann find ich kann man den unterschied klar sehen ... is das bei dem E481S auch so deutlich zu sehen wie bei mir eben auf dem laptop ? (*lol* ihr könnt ja nich vergleichen, aber mich würds mal interessieren was ihr dazu sagt - im direkten vergleich zur röhre eben)